Beiträge von Cheesy

    wo kann ich den die stecker einfach am

    koleos anschliessen?

    Hallo,

    tja, "einfach" wohl eher nicht... wie gesagt musst du dafür wohl eine der Lautsprecher-Leitungen abgreifen... direkt am "Radio" also an der RLink-Haupteinheit wirds sonst wohl am aller schwierigsten... und wahrscheinlich auch deshalb hat sich mein Mechaniker des Vertrauens für den hinteren Türlautsprecher entschieden, wo "nur" untere die B-Säulenverkleidung runter muss, welche aber da soweit ich weiß eh nur dran geklipst und eingehängt ist...


    pasted-from-clipboard.png



    ansonsten ginge es wahrscheinlich vorne eventuell auch, da müsste dann halt aber ebenfalls die Verkleidung runter, im Fußraum an der A-Säule...


    aber natürlich solltest du dann ja auch noch wissen, welche 2 Kabel aus den fetten Steckern dort dahinter dann für den Türlautsprecher sind... mit "rausmessen" oder so wird auch schwierig sein... am besten wäre wenn du einen hoffentlich halbwegs guten Draht zu deiner Werkstatt hast, dann würde ich sonst da nach der Pin-Belegung für einen dieser Stecker fragen... also denke mein Mechaniker wird sich das auch genau so aus dem "Stromlaufplan" oder so rausgesucht haben...


    oder vielleicht hat jemand Zugang dazu hier im Forum... :thumbup:




    Sorry, aber da ich es nicht selber eingebaut hab, kann ich leider auf die Schnelle nicht mehr dazu sagen...

    LG

    Am Freitag versuche ich mal den Subwoofer einzubauen. Falls du die Anleitung findest, wäre dass echt hilfreich. Aber bist du zufrieden? ist der Bass auf deutsch gesagt geil?

    Hi,

    da bin ich gespannt was du dann meinst... jedenfalls ich persönlich kann das nur mit einem deutlichen JA beantworten, ausgehend vom Serienzustand...

    Aber so wie die Bassbox von nem Kumpel der ein komplettes Rockford-Fosgate-System einbauen hat lassen in seinem Seat Leon klingt es natürlich trotzdem nicht... also die volle Dröhnung mit vibrierenden Scheiben u. Außenteile wie Nummernschild etc. darfst du natürlich nicht erwarten...



    Ich hab hier online was gefunden, aber denke, dass das die Anleitung ist, was eigentlich sowieso auch dabei sein sollte... notice-ibus-20-218861.pdf (focal.com)


    und das einzige und aber eigentlich fast wichtigste was bei meinem Set noch mit dabei war, ist das hier... notice_plugplay_ifra165_41nr_web.pdf (focal.com)



    :m0007:

    LG

    Hat jemand von euch eine installationsanleitung?

    Hallo,

    ich hab mir das Ding damals auch im Internet gekauft, aber als "Renault-Zubehör" und dann aber von meiner Renault-Werkstatt des Vertrauens einbauen lassen... und soweit ich mich erinnere war da aber auch eine (zumindest allgemeine) Anleitung dabei, wie man das Ding anschließt, bzw. anschließen kann/soll wie auch immer...

    und soweit ich Rückmeldung bekommen hab, wurde in der rechten B-Säule das Lautsprecherkabel für die hintere Tür abgezwackt für das Audio-Signal für den Verstärker/Woofer... und für "Minus"-Pol wurde dann da von einem Masse-Punkt ein Kabel nach hinten gelegt und das "Plus" wurde auf der linken Fahrzeugseite verlegt, und ich glaub das wurde aber dann einfach an die Stromversorgung von der 12V Dose im Kofferraum mit angeschlossen... theoretisch könnte man wohl einfach auch direkt + und - da abzweigen... aber keine Ahnung... jedenfalls soweit mir das eben nach dem Einbau mitgeteilt und erklärt wurde, ist es so angeschlossen wie grade beschrieben... und jedenfalls hängt der Verstärker/Woofer an einem Zündungsplus und das Lautsprecherkabel ist am "Hi-Level"-Input angeschlossen... und die "Auto-Power-On" ist aktiviert... und so funktioniert es bei mir tadellos... :) :thumbup: 8)

    Ach ja, und das Kabel für den "Lautstärken-Regler" vom Woofer wurde auf der linken Seite im Fußraum hinter bzw. unter der Einstiegs-/Innenverkleidung nach vorne gelegt bis links unters Lenkrad, wo die Schalter für Kofferraum, Lenkradheizung, ESC u. 4WD sind, wie auf dem Foto ersichtlich...


    Vielleicht hab ich aber die komplette Anleitung was dabei war auch noch irgendwo... muss ich bei Gelegenheit mal suchen... ;) :)



    LG

    Was mich aber stutzig macht ist, dass man das Focal Premium Set nur bei diesem Franzosen kaufen kann. Lieferkosten habe ich angefragt. Aber trotzdem ein Risiko. Das man bezahlt und das Produkt nie erhält. Ansonsten findet man das Set nirgendswo? Nichteinmal auf der Focal Seite.

    Ok, ja... dieses System gibt es möglicherweise eigentlich nicht mehr... ist somit wohl eines der letzten erhältlichen Stücke... und die Bewertungen von den Anbieter sprechen aber ja eigentlich nicht wirklich dagegen...

    doch prinzipiell findet man schon auch noch andere Angebote - die sind aber teils um einiges teurer... Multimediasysteem origineel 7711578133 - Munsterhuis Auto Onderdelen (munsterhuis-auto-onderdelen.nl)

    Lautsprecherpaket Focal Music Premium 4.1 - Renault Zubehör



    LG

    Hallo,

    und herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum... :)


    Mir ging es ähnlich und ich habe die Verstärker/Sub-Woofer-Box wie in Beitrag #8 ersichtlich, bei mir nachgerüstet... und ich kann das auf jeden Fall nur weiter empfehlen... Focal Bus SB 20 : Amazon.de: Elektronik & Foto

    kompakte Bauweise, ralativ problemlos anzuschließen (extra einen Vorverstärker-Ausgang o.ä. gibt es beim RLink dafür aber nicht) und das Klangbild insgesamt ist dann jedenfalls definitiv gleich um Welten besser... :thumbup:

    Bass ist für mich perfekt... :m0009:


    und ich hab mir aber dann auch noch neue Hochtöner verbaut... aber ist halt dann alles eine Frage des Preises... man kann auch das komplette Set von Focal kaufen und alle Lautsprecher tauschen, was dann sicher nochmal besser klingen würde... Kit haut parleur specifique Renault Focal music premium IFR A165-4.1 7711578133 | eBay


    Und wie auch von mir schon mal erwähnt, könnte man aber auch den originalen Subwoofer für die Reserve-Rad-Mulde gebraucht kaufen und einen passenden Verstärker dazu anschließen mit "Hi"-Level Eingang... würde sicherlich auch funktionieren... oder man holt sich alternativ überhaupt ein komplett abgestimmtes Soundsystem z.B. von ACR oder so...



    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ah, ok... also grade aus der 5 jahres Garantie draußen, oder läuft diese noch...? und sonst müsste es ja dann zumindest kulanzmäßig was geben...


    Doch prinzipiell zum Problem - da wundert mich das zwar auch sehr, dass das nicht CanBus-überwacht ist, aber das sieht sehr danach aus, als ob die komplette LED-Einheit hinten defekt wäre... :huh:   :| aber, dass das dann gleich alle 4 Rückleuchten gleichzeitig trifft, wäre andererseits irgendwie auch sehr eigenartig... :/ oder hängen die alle an einem "Steuergerät" oder so, und dieses dann auch "nur" defekt ist, oder einfach alles abschaltet wenn ein Modul nicht mehr mag... ??? ?( aber, dass da so garkeine Fehlermeldung kommt das irritiert mich auch irgendwie...


    Und was sagt die Werkstatt zu diesem Fall...?

    Ich hab das jetzt hier mal zusammen gefügt... danke für die ganze Infos und Anleitungen... :thumbup: :thumbup: und ich denke aber nach wie vor, dass das z.B. auch in dem Video wohl generell ganz gut erklärt wird - wobei das natürlich nur jemand selber machen sollte, wenn man das mal gelernt oder zumindest wirklich Ahnung davon hat... :!:

    Doch was aber da im Video auch nicht direkt gesagt wird ist, welches Schmiermittel man da am besten benutzt... denn von "Kupferpaste" gibts dazu ja auch geteilte Meinungen, also sollte man wohl besser die dafür vorgesehenen Spezial-Produkte von ATE oder LiquiMoli, oder wie sie alle heißen, verwenden...


    Jedenfalls ist das grundsätzlich auch an der Hinterachse wohl keine Hexerei, und kann genau so gut erledigt werden wie vorne... :thumbup: :)

    Hallo Dirk,

    ok.. also du meinst das das "Tagfahrlicht" hinten...? und das hat bis vorgestern vorher immer funktioniert...??

    und das "normale Rücklicht" wenn du das Abblendlicht einschaltest, bzw. bei Nacht funktioniert ganz normal...?

    Um das ganze besser einschätzen zu können würde ich gerne wissen was für ein Baujahr dein Koleos ist und welche Ausstattung du hast...


    LG

    Hallo,

    und herzlich willkommen hier im Koleos-Forum :)


    Ich finde dein Verbrauch ist in der Tat etwas hoch... wobei aber die angegebenen NEFZ-Werte ja eigentlich meist nur bergab und mit Rückenwind zu erreichen sind... :D :saint: nein, also wie gesagt, bist du da ja wirklich sehr deutlich drüber über der Angabe, und wenn du hier mal den ein oder anderen Beitrag oder "Spritmonitor" ansiehst, dann verbrauchen manche doch auch schon mal einen Liter weniger mit der selben Motorisierung mit Allrad und CVT... :| und aber andere wiederum ungefähr auch in etwa das gleiche wie du... ;) :)

    ich selber liege mit meinem Handschalter zur Zeit bei einem Real-Verbrauch von knapp 7L/100km...


    Aber ist natürlich abgesehen vom persönlichen Fahrstil auch immer die Frage Kurz- oder Langstrecke oder gar reiner Stop&Go Stadtverkehr... :/ und vor allem da fordern die ca. 1,8 Tonnen Kampfgewicht wohl halt irgendwo ihren Tribut... ?(


    Naja, wünsch dir jedenfalls natürlich weiterhin viel Spaß mit deinem Dicken, und auch hier bei uns... :thumbup:


    LG

    Nein, denke nicht, dass das einer macht, weil es ja offiziell kein Update dafür gibt...

    aber hier kannst du es sonst runterladen, auf nen Stick kopieren und selber installieren - aber Garantie gibts natürlich dann offiziell keine mehr für das RLink-System...


    https://mega.nz/folder/6ZNywAIb#PggWmvCYA4cu4r37P7zkWw/folder/6d8gxS5Y



    es gab aber bis jetzt absolut keine Schwierigkeiten mit diesem inoffiziellen Updates und hat bis jetzt bei jedem problemlos geklappt, wo die V7.x schon drauf war... die Installation solltest du halt bei laufendem Motor durchführen - das ganze dauert dann ca. 10 Minuten...



    LG