Ja, das stimmt alles - aber ich finde trotzdem, es sollte vom Prinzip einen Test so wie den WLTP nur in erweiterter bzw. der Realität entsprechender Form geben, für eine wirklich möglichst realitätsnahe Abgas-Einstufung und Verbrauchsangabe...
Alles andere ist ja wieder Täuschung und letztlich meist eine Enttäuschung
Denn beim neuen WLTP wird ja wieder "gemogelt": Es wird gefahren unter Ideal-Bedingungen und das ohne jegliche Verbraucher wie Licht, Klima, Radio etc. pp.... und dann wird noch rum gegurkt wie auf rohen Eiern, wenngleich auch die gefahrenen Geschwindigkeiten etwas angepasst wurden...
Natürlich dient das nur als Anhaltspunkt und erfüllt völlig seinen Zweck zur Einstufung und auch als Vergleich von Abgaswerten und dem Verbrauch, und das auf der Straße...
Und trotzdem könnte man es generell auch noch realitätsgetreuer durchführen, wenn man denn wollte... Oder aus welchem Grund sollte das denn nicht möglich sein bitte??
Was solls, es ist wie es ist und schon immer war, und das wird auch mit dem WLTP weiterhin so bleiben - und scheinbar gibt es auch kein öffentliches Interesse daran was zu ändern...
Also sagen die angegeben Verbrauchswerte auch in Zukunft quasi garnichts aus und jeder muss weiter selbst herausfinden, was sein Auto im Alltag dann wirklich verbraucht und ausstößt.
Aber Hauptsache jedes neue Auto hat EURO 6d in den Papieren stehen, oder was halt aktuell auch immer grad so angesagt ist...
LG
Sorry, das gehört ja eigentlich alles nicht unbedingt hier her...