Beiträge von MarioRX4

    Hallo,


    ich denke auch das vieles mit den Zulieferern zusammenhängt und es dadurch zu Qualitätsschwankungen kommen kann. Es wird einfach zu viel ausgelagert und von Fremdfirmen hergestellt. An den "unterschiedlich" lackierten Anbauteilen ist es am besten zu sehen. Am Qualitätsstandart im Werk sollte es nicht liegen, die Asiaten sind, Dank europäischem Know How, inzwischen sehr genau.


    Mario

    Hallo,


    ja die Auto´s sind nur so vorgerüstet das sie zum Transport bewegt werden können. Unwichtige Dinge wie Sitzheizung usw. sind noch nicht aktiviert. Das passiert erst beim Händler. Ich konnte es selbst ausprobieren, da ich nach dem Abladen schon mal im Auto war. Der Verkäufer sagte auch das ich mich nicht wundern solle, wenn vieles noch nicht funktioniert.


    Mario

    Hallo,


    - das Auto muß bei Anlieferung erst einmal auf Transportschäden überprüft werden.
    - es muß entwachst bzw. Folien entfernt werden.
    - der Innenraum wird auch von den Schutzfolien befreit.
    - es werden alle Sicherungen eingebaut und alle Systeme in Betrieb genommen bzw. überprüft.
    - das Auto wird innen und außen gereinigt und poliert.
    - es werden vom Kunden gewünschte Extras an/eingebaut- AHK, Standheizung usw.
    - das Fahrzeug wird angemeldet.


    Mario

    Hallo,


    am Freitag werde ich einen vorzeitigen Ölwechsel machen lassen, damit entstandener Abrieb aus dem neuen Motor entfernt wird. Alles in allem- 7,4l Öl, Ölfilter+ Dichtring und das Wechseln an sich- 165€.


    Mario

    Hallo,


    Ihr habt natürlich Recht, der Koleos hat Sensoren in den Rädern. :m0003: Da hat mir wohl einer was falsches erzählt. Ich habe heute noch einmal genau nachgefragt- es sind Sensoren verbaut, sonst könnte der Druck nicht angezeigt werden. Bei den "billigen" Modellen wird über das ABS der Druckverlust angezeigt.


    Mario