Beiträge von johnolivier117

    Hallo Zusammen,

    Wie hier im Forum erklärt, habe ich die meisten Aktivierungen und Deaktivierungen vorgenommen. Eine Sache, die ich in den Steuerungsmodulen nicht finden kann, ist die Einstellung für den Schalter am Lenkrad zur Erhöhung/Verringerung der ACC-Geschwindigkeit. Weiß jemand, wo man diese Einstellung findet?
    Bei mir springt es nur um 2 km/h :thumbdown: pro Schalterdruck. Ich möchte es auf 10 km/h :thumbup: einstellen.

    Ohje, wenn das der fall ist, möchte ich nicht wissen wie schlecht das vorher geregelt hat :m0008:
    Yes, Koleos 2021.


    Wichtig für eine fehlerfreie Funktion ist, dass die Radarkamera „freie Sicht“ hat, also sauber ist.

    Insektenleichen oder ähnliche Verschmutzungen können da stchon störend sein.

    Das ist mir klar. Immer frei, immer sauber.
    Ich habe irgendwo gelesen, dass es zwei verschiedene Radarsysteme gibt, die eingebaut werden. Eines mit dem Radar oben, wo sich die Kamera befindet, und eines, bei dem sich das Radar in der Stoßstange befindet?

    Nein, das ist konstruktionsbedingt.

    Wenn man von innen dagegen drückt wird es schlagartig besser. Der Rahmen ist wohl zu schwach ausgelegt.


    Bei einer Undichtigkeit würde ja Wasser rein laufen, das ist nicht der Fall.

    Ich habe festgestellt, dass es besser funktioniert und das Geräusch nicht so laut ist, wenn ich ein Fenster öffne und dann Pano schließe, als wenn die Fenster geschlossen bleiben. :S

    Hallo zusammen,

    Seit einigen Monaten bin ich auch Besitzer eines Koleos. Es ist ein komfortables Auto, das innen schön aussieht. Es gibt nur ein paar Dinge, nachdem ich es nun seit einigen Monaten fahre, die ich bei der Probefahrt nicht bemerkt hatte.

    Eines davon ist der adaptive Tempomat. Er regelt aber sowasvon beschissen.
    Vollgas und halbe Notbremsung, Vollgas und halbe Notbremsung, Vollgas und halbe Notbremsung :m0024: usw.. Dann bremst es, bremst, bremst, der Fahrer vor mir fährt schon weiter, es bremst immer noch, und wieder vollgas um weiter zukommen. :m0016:
    Ich bin mir sicher, dass einige von euch das gleiche Problem haben? Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, ihn mit ddt4all zu optimieren?

    LG