Beiträge von Cheesy
-
-
Genau, und zum Fahren muss man die Keycard nahe an den Startknopf halten, und dann springt der Motor an, sofern noch ein Funken Saft drinnen steckt...
Ansonsten wird es schwierig bzw. unmöglich, denn ein Zündschloss ist ja nicht vorhanden...Motor abstellen geht z.B. auch ohne die Keykarte - dazu den Startknopf lange drücken...
LG
-
Naja, also bei aller "Liebe" zur Pedalbox muss man wohl aber objektiv betrachtet und ehrlicher Weise schon ein gewisses, sagen wir mal, Restrisiko dabei in Kauf nehmen...
Die Gasbefehle laufen ja dann immerhin über diese kleine Box... Wobei ich bei einem Defekt eher davon ausgehen würde, dass garkein Signal mehr weiter gegeben wird... Was aber dann auch nicht wirklich viel besser wäre...
Hab persönlich zwar noch nie von einer Fehlfunktion von ner Pedalbox gehört, aber man kann das ja trotzdem nie wirklich 100%ig ausschließen...
Aber vielleicht passiert auch garnichts wenn die sich dann "einfach nur" deaktiviert oder so...LG
-
Meine Originalbereifung ist : 225/60 R18 100H , deswegen habe ich gefragt...:-)
Ja, ich bin beim Reifen kaufen, und da ist es aufgefallen, dass es eine 99 und eine 103 zulassung für die gleiche ausführung gibt. In meinem Fahrzeugschein steht 103.
Koleos Initiale dCi 175 4WD x-tronicDas ist aber wirklich kurios... hab mal ein paar Online-Angebote gecheckt, und soweit man das auf manchen Fotos erkennen kann, haben da definitiv mehrere auch die 100H und sowie auch 103V...
ist das also ausstattungsabhängig - Intens und Initiale...wiegt der echt um so viel mehr...
scheint so...
fast nicht zu glauben... aber hilft eh nicht...
-
Wobei das ganze ja nicht unbedingt zum Wartungsplan vom Koleos gehört...
-
Habe mich mit Renault in Verbindung gesetzt, die meinen wenn kein softreset hilft,sollte ich mal einen werksreset durchführen.
oh wunder - welch eine Überraschung...
Ich denke, dass damit alle persönlichen Einstellungen inkl. eingespeicherten Handys weg sind... Kartenmarterial und die aktuelle Software sollten aber noch drauf sein (ohne Gewähr)...
LG
-
Ok, so ein Phänomen hab ich auch noch nie irgendwo mal gesehen... Aber das muss ja fast Zufall sein, ich kann mir echt nicht vorstellen wie das mit einem Kartenupdate zusammenhängen soll...
Software-Update oder so geht auch nicht, weil du ja die aktuellste schon drauf hast...
Was ich so ferndiagnostisch noch an Ideen habe, wäre ein kompletter Restart - also mal Batterie kurz abklemmen... und/oder RLink komplett zurücksetzen auf Werkseinstellungen...
Was anderes fällt mir ansonsten auch nicht ein - außer das halt sonst in der Autowerkstatt mal vorzuführen... Aber die werden wohl auch keine besseren Ideen haben...
-
Hallo Ralf,
echt eigenartig - ich wüsste aber auch nicht was ein Karten-Update mit der Lautstärkenregelung zu tun hätte oder bzw. überhaupt mit der prinzipiellen Funktion des RLink-Systems...
Also das heißt du kannst die Lautstärke über die "Lenkradfernbedienung" nicht mehr ändern, oder wird es angezeigt im Display und bringt aber keine hörbare Änderung...? geht auch die Regelung am RLink selbst nicht??
Besteht das Problem genrell oder "nur" mit Musik übers Handy?
LG
-
ja stimmt zwar - aber ich machs trotzdem mal kurz:
also entweder übers RLink-Menü oder bei der Reifendruck-Anzeige im Tacho-Display einfach lange auf "OK" drücken...GLG
-
Ich hatte die Pedalbox eingebaut gehabt
Ich kenne glaube ich auch keinen, der die Pedalbox bereut oder irre ich mich da?
Hallo,
also das klingt doch gut, und ich persönlich würde die ja wie vorher schon mal gesagt auch nicht mehr missen wollen - aber warum dann hatte...??LG