Beiträge von Cheesy

    Nun stell ich mir die Frage, ob es salopp gesagt für "Dummies" auch bedienbar ist, oder ob ich eventuell meine Finger davon lassen sollte? Ich kenne mich in dieser Materie nicht so sehr aus.

    Hallo Benji,
    es ist prinzipiell keine so große Sache :) ...wobei man natürlich bei willkürlichen Änderungen auch alles so verstellen kann, dass Garnichts mehr richtig funktioniert am Auto... X/
    Aber wenn du dich an meine Anleitungen hältst dann kann definitiv nichts schief gehen, und es gibt keinen Grund zur Sorge... :thumbsup:^^:)


    Du kannst das Programm einfach mal runterladen und installieren und dich im Demo-Modus ein bisschen damit vertraut machen und alles mal "durchspielen"... und wenn du dann einen passenden OBD2-Adapter hast, dann kannst du ja mal 1 oder 2 Sachen versuchen zu ändern - aber du wirst sehen, dass wirklich nicht so viel dabei ist... :thumbup:



    LG
    Chris

    ist bei mir nur die v57 oder auch bei anderen.

    Dann kannst bzw. musst du in dem Fall die v57 auswählen - sollte keinen Unterschied machen... ich war ja "nur" im Demo-Modus, kann also gut sein, dass da nicht jede oder nicht die im jeweiligen Auto wirklich vorhandene Steuergeräte-Version angezeigt wird.... ^^


    Das Menü bzw. der Screen sollte ja dann gleich aussehen, mit den selben Optionen und der selben Funktion... :)



    LG

    Hallo,
    also "Extended Grip" kann ich nicht 100% sagen, ob es eine Wirkung hat... aber ich bilde mir ein, dass dann der Allrad, vor allem auch in schnellen Kurven eher aktiv ist, bzw. überhaupt etwas früher dazuschaltet...



    Start-Stopp dauerhaft deaktivieren:
    Start-Stopp deaktivieren.jpg
    wie ersichtlich das Steuergerät auswählen und in die Battery-Einstellungen gehen und da dann in der dritten Zeile eine "1" setzen und nach dem Klick auf den Einstein auf "Send" gehen und fertig... Damit wird das System nicht mehr in den Start-Stopp Modus schalten...



    LG

    Hallo @FG-Freak,
    so ich werde deine Liste mal abarbeiten:


    a - Tagfahrlicht beim Blinken deaktivieren...
    b - Tagfahrlicht am Heck aktivieren (hat das dein Koli nicht auch standartmäßig?)...
    c1- Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer deaktivieren (die Einstellung in grün)
    Tagfahrlicht-Einstellungen.jpg


    du gehst in die Steuergeräte-Einstellungen, und da änderst du dann die Werte wie im Screenshot ersichtlich auf "1" und dann klickst du auf das "Einstein-Symbol" (oben links das 2.) und gehst in der jeweiligen Zeile auf "Send"... aber nur immer jeweils eine Einstellung ändern - also zuerst bei (a) und auf "Send", und dann kurz ca. 10-15 Sek. warten, und danach erst (b) ändern und "Send"...
    und das war's auch schon - Einstellungen geändert ^^



    c - Parkbremse ändern...
    parkbremse config geändert.jpg
    hier auch wieder ins jeweilige Steuergerät gehen, dann die Option wie ersichtlich auswählen und dann auf den "Einstein" klicken und dann auf den langen "Send"-Balken... fertig :)




    d - Extended Grip aktivieren...
    f - RLink-Willkommensbildschirm ändern auf z.B. "Initiale"...
    h - Foto u. Video-Anzeige während der Fahrt...
    Foto u. Video Anzeige.jpg
    Extended Grip u. Rlink-WelcomeScreen.jpg
    ebenfalls wieder das Steuergerät auswählen und dann die Einstellungen wie ersichtlich ändern (diesmal gehen auch alle 3 gleichzeitig), dann auf den "Einstein" klicken und auf "Write.." und dann ganz wichtig hier - noch oben mittig auf "HARD RESET" klicken...
    dann bootet das RLink neu und dann sind die neuen Einstellungen vorhanden... 8)




    g - Willkommensbildschirm bzw. angezeigtes Renault-Modell im Tacho-Instrument ändern..
    Welcome-Sequenz im Tacho.jpg
    hier ist ebenfalls auch wieder das Steuergerät auszuwählen, dann kann man die gewünschte Option ändern und auf nach dem Klick auf den "Einstein" auf "Body-Type" und dann muss man noch ganz unten auf "Reset SW.." dann startet das Tacho-Instrument neu und auch diese Einstellung ist dann ebenfalls gespeichert... :thumbsup:




    e - Multisense aktivieren ist eine sehr umfangreiche Angelegenheit und bringt womöglich auch mal ne Fehlermeldung oder "Black-Screen" bis alles geändert ist, und soweit funktioniert - wobei es ja keine echte Funktion in dem Sinne gibt...





    LG

    Hallo,
    freut mich, dass es klappt :thumbsup::thumbup:


    Du musst mir nur sagen, was du machen möchtest, dann sage ich dir ob es möglich ist und was du dafür tun musst... ^^:)


    Ich habe jetzt nicht alles hier reingestellt dazu, da ja auch die Nachfrage nicht wirklich so da war, aber das können wir ja dann bei der Gelegenheit auch nachholen...


    Ich stell mal im 1. Thread hier die Einstellungs-Mögklichkeiten mit rein... und die Anleitungen kommen dann bei Bedarf nach und nach...


    LG

    Hallo,
    also ich hab jetzt den Übeltäter, es ist bei mir definitiv der Beifahrersitz :huh:X( Nur was genau das Problem ist, bzw. das Geräusch verursacht konnte ich noch nicht feststellen… X/:|


    Aber ich hab jetzt mal alles vom Kadjar in den Koli umgesiedelt und auch den Regenschirm zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole gezwickt, sowie ich das auch beim Kadjar immer gemacht habe - und tadaa… das Knacken ist ebenfalls weg... :thumbsup:


    Das heißt sobald der Sitz mit etwas Druck belastet wird, ist er ruhiggestellt... :rolleyes:^^



    Ich werde das aber natürlich trotzdem auch noch mal bemängeln, auch wenn es womöglich nichts hilft, darf das Renault ruhig wissen... 8o:!:



    LG