Beiträge von Dagobert

    Ist es eigentlich nicht möglich, dass die Türen automatisch aufgehen, wenn man sich dem Fahrzeug nähert? Fahrzeug ist ein Koleos Initiale Paris mit Vollausstattung aus 2020 und AHK. Lt. Verkäufer geht es nur mit dem Knopf am Handgriff.

    ich denke es liegt an Schutzmaßnahmen...damit nicht jeder dein Auto aufmachen kann. Du muss dann anschließend am Türgriff den Knopf drucken....


    Damit wollen sie nicht, dass dein Auto ( sofern nicht weit weg von Haus/ Wohnung ( wo Schlussel liegt) einfach so zu öffnen wäre.

    Mich stört das nicht, einfach Knopf drucken und gut ist es. Wenn ich was trage, kann ich per Fuß die Kofferraum öffnen, da brauche ich nicht zu drucken, einfach per Fuß wischen.. :)


    Keyless Entry Probleme beim Renault Koleos. Was tun?
    Es gibt jedoch Situationen, in denen die dritte Taste zur Einstellung des Keyless Entry-Systems bei Renault Koleos dient.
    dailydriven.ro

    Cheesy , sollte TT immer noch für R-Link 2 die Karten von TT beziehen, wovon ich stark ausgehe, durfen auch Aktuelle feste Blitzer drin sein. So weit mir bekannt ist, aktuallisiert TT Blitzer in ihnen Karten immer noch.( Sie verweisen dann NUR, dass in D Nutzung nicht erlaubt ist und jeder nutzt es auf eigene Gefahr) Kann mir nicht vorstellen, dass die bei Renault exakt die Blitzer aus der Karte rausnehmen. Ich denke du hast dich auf die "Neuen Karten" die wir "intern" bekommen/ downloaden, bezogen. Die frage wäre, wenn sie für "neue" Karten auch TT als Ausgangsoftware haben, warum keine neue Blitzer..? TT Aktuallisiert sie, es dauert halt ( hab irgendwo schon geschrieben) so zwischen 3 und 9 Monaten bis sie drin sind und dann bis die Karten in welche Systemen angepasst werden. Deswegen hab ich geschrieben, dass direkt bei TT am schnellsten geht.. :)

    Also ich wurde sagen ja, dies betrifft natülich feste Blitzer die dann mit der Karte kommen. Mobile Blitzer werden von der TT Gemeinde ( Nutzer) gemeldet und kommen über " live" Diensten" rein. Mobile Blitzer bekomme ich über TT GO App oder Blitzer.de

    PS. Ich habe auch aus Kostengrunden nicht verlängert. Da ist es billiger TT GO App zu nutzen ( inklusiv alles, stau, live, mobile Blitzer + Navi) anstatt bei Renault weiter Abo zu zahlen. Noch ein Vorteil, die Karten in der App sind aktueller als Renault Karten. Sie kommen so 1 bis 2 Jahre später.

    Ich habe also kostelos auf v.9 und die neuen Karten selber gemacht und über TT App bekomme ich live( Stau, etc.) und Mobile Blitzer .

    Dazu kann man über AA die App aufm Radio Bildschirm spiegeln...

    So, ich habe es in Frankfurt Niederlassung gemacht. Update hat so zwischen 40 bis 60min. Länger hat gedauert bis IT mann mit seinem Laptop gekommen ist.

    Normalerweise sollte es beim Freundlichen ohne Probleme gehen, sie haben Software und auch Leute.

    Ich musste keine Probleme vorgaukeln, aber du kannst sagen dass du Bluetooth und DAB Radio Probleme hast. Die behebt v.7 auf jeden Fall... ;)