Jedenfalls habe ich jetzt auch beim Koli einen passenden Platz für die Gaspedal-Box gefunden...
IMG_20191020_1530209.jpg
die passt super - fühlt sich im Koleos noch besser an als vorher im Kadjar
LG
Jedenfalls habe ich jetzt auch beim Koli einen passenden Platz für die Gaspedal-Box gefunden...
IMG_20191020_1530209.jpg
die passt super - fühlt sich im Koleos noch besser an als vorher im Kadjar
LG
Hallo,
ich hänge mich hier mal dran, auch wenn die Thematik eine etwas andere ist als das was ich zu den Fensterhebern zu berichten habe...
Mir fehlte jetzt leider im Koleos, wie auch damals im Kadjar, die Beleuchtung der Fensterheber-Schalter und eine "Fensterheber-Automatik" wo die Fenster mit nur einem Knopfdruck auf bzw. zu fahren...
das habe ich nun somit auch gleich mal im Koli umgebaut und nachgerüstet...
IMG_20191020_1303082.jpgIMG_20191020_1303253.jpgIMG_20191020_1354166.jpgIMG_20191020_1251181.jpgIMG_20191021_0101437.jpgIMG_20191021_0101182.jpg
LG
Hallo Daniel,
DANKE - geniale Idee und einfache gute Abhilfe - funktioniert super
habe es genau so gemacht, wie du gesagt hast...
IMG_20191020_2137485.jpg
Danke für den Anruf und die schnelle Hilfe
ganz liebe Grüße
Chris
Danke, das werde ich mal probieren und auch abchecken ob die Seitenwange vom Fahrersitz nicht (auch) ein Auslöser dafür ist...
Aber mir kommt eben vor, dass die Armlehne ansich quietscht bei jeder Gelegenheit, so auch z.B. wenn man sich "nur" dran abstützt beim einsteigen und reinsetzen und aber auch scheinbar während dem Fahren...
witzig dabei ist, dass das so ziemlich das einzige war was beim Kadjar keine Geräusche gemacht hat, aber jetzt ausgerechnet beim Koli das einzige ist was man hört…
LG
Hallo,
ist zwar schon ein älteres Thema hier - aber ich hab bei meinem Koli irgendwie auch ein "quietschen" bzw. knarzen bei der Armlehne (glaube zumindest dass es davon kommt)…
hört sich an also ob der Plastik-Deckel fürs Ablagefach an der Kunststoff-Mittelkonsole reibt... oder vielleicht auch die Armauflage in sich…
hat jemand noch eine gute Lösung/Idee dafür...?
Danke im Voraus,
ansonsten ist ja alles tip-top
LG
Hallo,
naja, wenn man sich mal etwas "reingefuchst" hat, dann ist eigentlich nichts dabei - nur man muss halt wissen wo man dann was finden kann...
Ich kann natürlich gerne mit Screenshots unterstützen für die gewünschten Einstellungen...
Aber so wie sich das liest hat es noch garkeinen Sinn überhaupt an die Veränderungen ran zu gehen, zuerst mal müssen wir es schaffen, dass es stabil läuft und nicht schon Probleme entstehen beim "einfachen" auslesen der Steuergeräte und Daten...
nur woran das Problem jetzt genau liegt, ist mit Ferndiagnose echt schwer zu sagen...
aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass meist der OBD-Adapter dran schuld ist...
LG
Genau, und zum Fahren muss man die Keycard nahe an den Startknopf halten, und dann springt der Motor an, sofern noch ein Funken Saft drinnen steckt...
Ansonsten wird es schwierig bzw. unmöglich, denn ein Zündschloss ist ja nicht vorhanden...
Motor abstellen geht z.B. auch ohne die Keykarte - dazu den Startknopf lange drücken...
LG
Naja, also bei aller "Liebe" zur Pedalbox muss man wohl aber objektiv betrachtet und ehrlicher Weise schon ein gewisses, sagen wir mal, Restrisiko dabei in Kauf nehmen...
Die Gasbefehle laufen ja dann immerhin über diese kleine Box... Wobei ich bei einem Defekt eher davon ausgehen würde, dass garkein Signal mehr weiter gegeben wird... Was aber dann auch nicht wirklich viel besser wäre...
Hab persönlich zwar noch nie von einer Fehlfunktion von ner Pedalbox gehört, aber man kann das ja trotzdem nie wirklich 100%ig ausschließen...
Aber vielleicht passiert auch garnichts wenn die sich dann "einfach nur" deaktiviert oder so...
LG