Beiträge von Cheesy

    Ja, ok, ist sehr eigenartig... bei meinem 2018er aktiviert er außen und innen wie beschrieben die Beleuchtung wenn ich zum Auto gehe, aber muss noch sagen, auch erst wenn ich mehr oder weniger quasi schon fast beim Kofferraum oder der Fahrer- bzw. Beifahrertür bin...

    Bei den anderen Modellen funktioniert das ja definitiv auch schon von etwas weiter weg...

    hab aber nichts anderes geändert, nur diese eine Einstellung...

    Hallo,

    ich hab heute was neues ausprobiert das ich bei Facebook aufgeschnappt hab und prinzipiell funktioniert das auch bei unseren Kolossen :)


    Der Annäherungs-Sensor... leider kann ja unser Koleos das nicht vollständig inkl. Türentriegelung, so wie in anderen Modellen, aber man kann das zumindest insofern programmieren, als dass bei Annäherung mit der Keycard das "Willkommens-Scenario" aktiviert wird - das heißt Welcome-Light außen und Ambiente-Beleuchtung innen und die Spiegel müssten auch ausklappen (also bei meinen ja nicht, weil das deaktiviert ist)... :thumbup::S8)


    184013742_4627794643914338_3088076588516536400_n.jpg



    LG

    Hallo Mario,

    also ich hab das zwar auch nicht, aber auch schon ausprobiert... es gibt ja glaub ich soweit ich noch weiß 3 Programme und mehrere Intensitäten...:m0013: Aber ja, viel mehr passiert da nicht, aber ich fands doch recht angenehm... :m0019:

    oder was hast du gedacht was passiert - dass der ganze Sitz vibriert...??:D^^:m0008:



    LG

    Da ich ja kein Panorama-Schiebedach hab, so hab ich mich bis jetzt da auch nicht weiter damit beschäftigt... aber müsste sonst mal schauen, ob da nicht mit ddt4all was geht...

    irgendwie ist mir was im Hinterkopf mit "Window Close" bzw. da auch was mit "Sunroof_CF... "... vielleicht geht da ja doch auch was zu aktivieren...:S8):)


    LG

    Hallo,

    so ich hab also dann natürlich auch jetzt noch den "Selbst-Test" durchführen müssen... aber bei mir funst das ohne Probleme... sobald ich im Multimediamenü auf Video gehe, kommt mein Stick mit den 2 Test-Videos, die ich extra drauf gepackt habe, zur Auswahl... und hab dazu auch gleich mal 2 unterschiedliche Formate gewählt, das eine ist AVI und das andere MP4 - aber funktionieren beide völlig problemlos...8):)


    Keine Ahnung was da bei dir im Argen ist...:|



    LG

    Also "Max threshold" ist die max. Geschwindigkeit-Schwelle wo alle Funktionen dann nicht mehr verfügbar sind während der Fahrt... wenn man das aber erhöht, dann sollten alle Funktionen immer verfügbar sein ;) :)


    Ja, ich hab die 9.0.35.506 installiert auf meinem RLink... dazu hab ich mir von der serienmäßigen V3.x weg die Neuprogrammierung mittels ACTIS 49605 in der Werkstatt auf Garantie machen lassen, und hatte somit die V7.x und hab dann selber weiter das "inoffizielle" Update auf die V9.x gemacht... 8):)



    LG

    Hallo,

    ok, ja, da fällt mir schon was auf, wo du dir ev. selbst ein Ei gelegt hast... und zwar bei "General use" - das würde ich ausschalten, da sonst z.B. die "SMS-Vorlese-Funktion" u.a. nicht mehr geht... zumindest war das bei mir so, wo ich das versuchsweise auch mal auf "Permitted" gesetzt hatte... ;) :) Dafür könntest du im Gegenzug die "Max threshold" z.B. auf 200 setzen... :thumbup:


    ansonsten erscheint mir das von meiner Warte aus, alles soweit korrekt und richtig... ev. aber "Distance-Warning" mit "by Camera" könntest du ja sonst noch aktivieren und auch in den anderen Steuergeräten lt. Anleitung...:S:thumbup::thumbup:


    Jedenfalls sehe und finde ich keine Einstellung wo man die Video-Wiedergabe aktivieren oder abschalten könnte...:rolleyes::saint: was auch immer da falsch gelaufen ist...

    LG

    Sehr eigenartig... hier mal eine Liste welche Datei-Formate welche das RLink2 abspielen sollen können müsste...


    Liste von Renault der unterstützen A/V-Formate:



    R-Link Audio Formate:

    - MPEG-1 layer 3-Format: .mp3- Khz: 32, 44.1, 48- Kbps: 32, 40, 48, 56, 64, 80, 96, 112, 128, 144, 160, 192, 224, 256, 288, 320

    - WMA-Format: .wma- Khz: 16, 22.05, 32, 44.1, 48- Kbps: 48, 64, 80, 96, 128, 160, 192, 256, 320- WMA Pro, (Lossless and Voice shall not be supported)

    - MPEG-4 AAC-Format: .aac, .m4a, .m4b, .m4p, .m4v, .m4r, .mp4, .3gp- Khz: 8, 11.025, 16, 22.05, 32, 44.1, 48- Kbps: 32, 48, 64, 80, 96, 128, 160, 192

    - OGG Vorbis-Format: .ogg, .oga- Khz: 16, 22.05, 32, 44.1, 48- Kbps: 48, 64, 80, 96, 128, 160, 192, 256, 320

    - PCM 16 bits-Format .wav, .pcm- Khz: 22.05, 32, 44.1, 48

    R-Link Video Formate:

    - MPEG4 SP/ASP / H263 Decode (up to WVGA 30fps 4Mbps)

    - MPEG4 / H264 BL Decode (up to WVGA 30fps 4Mbps)

    - WMV9 SP/MP/AP / VC1 Decode (up to WVGA 30fps 4Mbps)




    Aber kann ich immer noch nicht nachvollziehen, wie das möglich ist, dass vorher die Videos abspielbar waren und jetzt plötzlich nicht mehr...:/?(:|


    LG

    Hallo,

    ok, das mit "LOST" und dem "RLINK"-Ordner wäre ja noch normal... und die Videos kannst du aber nicht starten, da er "keine Mediendateien" (oder so ähnlich müsste die Meldung lauten wenn du den Stick einsteckst) erkennt... sehr eigenartig... und Mp3s....??


    Ja, bei den "Tacho-Einstellungen" gibts nur den großen "Reset-Button" ganz unten... :thumbup:


    Das mit der Start-Lautstärke kenne ich auch aus unseren VAG-Fahrzeugen, aber ist beim RLink2 irgendwie leider so nicht einstellbar...


    Und deine Software-Version ist zwar nicht mehr wirklich eine aktuelle, aber die neueste offiziell angebotene für dein System und eigentlich auch eine sehr stabile Version ohne große bekannte Probleme...


    LG