Ich werde auch nicht verlängern, aber ich finde es angenehmer die Apps über Android Auto mit dem Display von Rlink2 zu bedienen.
Wenn die Apps 1:1 so im Autodisplay funktionieren gebe ich dir Recht. Meistens ist aber so dass eine oder andere Funktion in AA doch nicht funktioniert, das mag ich wiederum nicht und so ist dann für mich AA und Autoradio noch nicht so weit.
Gerade bei Navi ( TT GO App) , es gibt keine Routenleiste im Autoradio und du kannst nicht die Blitzer über AA und Autoradio melden. Also je mehr fahrer mit AA und die App, desto weniger Leute die Mobile Blitzer melden, was Bedeutet, dass du von Mobilen Blitzer meistens nicht gewarnt wirst. Da sieht man wie AA die Navigation etc. beeinflußt...!
Wenn du dann über Autoradio zu deinen Favoriten navigieren möchtest, hast du über AA und Autoradio NUR 6 da, rest muss du über Handy auswählen.
Wenn ich dann noch sehe dass wir im KOLI II nur USB in Mittellehne nützen können, ohne Wirless ist da jedes mal fummelei Und Handy ist dann begraben. Im Fall Favorit, dann wieder rein Handy raus Favorit auswählen, starten, dann wieder rein...etc.... Idee ist gut, es ist für mich leider noch nicht so weit...es kann aber kommen.
Wenn jetzt AA als App weg ist, mal sehen wie sich das alles mit der neuen App aktuallisiert....