Beiträge von Dagobert

    Man könnte kleiner LED Bewegungsmelder selbstklebend irgendwo befestigen. Sobald man Handschuhfach öffnet gibt es reichlich Licht...

    Ich habe eine wenig nachgedacht, in 6 Jahren musste ich abends nicht ans Handschuhfach. Wenn, dann immer Tagsüber. Ich gehe öfter in der Box zwischen den Vordersitzen und da gibt es auch kein Licht....

    V7 ist jetzt drauf. Soweit ich gelesen habe ist V9 nur interessant, wenn man CarPlay nutzt (nur da wirklich endlich Vollbild) und wenn man mit den Buttons für die Lüftung sehr unzufrieden ist? Da ich AndroidAuto nutze und sonst mit allem zufrieden bin, werde ich einfach bei V7 bleiben, denk ich 8)

    Ich nutze AA und bin auf V9 umgestiegen. Noch ein Vorteil, Cheesy stellt dann wenn so weit ist, die neue Karten, die kann man dann installieren und so bekommt R-Link 2 Navigation immer mal wieder ein Update... :)

    Wenn man über Handyapp navigiert ist nicht so wichtig, mir reicht auch Handygroße. Was aber interessant ist für die, die mal ins NICHT-EU Länder reisen. Da nutze ich keine App Navigation, bzw. Live Navigation weil zu teuer ist. Da ist dann mal wieder R-Link 2 Navigation gut, weil offline und da sind die Blitzer drin in der Karte ( Feste). Also auch in nicht EU Ländern kommt über R-Link Navi Blitzerwarnung.. :)

    Ja, es ist schade was so alles passiert aber Autobauer wollen wie alle anderen immer mehr sparen. Bin gespannt wie es jetzt bei VW geht, wenn sie viele Leute los werden.

    Ich meinte eher mittelfristig, wie du schon selber sagst, es kommen immer mehr entertainment Systeme ins Auto und keine mehr möchte eine SIM selber einbauen, weil es viel kostet. Es ist einfacher schon vorhandenes Handy einfach zu verbinden und dann über Handy SIM und Internet alles andere zu machen.

    Ich denke CarPlay ist noch etwas schlechter als AA. Für mich wäre AA mit dem Kabel auch nicht weil Handy in der Box bleiben musste. Das ist viel zu umständlich. Ich habe mit Wireless für mich eine super Lösung gefunden. So bald ich im Auto bin, verbindet sich mein Handy recht schnell mit AA. Ich treibe dann alles noch ein wenig weiter weil ich dann über Handy navigiere und aufm AA und R-Link entweder Blitzer.de oder AmiGo laufen habe. Nebenbei läuft Radio über AA und Handy.

    Somit vermisse ich die R-Link 2 Navigation überhaupt nicht. Die Karten waren schon immer ziemlich alt und Handy bekommt mindestens. 4 mal Update im Jahr. Ich bin super happy, alles geht schnell und die Störungen die immer mal kommen ( wäre ein Wunder wenn alles immer ohne Probleme klappen wurde) kann ich h sehr schnell und einfach klären...

    Deswegen war mir egal was Rensult macht, nach der inklusive Zeit habe ich mich sowieso verabschiedet. Trotzdem finde ich das was Renault macht, nicht in Ordnung. Leider können wir arme Verbraucher wenig dagegen tun und deshalb bin ich froh, dass ich für mich trotzdem eine Lösung gefunden habe, ohne viel Aufwand mit livediensten navigieren zu können.

    Skifan , leider geht es langsam aber sicher bei vielen Sachen in Richtung Handy. Handy ist immer dabei und kann schon jetzt sehr viel.

    Dadurch braucht man keine zusätzliche Hardware ( Kaufen, mitschleppen, aufhängen, etc.).

    Aktualisieren schneller über WLAN, es wird kein PC, Auto, diverse SD Karten gebraucht.

    Und dann verbindest du dein Handy ob im Auto oder zu Hause, etc. mit diversen Geräten die dann Handy Apps nützen können.

    Ob das der Richtige Weg ist, weiß ich nicht, aber alles geht in diese Richtung. Und das werden auch andere Autobauer nicht anders machen.

    Wie schon oben geschrieben, man muss sich helfen können und für sich das beste machen.

    Gut ist es, dass wir noch einige Alternativen haben und einiges einrichten können...

    Hallo Rico,

    Ich habe dir NUR geantwortet dass R-Link 2 Navi weiter funktioniert obwohl keine Livedienste vorhanden sind. Mein Koli ist 2018 und der kann AA nicht NUR per Kabel, es geht auch h per Wireless..., also ohne Kabel.

    Dein Handy ist auch in ca. 4 Jahren, vielleicht 5, nicht mehr zu aktualisieren und ich hab noch keinen gesehen der sich da beschwert. Es wird einfach neues gekauft.

    Ich wollte dir nur näher bringen wie man sich auch in solchen Fällen helfen kann.

    Dein aktualisiertes Renault Navi war schon bei aktualisieren alt. Die Karten ( von TT) waren da schon über 2 Jahre alt.

    Nur weil du es nicht über Handy magst ( Da gibt es livedienste), navigiert du jetzt mit Renaultnavi ohne live dienste...

    Ich habe dir schon geschrieben, dass ich meine Dienste damals nicht verlängert habe, weil alles viel zu teuer war und nicht so aktuell. Ich hatte die TT Navi App

    der viel günstiger war, aktulle Karten hatte und livedienste inklusive. Warum soll ich dann so viel Geld bei Renault ausgeben..!!

    Nebenbei habe ich über AA die TT Navi App direkt aufm R-Link Display und alles ist wie gewohnt da, nur nicht von Renault. Das ich noch diverse Apps am Handy nutze, wegen Blitzer etc. ist vielleicht mein Tick, aber jeder soll sich so machen damit er dann zufrieden ist.

    Auf eine Seite ist Technik, wir sehen täglich wie alles von immer kurzer Dauer ist. Dagegen ist leider nicht zu machen, aber man kann sich anpassen. Und man kann einiges machen damit man zufrieden ist...

    Es gibt genug gadgets wo man sich das Leben leichter machen kann.


    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dein OnePlus 12 mit Android 14, nicht mit Koli AA funktioniert. Ich habe S24 Ultra, auch A 14 und es funktioniert mit 2018 Koli. Dein Koli ist noch jünger...😊