Alles anzeigen"Spaß" war in dem Fall ein Synonym für "Semi-Professionell"
Und so nutzt er es ja, wie er schreibt.
Ich finde es genial, wenn Jemand mit solchen Programmen arbeiten kann, und so sinnvolle Teile produziert, die man nicht (mehr) kaufen kann.
Ich habe in meiner Verwandschaft auch einen CNC-Spezialisten. Der hat mir schon einige Teile aus Metall gedreht, die eigentlich aus Kunststoff waren. Jetzige Haltbarkeit: Vermutlich Lebenslang
Vielleicht solltest Du das mal bei Renault anbieten
Grüße
Dumbo
Ich denke, man kann sich einarbeiten, ich habe schon 3d Dinge erstellt ( Nicht mit CAD). Noch besser ist dass du dann eine oder andere Sache, die schwer zu beschaffen ist selber, so zu sagen, kreieren kannst und dann je nach dem ob 3D Drucker oder irgendwo anders anfertigen lassen. Wenn man sich da noch ein wenig auskennt (wie Armin), noch besser. Ich wollte mich da auch ein wenig einarbeiten, kann mich nicht aufraffen weil ich weder 3D drucker habe noch wo anders was anfertigen könnte. Dazu kommt dass die Programme recht teuer sind. OK, es gibt CAD programme für ca 100-200 € aber die können mit Profi-Programmen nicht mithalten.