Beiträge von Cheesy

    Hallo Starsaphir

    ich hab das jetzt etwas zusammen gefasst und dich mal hier mit dran gehängt...


    Das ist wohl auch bei anderen schon öfters vorgekommen und aber immer etwas mysteriös... ?( kannst du ev. bei der Renault-App oder online sehen, was ev. fällig wäre nach deinen ca. 83.000km oder weil sich vielleicht irgendwas jährt... :/

    wie hier z.B., wo ich nächstes Jahr scheinbar auch in kurzen Abständen zur Werkstatt geschickt werde...

    Wartungsanzeige.jpg



    LG

    Naja, denke mal es geht vielleicht eher um die "Klima-Leitung", bzw. ev. Problem mit "Expansionsventil"... :/

    da kann wohl sowas in der Art schon passieren... ?( kann natürlich auch alles mögliche sein... :saint: :saint:


    LG

    also falls es jetzt irgendwo ein Angebot für gebrauchte "Premium-Trittstufen/Trittbretter" gibt, wäre das schon verdächtig...

    Hallo,

    sorry, ich zitiere mich hier mal selber, weil ich grade zufällig auf so ein "Angebot" gestoßen bin, wo ich gemeint hatte... Купить RENAULT KOLEOS II НАКЛАДКА ПОРОГА ПРАВОЕ НОВЫЙ 8201720241 из Польши в Украину через Allegro (zapchasti.lviv.ua)

    Aber kann natürlich in diesem Fall ja auch genau so gut völlig seriös sein... :saint: :saint:


    LG

    Muss und wird ja hoffentlich nicht bei allen der Fall sein... aber wo es auftritt, warum auch immer, gibts jedenfalls wohl leider keine "Patent-Lösung"... :/

    aber bei dem ein oder anderen war's dann mit den Klebestreifen wie hier beschrieben auch verschwunden... :thumbup:

    bei mir leider nur kurzzeitig, denn dann tauchte plötzlich ein zeitweises "Knacksen" u. "Knarzen", anstatt des beseitigten "Quietschens", auf... ?(

    Hallo Timo,

    jep, das ist leider ein bekanntes Problem... nur mit eine echte dauerhafte Lösung gibts scheinbar nicht wirklich... hab dich dazu mal hier mit dran gehängt...

    Also ich hab auch alles mögliche schon versucht, hab dazu sogar das Ding mal fast komplett auseinander genommen... und trotzdem knarzt es manchmal wenn ich mich drauf abstütze... ?( :rolleyes:

    Irgendwo knarzt da die Armauflage (aber eben "zum Glück" nur manchmal) insich... und mich macht sowas total wahnsinnig =O und verdirbt mir auch schnell die ganze Freude an meinem eigentlich tollen Koleos... X/


    Aber, dass das beim neuen auch immer noch nicht besser ist, "schockiert" mich jetzt schon ein bisschen... :huh: :/ oder finde ich eigentlich besser gesagt vielmehr enttäuschend... :|



    LG

    Hallo,

    ja das ist echt Wucher und eigentlich die reinste Abzocke, was die in de Werkstätten so ne Batterie verlangen... bzw. wohl auch der Hersteller dafür aufruft... X( :|


    Doch das ging ja dann wirklich schnell mit dem Leistungseinbruch, aber freut mich jedenfalls wenn alles wieder läuft wie es soll... :thumbup:

    Ich befürchte ja, dass meine den nächsten Winter auch nicht überleben wird, da beim letzten Service "Starter-Batterie schwach" (oder irgendwie so ähnlich) angeführt wurde im Protokoll... X/

    und werde mich dann wenn es denn ist ebenfalls sofort an den hiesigen Batteriefachmarkt wenden, und definitiv nicht an die Werkstatt... :)


    Und, dass nach dem Wechsel der "Bord-Computer" im Tacho genullt ist und der "Standart-Tachostiel" kommt, ist ja völlig normal sobald die Batterie abgeklemmt wird... ^^ :saint:



    LG

    Hallo,

    heute haben wir im Kadjar-Forum was neues entdeckt, was ich euch hier auch nicht vorenthalten möchte...

    und zwar gibt es die Möglichkeit für die Programmierung der "Einzeltür-Öffnung" (Single door opening) und somit einen "Diebstahl"- bzw. "Entführungs-Schutz" (Anti-Hijack)..


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png



    Die Funktion bewirkt jetzt, dass beim Entriegeln des Autos per Fernbedienung beim ersten Drücken nur die Fahrertür entriegelt wird, während beim zweiten Drücken alle Türen entriegelt werden

    Wenn das Auto über die Türtaste entriegelt wird, werden alle Türen entriegelt


    Auch wenn im Auto eine Tür geöffnet wird, bleiben alle anderen Türen von außen verschlossen



    und das funktioniert beim Koleos genau so... :thumbup: :thumbup: :)

    LG

    Hallo,

    hab dich mal hier hin verschoben, wo es da drum schon mal ging... :)


    und hab noch ein Foto gefunden, wo man sieht was du suchst...

    Pollenfilter.jpg


    Aber im Fußraum die Verkleidung, an der Mittelkonsole und den Deckel ab zu bekommen ist eigentlich eher das Problem, abgesehen davon, dass man da ganz vorne unten dann nur sehr schwer ran kommt um den Filter anständig da hinein zu bekommen... :rolleyes: raus ziehen geht ja noch... ^^

    die Verkleidung aber glaub ich "nur" geklippst und kann wenn man ganz vorne im Beifahrerfußraum zieht, das Ding dann abmontieren, nur oben ist das irgendwie dann noch etwas blöd eingehängt direkt unter der Handschufach-Verkleidung, und sieht so dann auf den Kasten wie auf dem Foto und da muss dann dieser Deckel wo der Pfeil ist noch abgezogen werden... kann aber sein, dass der dann noch mit einer Schraube gesichert ist...


    LG

    Der reine 4WD Modus "4WD Lock" geht ja nur bis maximal 40 KM/h und sollte wirklich nur benutzt werden wenn man ihn auch wirklich benötigt (unbefestigte Straßen, Schnee etc).

    Also darum gehts zwar hier eigentlich nicht, aber bin da ganz bei dir... mach ich genau so... 2WD ist wohl was für den extra sparsamen Fahrer...

    Aber für was hat man denn Allrad, wenn man's dann praktisch nie benutzt... :D ich lob mir jedenfalls dieses Antriebssystem... :S  :saint:

    Ich hatte vor dem Nissan-System das 4Motion, und da gabs überhaupt keine Möglichkeit ins Allradsystem einzugreifen... und hat auch immer ohne Probleme funktioniert... und beim Suzuki meiner Schwester kann man z.B. mehrere Allradprogramme auswählen, aber kein 2WD... ^^

    weiß nicht warum das hier plötzlich ein Problem ist oder scheinbar sein soll wenn man immer mit 4WD-Auto fährt.... ?(



    Skifan - freut mich aber jedenfalls zu hören, dass es hoffentlich nichts gröberes ist, und du bald wieder mit deinem Dicken auf der Piste bist...

    :thumbup: :thumbup:

    LG