Gerade in Computerbild im Test, die kleiene Dashcams von Nextbase:
Piqo 2K und Piqo 1K:
Dashcam PIQO 2K und PIQO 1K 01 web.jpg Dashcam PIQO 2K und PIQO 1K 02 web.jpg
Gerade in Computerbild im Test, die kleiene Dashcams von Nextbase:
Piqo 2K und Piqo 1K:
Dashcam PIQO 2K und PIQO 1K 01 web.jpg Dashcam PIQO 2K und PIQO 1K 02 web.jpg
Update, damit es aufm Handy zu sehen ist und damit sich das Handy, bzw. die App verbindet, muss die Aufzeichnung gestopt werden. Dann kommst du bei Verbindung zu aufgenommene Klips und kannst sofort gewünschte aufs Handy oder ins Cloud downloaden. Also gleichzeitig habe ich es nicht hinbekommen..
Irgendjemand will ein wenig verdienen...🤣😂
Ich muss mich wiederholen, R-Li k 2 Karten haben KEINE "LIVE" Dienste weil Renault eingestellt hat. Dazu kommt, dass diese Karte ( für R- Link 2) dann mindestens 2 Jahre alt ist, haben selber erlebt, bei Renault updates...😊😉
Tom Tom App glaube ich 29 € im Jahr und alles dabei ( stau, livedienste, blitzer). Die Karten aktuell. Und mehrmals im Jahr update. Google Maps sogar kostenlos...
Rückfahrtkamera kostet 14 € dazu...So stand es da...
Hier noch eine Möglichkeit ohne aus und Einbau Android Radio zu haben. Dashcam ist auch dabei und es ist nicht so teuer...
Es stand Koleos 2, ich habe nicht selber überprüft..😉😊
Du kannst es über Schalter deaktivieren, es bleibt aber so nur während der Fahrt. So bald Auto aus ist muss du es wieder beim nächsten Fahrt deaktivieren..
Dumbo , gilt für Koli 2...😊
Wie es im 1er ist, weiß ich nicht....
Wir sollen unterscheiden, ein mal R-Link 2 Software zu aktualisieren ( das sind V 7.0, etc. Du kannst im R- Link schauen welche Version du hast) und als zweite die Navigation- Karten zu aktualisieren.
Da du nach Straßennamen fragst interessiert dich wahrscheinlich die Navisoftware Aktualisierung..?
Die Navikarten kommen von Tom Tom und sind ziemlich alt, weil Renault noch anpassen musste. Ist jetzt sowieso egal, weil die Aktualisierung von Renault-Seite abgeschafft wurde.
Deswegen war eine Option über Handy App ( Tom Tom, Google Maps, etc) und Android Auto oder CarPlay zu navigieren, oder die Software auf V 9.0 zu Updaten ( was Cheesy schön beschrieben hat) und dann auch die Navikarten ( wurden auch vom Cheesy bereitgestellt ) zu updaten.
Ich habe beides gemacht aber navigiere immer über Handy app ( Tom Tom) weil ich dann auch " live" dienste habe was installierte R-Link Navigation nicht hat. Auf andere Seite nutze ich R- Link Navigation in nicht EU Ländern, wo ich kein Roaming habe und mein Handy für Daten sperre. R-Link Navigation warnt auch von Blitzer, die dann in der Karte gespeichert sind.
Jetzt kannst du für dich, das beste Möglichkeit aussuchen und dein Auto fit für Navigation machen.
Es gibt dann noch Tipps wegen Android Auto und CarPlay, da findest du genug in Forum.
Hier ist Simulation von R-Link 2, so kannst du am PC durch R-Link 2 Menü blättere und schauen wo was ist..
Und hier kannst du dan Software Version prüfen: