Ich hab das jetzt hier mal zusammen gefügt... danke für die ganze Infos und Anleitungen...
und ich denke aber nach wie vor, dass das z.B. auch in dem Video wohl generell ganz gut erklärt wird - wobei das natürlich nur jemand selber machen sollte, wenn man das mal gelernt oder zumindest wirklich Ahnung davon hat...
Doch was aber da im Video auch nicht direkt gesagt wird ist, welches Schmiermittel man da am besten benutzt... denn von "Kupferpaste" gibts dazu ja auch geteilte Meinungen, also sollte man wohl besser die dafür vorgesehenen Spezial-Produkte von ATE oder LiquiMoli, oder wie sie alle heißen, verwenden...
Jedenfalls ist das grundsätzlich auch an der Hinterachse wohl keine Hexerei, und kann genau so gut erledigt werden wie vorne...