Wunder geschehen... im Scenic-Forum wurde grade berichtet, dass das Update 2020.12 (Release Q4.2021) im RLink-Store zum Download bereit steht...
Damit allen ein schönes WE,
und viel Spaß beim laden
LG
Wunder geschehen... im Scenic-Forum wurde grade berichtet, dass das Update 2020.12 (Release Q4.2021) im RLink-Store zum Download bereit steht...
Damit allen ein schönes WE,
und viel Spaß beim laden
LG
Hallo Armin,
das hilft sicherlich auf jeden Fall... und ich hab somit wieder was gelernt - es gibt definitiv min. 3 mögliche verschiedene Formen von "Kurvenlicht"...
LG
Doch genau das erfolgt ja über den Nebelscheinwerfer und erfüllt somit mehr oder minder beide Funktionen in einem... zumindest wird das oft verbaut als "Billig-Lösung", eben ohne mitlenkendem oder "adaptiven" Hauptscheinwerfer...
Aber ich weiß natürlich was du meinst, und ist natürlich weit weg von nem richtigen Kurvenlicht...
und das sollte der Koli1 mit Xenon eigentlich so können... aber dann gibts doch dafür eigentlich garkeine extra Leuchte...
oder wir sprechen da echt von verschiedenen Sachen, oder wie ist das da jetzt wirklich...
LG
Hallo,
ich kenne mich ja beim Koli1 nicht aus, aber dein "Kurven- oder Abbiegelicht" ist doch die selbe Leuchte wie Nebelscheinwerfer, oder...?? oder ist das eine ganz eigene oder bzw. eine der Leuchten oben im Hauptscheinwerferghäuse...?
da würde ja dann ev. ein "Zusatzscheinwerfer" wie lt. Belegungsplan vorhanden sein... hast du diese Sicherungen alle durchgeprüft/angeschaut...??
LG
Hallo,
ich hab dich mal hier reingeschoben... wurde aber schon öfters auch an anderer Stelle diskutiert...
Also lt. Wartungs-/Inspektions- bzw. Service-Plan solltest du 1x im Jahr zur Werkstatt fahren und alle 2 Jahre oder spätestens 30.000 wird das Öl gewechselt.
Manche schwören aber auch drauf, vor allem den 1. Ölwechsel vorzuziehen, weil wohl der Verschleiß in der "Einlauf-Phase" vom Motor etwas höher ist...
Jedenfalls müsste dein Koleos ja min. schon einen Ölwechsel bekommen haben, und spätestens heuer ein zweiter fällig sein... wieviel km sind jetzt insgesamt am Tacho...?
LG
Hallo Balu35104 ,
und herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum
Also scheinbar gibts da verschiedene Möglichkeiten, wie du selber schon gesagt hast... ist wohl letztendlich auch ne Kostenfrage und natürlich auch was dann wirklich besser ist, auch in Bezug auf "Restfederungskomfort" usw...
Hab da jedenfalls noch auch was anderes gefunden... Niveaufedern Renault Koleos (16-__) - Blattfeder Shop, 169,99 € (blattfeder-shop.de)
und es gibt auch sogenannte "Spaccer", die man einbauen kann, damit die Fuhre nicht gleich den Arsch hängen lässt
Höherlegungsset kaufen oder bestellen im SPACCER Online Shop - SPACCER
Aber das sind halt dann dauerhafte Lösungen... Niveauregelung wäre natürlich schon was feines...
LG
Ja, manchmal braucht es nur ein bisschen Zeit und Geduld... und bei Renault halt meist etwas mehr...
Freut mich jedenfalls für euch, dass es jetzt funktioniert wie es soll...
Also viel Spaß dann mit eurem Koleos auto.gif
schönen Abend noch,
LG
Ich habs heute wo ich zuhause angekommen bin, extra ausprobiert... bei mir funktioniert der RLink-Store am RLink einwandfrei... aber kann nichts mehr kaufen oder runterladen... hab schon alles was es gibt und auch noch manches was es offiziell nicht gibt...
Alles wie gesagt sehr mysteriös...
glaub aber persönlich immer noch, dass sich da irgendwas noch nicht richtig aktiviert od. aktualisiert hat und deshalb nicht "freigeschaltet" ist am RLink...
Ok, sehr mysteriös... leider gilt das aber irgendwie generell fürs RLink2...
Kann aber sein, dass das mit der WetterApp ebenfalls erst funktioniert, wenn die "Produkt-Aktivierung" bestätigt wurde... Aber wenn du diese Meldungen bekommst, dann hat das Ding ja wohl eine Online-Verbindung...
Also deine Werkstatt scheint wirklich damit überfordert zu sein... doch wenn die auf Garantie unbedingt deine RLink-Hauptrechnereinheit tauschen wollen, solls doch aber eigentlich egal sein, außer dass du wahrscheinlich 1-2 Tage mit nem Leihauto rumfahren darfst/musst... nur was mir dabei mehr Sorgen macht ist, wenn die so schon überfordert sind, dass die dann auch wieder alles richtig konfigurieren beim neuen System, damit dann auch wieder alles funktioniert wie es soll... immerhin steuert das Ding ja quasi die gesamte Komfort-Elektronik im Auto...
Ich bin eigentlich aber prinzipiell auch eher der Meinung, dass es an deinem RLink-System garnicht liegt...
Doch ich denke, da die Werkstatt so eine Austausch-Einheit sowieso nicht lagernd hat, sollen die halt wenn sie meinen so ein Ding mal bestellen, und wenns bis zum Termin für den geplanten Austausch immer noch nicht klappt mit deinem System, dann sollen sie es halt tauschen... vielleicht hat es ja wirklich einen technischen Defekt...
Eine andere Lösung würde mir dazu sonst jedenfalls nicht einfallen, aber vielleicht hat ja Skifan oder jemand anderer noch eine Idee...
LG
Und über myRenault / R -Link Store sehe ich auch schon notwendige Aktualisierungen . Z.Z. grade 2 - Digital Service ( was erst seit dem Werkstatt aktualisierbar ist ) und ein Karten update.
ok, das klingt doch alles schonmal gut... diese Aktualisierungen müssen ja über die "RLink2-Toolbox" runtergeladen werden, falls gewünscht...
Aber scheint jedenfalls soweit alles richtig aktiviert worden zu sein, auch vom Händler... wie gesagt kann es auch manchmal etwas dauern bis wirklich alles funktioniert... Und aber "Server-Probleme" sind leider bei Renault auch nichts neues - müsste direkt mal schauen, ob bei mir überhaupt aktuell der "RLink-Store" direkt am RLink zur Verfügung steht...
LG