Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum und Glückwunsch zu deinem Initiale-Paris... :thumbup:8)


    Ich hab das Handschuhfach schon mal ausgebaut, weil ich unbedingt eine hellere LED einbauen wollte bzw. dann auch eingebaut hab...:)

    war eine größere Baustelle als erwartet, aber der Ausbau selbst war prinzipiell keine wirkliche Hexerei... die ganzen Schrauben muss man halt erst mal alle finden und erreichen... ist jetzt schon wieder über ein Jahr her... soweit ich mich erinnern kann, waren glaub ich die Verschraubungen im Inneren oben und auch unten, und außen hatte ich seitlich den Deckel runter, wo der Schalter vom Beifahrer-Airbag ist... und unten drunter waren glaub ich auch noch Schrauben und da ist es an der Innenraumverkleidung eingehängt... aber dann kann man das ganze Ding eigentlich relativ "einfach" rausnehmen... ^^ nur am Kabel von der Beleuchtung hängt es halt dann noch dran, und dieses ist relativ kurz... =O:saint:


    Aber warum willst du das bei deinem brandneuen Koleos machen...?




    LG



    P.S.

    hier noch Berichte vom Kadjar... https://www.kadjar-forum.de/fo…chger%C3%BCstet/?pageNo=1

    und Detail-Fotos... https://c.gmx.net/ron.hanschma…rBL_OtbQk2P9ncgxHEXUQ%23_ ...ist ja sehr ähnlich beim Koleos... :thumbup:

    passt... ^^ ja, wie gesagt wenns einer mit Bluetooth ist, sollte es jedenfalls funktionieren... zumindest läuft das bei mir ohne Probleme... und man hat die selben Einstellungsmöglichkeiten wie sonst mit ddt4all auch... :):thumbup:

    nur das Menü sieht natürlich ein bisschen anders aus...


    LG

    Klingt super - prinzipiell ja... weiß jetzt nicht welche Android Version min. Voraussetzung ist...

    einen Bluetooth ELM brauchst du halt auch noch... aber dann sollte es funktionieren... braucht dann insgemsamt ca. 120MB vom Handy-Speicher oder so... also auch überschaubar... :)


    LG



    hier der Link für den Download der Installationsdatei von der App ECU Tweaker... am besten direkt am Handy runterladen...

    EcuTweaker-release-v1.85.apk

    Auf dem Handy muss natürlich die Installation von unbekannten Quellen erlaubt sein oder werden...

    und dann musst dau noch die ECU.zip irgendwohin aufs Handy kopieren... die ist hier...

    https://drive.google.com/drive/folders/1eSanqphM6OveKndyglS6Xu_NVDHDkYCu?usp=sharing

    am besten in den Bluetooth oder Download-Ordner oder sonst einfach Dokumente oder so... ganz egal...

    Freut mich zu hören, dass alles wieder in Ordnung ist... :thumbup::thumbup:


    Vielleicht können Sie auch meinen Tempomat ab 30km/h aktivieren :) da ich kein Windows habe

    Das geht ja jetzt auch übers Android Smartphone oder Tablet... :) also falls du vielleicht so eines hast... ^^


    LG

    Am Anfang ( erste Fahrt morgens) fährs du los und nach 5 min kommt ein Ampel. Trotz Automatik geht dein Auto nicht aus.

    Ja, stimmt, aber da hat Mario schon recht, dass das z.B. grade in diesem Fall wiederum nichts mit dem Regenerieren zu tun hat oder haben muss... im Kaltlauf, oder wenn vielleicht die Batterie (noch) nicht (mehr) die nötige Spannung bringt, dann geht der Motor auch nicht aus... und da gibts noch einige Faktoren mehr, die stimmen müssen, damit er in den Start/Stopp-Modus geht...

    aber bei warmgefahrenem Motor, nach einer längeren Strecke ist es wohl wie gesagt ein Indiz dafür, dass er womöglich grade versucht den Partikelfilter freizubrennen, wenn dann im "Leerlauf" nicht der S&S-Modus an- und der Motor ausgeht... :thumbup:


    LG

    Also wie gesagt macht sich das bei meinem immer bemerkbar wenn er am Stand mit knapp 1000 Touren läuft (normalerweise sind knapp 900) und im Stand der Kühlerlüfter mitläuft... und während dem Fahren wenn der Auspuff anders, irgendwie "dumpfer/sportlicher" klingt, als würde eine Klappe aufgehen... und wenn man den Motor im Stand dann laufen lässt, riecht man es meist, zumindest spätestens wenn man die Türe aufmacht, dass es etwas nach "süßlich heißen Abgasen" riecht... wie gesagt ist das zumindest bei meinem so... dann weiß ich, es ist Zeit für eine "Ehrenrunde"... :)


    Ob und wie das speziell bei den neuen dCi190ern ist, weiß ich natürlich nicht... aber es klingt so, als würde da was ähnliches passieren beim Regenerieren...


    LG

    Das kann ich euch schon sagen - das hört sich an, also ob der verzweifelt versucht zu regenerieren... wenn das Auftritt, dann sollte (zumindest bei meinem bemerkbar) die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht sein und der "Geruch" kommt vom Kat bzw. Partikelfilter wo er geregelt über die Kraftstoffeinspritzung versucht die Abgastemperatur zu erhöhen um den Partikelfilter freizubrennen... und der Lüfter läuft dann aber natürlich im Stand um den Abgastrakt und Motor wieder runterzukühlen...


    Also wenn das Phänomen auftritt und schon bemerkbar ist bevor der Motor abgestellt wird, lieber noch mal ne Runde fahren wenn es sich einrichten lässt... den irgendwann wenn die Partikelfilter-Regeneration immer und immer wieder unterbrochen wird und nie richtig durchläuft, dann wird der Filter verstopfen und muss dann in der Werkstatt zwangsregeneriert oder überhaupt erst professionell gereinigt werden...


    Die Annahme dass sich irgend etwas im Partikelfilter abspielt ist nicht ganz logisch, da sich der PDF katalytisch reinigt (permanent bei relativ niederer Temperatur). Das heißt ein zyklisches Abbrennen wie bei der pyrolytischen Reinigung findet nicht statt.

    so zumindest die Theorie... Aber was anderes fällt mir nicht ein, was so eine Reaktion sonst auslösen könnte...


    LG

    Hallo,

    ich hab da heute zufällig was entdeckt... wie das hier beschrieben wird, sollte das doch eigentlich beim Koleos auch irgendwie machbar sein, wo ja der Notbrems-Assistent und "Distance-Warning" schon funktionieren über die RACAM...:/:)8)

    RENAULT TALİSMAN'A RADAR MONTE EDEREK ADAPTİF HIZ SABİTLEYİCİ, AKTİF ACİL FREN ÖZELLİĞİ KAZANDIRMAK. - YouTube


    Aber ganz einfach wäre/ist es wohl nicht...

    ACC.jpg

    Adaptive Cruise Control - ACC deactivated by diag · Issue #126 · cedricp/ddt4all · GitHub

    Hab das auch schon mal wo gelesen, dass irgendein Steuergerät (wohl "Injection ECU" oder so) "reprogrammiert" werden muss, aber dazu müsste man dann den Datensatz aufspielen von einem Koleos wo ACC schon serienmäßig an Bord hat...?(:|