Thema: Präventive CVT-Wartung bei 150.000 km – ATR Montfoort (NL)

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich hier im Forum und auch über Nissan-Fahrer einiges über Probleme mit defekten CVT-Getrieben gelesen habe, habe ich mich entschieden, mein Getriebe präventiv warten zu lassen – obwohl ich keinerlei Beschwerden hatte.

    Mein Koleos II hat jetzt 150.000 km gelaufen. Die Wartung wurde bei ATR Transmissies in Montfoort (Niederlande) durchgeführt. Die Werkstatt hat bestätigt, dass es dringend nötig war:

    • Die CVT-Öl war stark gealtert
    • Es befand sich normale Menge feiner Abrieb im Ölfiltergehäuse
    • Der Filter wurde ersetzt
    • Da Spülen bei diesem Modell nicht möglich war, wurde das Öl dreimal gewechselt

    Kostenpunkt: 390 Euro inkl. MwSt.


    Nach der Wartung fährt das Auto wie zuvor – keine spürbare Veränderung, da ich vorher keine Probleme hatte. Aber ich hoffe, dass ich in zwei Jahren hier schreiben kann: „300.000 km erreicht – ohne CVT-Probleme!“

    Die Werkstatt war sehr professionell und hat mir sogar Fotos der digitalen Arbeitsdokumentation geschickt. Hier ein Auszug:


    IWO Chat – 24.09.2025

    • Keine Fehlercodes (Motor/Getriebe)
    • Öl stark veraltet
    • Normale Menge feiner Abrieb
    • Neuer Filter
    • Nicht gespült, sondern 3x gewechselt
    • Probefahrt: Getriebe reagiert normal
    • Leichtes „Klacken“ beim Bremsen und erneutem Gasgeben
    • Endkontrolle: Getriebe trocken, Unterbodenplatte wieder montiert

    Ich habe beim Rückwärtsfahren auch selber schon ein leichtes Klacken bemerkt. Ich vermute, dass die Vorderachsaufhängung durch die langen Fahrten in der Türkei etwas gelitten hat. Ich werde das bei meinem Renault-Händler (Freutel in Ubach-Palenberg) noch prüfen lassen.



    Viele Grüße Ferry

  • Nach der Wartung fährt das Auto wie zuvor – keine spürbare Veränderung, da ich vorher keine Probleme hatte. Aber ich hoffe, dass ich in zwei Jahren hier schreiben kann: „300.000 km erreicht – ohne CVT-Probleme!“



    Ich war heute in der Stadt unterwegs, und dabei ist mir das Fahrverhalten nach der Wartung wirklich aufgefallen. Das Auto reagiert beim Anfahren etwas geschmeidiger und direkter, und das leichte Geräusch beim Gaswegnehmen ist verschwunden – vielleicht spielt die Außentemperatur eine Rolle, aber insgesamt wirkt alles ein bisschen runder. Kein riesiger Unterschied, aber doch spürbar.

  • Hallo Ferreman,
    Gut, dass ich zufällig auf deinen Beitrag gestoßen bin. Mein Koleos hat bald 50.000 km auf dem Tacho. Hat dir die Werkstatt vieleicht gesagt, wie oft man das Öl wechseln sollten? Ich würde lieber früher als später einen Ölwechsel machen lassen. Ich habe gehört, dass die CVTs vom Koleos ab 120.000 km Probleme machen.

    :m0001: RENAULT KOLEOS '21 INITIALE PARIS BLUE dCi 185 4WD Automatik
    Volle ausstattung leider ohne AHK.