Beiträge von Cheesy

    Ok... aber grade zum Cruisen wäre das CVT-Getriebe ja prädestiniert... mir gings damals wie Dagobert auch gesagt hat... ich mag den "Punch" aus dem Drehzahlkeller, und schalte eigentlich immer relativ früh hoch, fahre daher eher untertourig, was den 2Liter Diesel dann sparsamer macht, und er dann trotzdem auch gut anschiebt... die konstante "übertriebene Drehzahlorgie" (mal abgesehen von der "Gedenksekunde") beim spontanen Beschleunigen hat mich persönlich da mit dem CVT am meisten gestört, wo ja eben der Turbo bei knapp 2000 Touren am meisten anpackt, und nicht bei 2500-3000, wo ich meist schon in den nächsten Gang schalte... aber wie gesagt bei gemächlicher Gangart profitiert halt das CVT vom 7. Gang, und fährt ja dann im Allgemeinen auch sehr untertourig und somit effizient... nur bei deinem Streckenprofil mit viel bergauf ist ev. der Handschalter doch auch nicht verkehrt... wobei man ja aber prinzipiell auch beim CVT die Möglichkeit hat in den manuellen Modus zu gehen, und die Fahrstufe bei Bedarf selber zu bestimmen... :)

    somit ist die Entscheidung sicherlich nicht leicht, wie du sagst... doch jedenfalls kann ich sagen, das Schaltgetriebe macht weder Geräusche noch "Probleme"... ;)



    LG

    Kann ich nur unterstreichen... :) Aber weil du sagst gemütlich - das ist auch so ein Kritik-Punkt, und zwar bei den meisten Mitbewerbern... beim Koleos sitzt man echt gut gepolstert und entspannt auf allen Sitzplätzen... also zumindest beim Intens mit den Teilledersitzen und Stoff in der Mitte... :S :thumbup:


    LG

    Wie gesagt haben wohl alle so das ein oder andere Problemchen... Hyundai Tucson: Rückruf Airbag, Fensterheber, Wegfahrsperre | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)

    aber die arbeiten wenigstens aktiv daran... :thumbup: :thumbup:


    Also der aktuelle Tucscon ist sicher eine durchaus interessante Alternative... nur für mich persönlich fehlt dem das Quäntchen "Eleganz" was der Koleos, vor allem als Initiale mehr ausstrahlt... aber insgesamt ist der Hyundai zugegeben definitiv das modernere Auto und macht es mit sportlicherer Optik und sauberer Qualität in Sachen Verarbeitung wieder gut... :)




    LG

    Ja, die Qualität insgesamt könnte nicht nur, sondern sollte eigentlich besser sein... da wirken andere Mitbewerber besser und hochwertiger zusammengebaut... wobei die dann auch oft wieder sparen bei gewissen Details, die ich am Koleos z.B. durchaus "liebe"... wie u.a. die Auskleidung in den Türtaschen und im Handschuhfach, Ambientebeleuchtung in allen Türen und Türtaschen, dann noch wenigstens Kunstlederbezug am Armaturenträger und das bis ganz nach unten, und auch zumindest eine handvoll Tasten und Drehregler für ein paar schnelle und gezielte Funktionen der Klimaregelung, und natürlich die beheizbare Frontscheibe im Winter, was z.B. Mazda und Honda immer noch nicht im Programm haben... aber die gibts ja z.B. bei Ford auch erst seit ca. 2003 oder so... :rolleyes: :/ :D :saint: :saint:


    und apropos Mazda und auch Platzangebot - also das kommt wohl drauf an was man vergleicht... ein Van oder Hochdachkombi, oder auch einfach "normaler" Kombi bieten da definitiv mehr, vor allem mehr Variabilität, das stimmt... doch sieht das bei anderen SUV dieser Größe meist ja dann auch nicht viel besser aus in Wirklichkeit... ?( vor allem z.B. eben beim Mazda CX-60 finde ich das Platzverhältnis mehr als unterirdisch... natürlich muss der 6Zylinder irgendwo seinen Platz finden und braucht dafür eine extra lange Motorhaube, aber auf der Rückbank und im Kofferraum geht da auch nicht wirklich merklich mehr als jetzt z.B. beim Koleos, und das obwohl der Mazda ja dann doch noch eine Nummer größer wirkt und ist... X/ fairerweise aber muss man sagen, qualitativ dann aber doch eine andere Nummer... nur will das dann auch bezahlt werden... :/


    Ich bin ja selber am Schauen für einen adäquaten Nachfolger für meinen Koleos ev. für nächstes Jahr oder vllt. auch erst in zwei...

    und da wollte ich grade vorher spaßeshalber mal nachschauen was ein Kia Sorento z.B. so bietet... wo ich gelesen hab "ab 61.990" hab ich die Seite schnell wieder geschlossen... :huh: =O aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden... nur das Schlimme ist, dass die mittlerweile alle in diese Richtung was verlangen... :|

    und bei den Gebrauchten ist das ja im Verhältnis generell auch irgendwie katastrophal geworden...


    Also es wird/ist sicherlich nicht so leicht mit der Entscheidungsfindung...




    Aber sorry, eigentlich wolltest du ja hier nur wissen, ob Automatik oder Handschalter beim Koelos besser ist... ^^ :saint: :saint: :saint:


    LG

    Hallo Gregor,

    herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)


    Ich würde mich natürlich dann auch freuen, wenn wir dich dann auch noch offiziell als "Koleos-Fahrer" begrüßen dürfen ;) :thumbup:

    und ich kann "nur" für den Handschalter sprechen, der ebenfalls völlig problemlos seine Tkm runter spult und der halt ev. dann noch etwas sparsamer bewegt werden kann als mit CVT... aber natürlich liegt das auch am Gasfuß und prinzipiell hat Automatik sicherlich absolut auch Vorzüge, und wenn du auf die echt wunderschöne "Initiale" Ausstattung spekulierst, dann führt eh kein Weg an Allrad und CVT-Automatikgetriebe vorbei... :S



    Aber um auch etwas Marken-offen zu sprechen, kochen ja alle im Endeffekt nur mit Wasser, und es gibt immer da und dort diese und jene Problemchen... grundsätzlich z.B. spricht ja um im Konzern zu bleiben, auch nichts gegen einen Nissan X-Trail, der wo ja technisch absolut baugleich zum Koleos ist... aber muss einem halt erst auch gefallen... ^^ :saint:

    und ansonsten gibts natürlich noch div. Deutsche Vertreter in Sachen Midsize-SUV, sowie durchaus andere schöne gute Exemplare auch, z.B. aus "Japan" und "Korea"...

    doch ist das dann auch natürlich alles eine Frage des Budgets bzw. halt eines Angebots zum fairen bezahlbaren Preis...


    Mir persönlich gefällt ja z.B. das letzte Facelift vom Seat Tarraco sehr gut... und von Cupra soll ja dann nochwas sicherlich schönes schnittiges kommen... aber da müsste man halt die "VW-Technik in Kauf nehmen"... :D



    Jedenfalls dann noch viel Spaß beim Vergleichen, Aussuchen und Probefahren....

    und wie gesagt, würde mich natürlich freuen wenns am Ende ein Koleos wird.... :thumbup: :thumbup:


    LG

    Soweit ich jetzt ohne im Auto zu sitzen weiß, sollte man aber doch die Fenster zumindest noch schließen oder umgekehrt auch öffnen können, wenn der Motor zwar schon aus ist, aber noch keine Tür geöffnet wurde... :)

    oder einfach vorher dran zu denken ist auch noch ein Trick... :D :saint: :saint:


    LG

    Hallo Kara,

    ich fahre mit 2,6 bar vorne und hinten... aber mit ca. gut 150kg Zuladung gesamt? da wäre wohl der angegebene Reifendruck ausreichend... aber bei Ausreizung der zulässigen Gesamtzuladung von ca. gut 450kg wären ev. dann wohl 2,7 od. auch 2,8 eher zu empfehlen...




    LG

    Hallo,

    und damit erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)


    Also das kann man so pauschal nicht sagen... das kommt stark drauf an ob der Ölwechsel dann jetzt auch fällig ist bzw. gewesen wäre bei 30.000... oder ob der ev. schon vorher mal gemacht wurde bei 20.000 auf der Uhr oder halt bevor du den gekauft hast...

    von daher kann das variieren von ca. 250 - 650 Euro oder mehr... wie gesagt, je nachdem wie alt er jetzt wirklich ist und was schon gemacht wurde oder auch nicht...


    für eine bessere Einschätzung müsstest du uns das genaue BJ und mehr Infos zu den bisherigen Inspektionen geben und auch zur Ausstattung u. Motorisierung... ;)



    LG

    Cheesy