Beiträge von Cheesy

    Da bin ich auch gespannt...


    jaxter - ich würde mich aber nicht verrückt machen (lassen).... wenn man beispielsweise beim global vertretenen Zwillingsbruder X-Trail ein bisschen nachforscht, dann gibt es da zwar auch dein ein oder andere Problem, aber nur sehr sehr selten wirklich einen echten Defekt...


    Ich hab mittlerweile auch im Nachhinein manchmal ein mulmiges Gefühl ?( wenn ich nen anständigen Ampelstart hingelegt hab, weil es halt grade so schön ging... 8) :saint: und denke mir aber gleich danach, wie oft das hintere Differential das wohl (noch) mitmachen wird... :huh: :/ :rolleyes:

    Aber hoffe doch noch sehr oft... :) :thumbup:


    Und ich hoffe und gehe auch stark davon aus, dass dies, wie hier mit dem Getriebeschaden, letztendlich "nur" einer der sehr seltenen unglücklichen Einzelfälle bleibt...


    LG

    Hallo,

    Armin - Meinung kundtun ok, und du hast auch Recht - aber so "reinwürgen" muss man das doch auch nicht... ?(

    wobei ich mich definitiv auch bewusst gegen die CVT entschieden hab... :rolleyes: und mich damit leider auch gegen den INITIALE entscheiden musste... ;(

    Aber wie gesagt ist es ansich ja kein schlechtes Getriebe oder bzw. schlechte Technik - doch in diesem Fall wohl irgendwo mit Materialfehler... :|


    und muss aber auch sagen, wenn mir sowas passieren würde, dann hätt ich wohl auch schnell Überlegungen bezüglich Fahrzeugwechsel... X/

    und sicherlich dann keinen Nissan/Renault mehr... aber das haben die sich halt dann irgendwie selber vergeigt - sorry... X(



    LG

    Der Montageaufwand von Getriebe- und Differenzialtausch ist ja nicht unerheblich.

    Werden einige vielleicht nicht verstehen, gerade User mit geliebten älteren Modellen.

    Aber für mich ist es nun nicht mehr als eine Bastelkarre wenn da so elementare Teile ausgetauscht werden müssen.

    Ah, ok, das mit "und Differential" hatte ich oben vorher überlesen...

    Also das heißt da sind dann auch noch zwei Sachen ungünstig zusammen gekommen... oder Eins ergab bzw. führte zum Anderen...

    das Diff. ist wohl auch eine tickende Zeitbombe beim aktuellen Koleos... :rolleyes: hab zumindest noch nie von "so vielen" Fällen in so kurzer Zeit gehört, wie rund um unseren Dicken....

    gut bin bei anderen auch nicht im Forum und Co. so live dabei wie hier... aber trotzdem, schön langsam irgendwie auffällig diese Anhäufung, und das bei den verhältnismäßig geringen Zulassungszahlen... das macht dann irgendwann plötzlich auch prozentuell keine Einzelfälle mehr... :/ ?(


    Aber das mit der "Bastelkarre", naja kann man in der Situation nachvollziehen, doch wenn dann mit den neuen Teilen alles wieder läuft, wirds ja doch hoffentlich nie mehr wieder passieren... andere bekommen ganze Tausch-Motoren - das sehe ich dann eher auch grenzwertig... aber wenns einen nicht betrifft, kann man natürlich auch leicht reden... :saint:


    wie gesagt wünsch ich dir jedenfalls, dass schnellstmöglich alles wieder in Ordnung kommt :thumbup:


    LG

    Ach herrje, das ist ja mal eine Horror-Meldung... :huh: :| tut mir leid, dass du so eine Odyssee durchmachen musstest und immer noch bangen musst...

    und das bei nem fast neuen Auto - da ist noch das einzige positive die vorhandene Garantie... Aber die Reaktion von Renault ist ja auch echt unterirdisch... X(


    Ich hoffe, dass es widererwarten dann doch schnell geht mit der "Ersatzteile"-Versorgung und Einbautermin... auch wenn wohl das Vertrauen und die Freude in/an deinem Koleos erstmal in weiter Ferne liegt... ?( X/

    wünsch dir jedenfalls das Beste :thumbup: :thumbup:


    Und über Getriebe zu philosophieren bringt natürlich auch nichts - ich möchte aber bezweifeln, dass das CVT was im Grunde eigentlich als absolut langlebig, wartrungsfrei und problemlos gilt, speziell in der Kombination mit drehmomentstarkem Diesel-Motor alles andere als die richtige Wahl ist/war was Nissan/Renault treffen konnte... denn so ein CVT mag gerne höhere Drehzahl und aber mit eher wenig Drehmoment, wie die im asiatischen Raum immer noch stark verbreiteten Benzin-"Saug"-Motoren, oder zumindest welche ohne Turbo, und vor allem wie gesagt keine "Turbo-Diesel"... dann läuft so ein Ding wohl "ewig"...

    Aber andererseits, auch wenn es ebenfalls kein Trost ist - ein Bekannter von mir hatte bei seinem brandneuen Mercedes GLB vor kurzem ebenfalls einen Getriebeschaden, weil scheinbar irgendein "Stoppel" rausgedrückt wurde oder abgeflogen ist oder so, und weil das Getriebeöl dann auslief, kam es natürlich zum Getriebeschaden... und das bei der eigentlich hochgelobten 8G-Tronic DCT-Automatik... also alles ist möglich...




    Bleibt zu hoffen, dass sowas ein Einzelfall bleibt, und es dann nach der Reparatur zu keinerlei Problemen mehr kommt, und du viele Jahre lang, zig Tkm auch wieder mit Freude runterspulen kannst... :m0006:


    LG

    Hallo,

    das klingt ja nicht so toll... das mit dem Klopfen ist schon echt eigenartig... also knarzen oder quietschen oder knacksen kenn ich auch alles schon... aber ein Klopfen beim Lenken... ?( :/ da bin ich ja gespannt was die meinen, bzw. dann feststellen...

    Ist das auch im Stand oder eher nur während der Fahrt, oder einfach immer beim Lenken...?

    Hallo,

    jetzt habt ihr mich neugierig gemacht... :huh: und musste zu meinem Entsetzen so eben feststellen, dass in AT der Koleos komplett in der Modellauswahl und aus dem Konfigurator verschwunden ist... ?(

    Das ist wohl somit offiziell das Ende unseres Koleos... :/ sowie auch der Scenic... :|

    und der Austral ist aber bei uns auch noch nicht im System - aber denke das wird wohl alsbald noch aktualisiert...



    LG

    stimmt, scheint in DE/AT überall ausverkauft zu sein... :/ ?(

    aber ein Angebot gibts noch neu mit ca. 130,00 Euro... Global EU autoteile, Motor und Zubehör, Motorschmierung, SCHLAUCH TURBO LAGUNA SCENIC 2.0DCI 8200540552

    oder sonst auch günstiger direkt über die polnische Seite... 8200540552 - Niska cena na Allegro.pl

    die sind auf Anfrage eigentlich immer durchaus nett und hilfsbereit und ermöglichen meist dann auch einen Versand nach DE/AT... :thumbup:

    wo kann ich den die stecker einfach am

    koleos anschliessen?

    Hallo,

    tja, "einfach" wohl eher nicht... wie gesagt musst du dafür wohl eine der Lautsprecher-Leitungen abgreifen... direkt am "Radio" also an der RLink-Haupteinheit wirds sonst wohl am aller schwierigsten... und wahrscheinlich auch deshalb hat sich mein Mechaniker des Vertrauens für den hinteren Türlautsprecher entschieden, wo "nur" untere die B-Säulenverkleidung runter muss, welche aber da soweit ich weiß eh nur dran geklipst und eingehängt ist...


    pasted-from-clipboard.png



    ansonsten ginge es wahrscheinlich vorne eventuell auch, da müsste dann halt aber ebenfalls die Verkleidung runter, im Fußraum an der A-Säule...


    aber natürlich solltest du dann ja auch noch wissen, welche 2 Kabel aus den fetten Steckern dort dahinter dann für den Türlautsprecher sind... mit "rausmessen" oder so wird auch schwierig sein... am besten wäre wenn du einen hoffentlich halbwegs guten Draht zu deiner Werkstatt hast, dann würde ich sonst da nach der Pin-Belegung für einen dieser Stecker fragen... also denke mein Mechaniker wird sich das auch genau so aus dem "Stromlaufplan" oder so rausgesucht haben...


    oder vielleicht hat jemand Zugang dazu hier im Forum... :thumbup:




    Sorry, aber da ich es nicht selber eingebaut hab, kann ich leider auf die Schnelle nicht mehr dazu sagen...

    LG