Beiträge von Dagobert

    Bei mir war zu stark...Stand auf normal...ich hab dän auf niedrig gestellt und es war immer noch stark genug. Beide Seiten waren auf 20°eingestellt.
    Wenn das Auto lange in der Sonne steht dauert es ein bisschen bis es kalt wird...

    Hhab gerade mit der Werkstatt telefoniert, ein Sensor wg. Sitzbelegung ist kaputt und sie haben neuen bestellt und morgen kann ich mein Auto abholen. Auf die Frage was ein Sitzsensor mit Start & Stop automatik zu tun hat, bekamm ich die Antwort, dass alles irgendwie verschahtelt ist... :D


    Ich glaube, Sensor war von Anfang an kaputt, keiner hat bemerkt....

    Bei mir leuchtet die Knopf in Armaturenbrett permanent und icj gekommen es nicht sud. Dazu steht im Taho Start und Stop funktion kontrolieren.
    Und diese kombi ist in Bedienungsanleitung geschrieben (am Ende von Start und Stop funktion) und man soll sich an Werkstatt wenden. Habe Morgen Termin bekommen, werde berichten....

    Ja genau so wie im Betriebsanleitung steht. Ich fahre schon in ECO Modus. Hab mich nur gewundert dass ich nicht Start-Stop einschalten kann...:-)
    Das Auto ist gerade 1 Woche bei mir.

    Hi,
    vielleicht hat jemand eine Idee was Start-Stop Funktion betrifft.
    Bei mir funktioniert sie nicht, bzw. in Bedienungsanleitung steht:
    Wenn die Meldung "Start & Stop kontrolieren" an der Instrumententafel erscheint und die integrierte Kontrolllampe des Schalters gleichzeitig leuchtet ist das System deaktiviert. Wenden Sie sich an Vertragswerkstatt.
    Hat jemand eine Idee ob ich es ohne Wekstatt zum Laufen bringen kann...??
    Danke, Dagobert

    Servus Chris,


    Danke für Deine Idee, aber das habe ich alles probiert.
    Vielleicht gibt es da ja ein Update für das Carminat was über USB eingespielt werden kann......


    VG
    Armin

    ich weiß nicht was von handy du hast aber ich habe bei mir unter Lautstärke mehrere Möglichkeiten. ( Samsung S8)


    Algemeine Lautstärke, dann Medien, System..etc. Hast du auch probiert neben Klingelton auch Media auf maximum zu stellen...?

    Hi, wie Ihr ja wisst habe ich 22 Jahre Volvo V 70 und und letzten 8 Jahre XC 70 gefahren, der letzte hatte Bi-Xenon und war deutlich heller und die Straße war besser ausgeleuchtet als bei Dicken, aber man gewöhnt sich auch schnell wieder um.

    Ich werde bald vergleichen können, hatte im Scenic Bi-Xenon und war ganz zufrieden...:-)

    Sehe ich auch so, hatte vorher Xenon und jetzt LED. Schlechter ist es nicht aber auch nicht wesentlich besser. Bei mir ist es für meinen Geschmack etwas zu niedrig eingestellt aber trotzdem eine Top Licht :thumbup:

    Kann man so was nicht einstellen...? Es sollte links von Lenkrad einstellbar sein. Je nach dem ob das Auto voll oder leer fährt. Da könnte mal ein bisschen spielen und die weite erhöhen....