Beiträge von MarioRX4

    Hallo,


    mußt Du Dir nach Deinem Geschmack einstellen bzw. nach der jeweiligen Situation auf der Straße. Man kann die Box auch während der Fahrt umstellen. Also ausprobieren.


    Mario

    Hallo,


    hast Du eine dunkle Farbe drauf?


    Was ich schon erlebt habe ist, das sich bei solchen Flecken der Klarlack an diesen Stellen abhebt. Warum auch immer. Bei dunklen Autos fällt das natürlich schnell auf. Es sind einfach helle matte Stellen. Ob die auch silbrig sind?
    Dann wünsche ich viel Glück bei der Analyse und bei der Regulierung.


    Mario

    Hallo Heidi,


    erst einmal herzlich willkommen hier im Forum :m0023:


    Das der Lack einfach so abgeht habe ich noch nicht gehört. Wenn dann geht meistens einen mechanische Beschädigung vorraus, wie Steinschläge. Es sei denn es wurden gravierende Fehler bei der Lackierung gemacht. So etwas kenne ich nur aus den Jahren 1996- 97 von Opel Omega und Vectra, wo kleinste Steinschläge zu großen Abplatzungen an Haube und Dach führten, die dann auf Garantie neu lackiert wurden.
    Dazu müßte man erst einmal wissen wo es bei Deinem Koleos "abblättert". Es läßt sich relativ leicht testen ob der Lack um die "Abblätterung" herum hält oder nicht. Einfach mit Druckluft oder Kärcher versuchen die "Abblätterung" größer zu machen. Gelingt das nicht handelt es sich um eine mechanische Beschädigung- der Lackaufbau ist in Ordnung. Unter einer Abblätterung verstehe ich das sich der Lack im Zentimeterbereich ablöst. Um es genau beurteilen zu können muß man so etwas sehen und auch anfassen können. Das ist jetzt nur eine ungesehene Vermutung. Bilder wären hilfreich.


    Die Karossen werden im Tauchbad gereinigt und phosphatiert evtl. verzinkt, anschließend bekommen sie eine Tauchgrundierung. Danach wird gefüllert, der Basislack lackiert (der Farbton) und abschließend wird alles mit Klarlack lackiert. So ist der allgemeine Lackaufbau, aber es wird auch immer mehr eingespart. Bei MINI ist z.B. der Basislack auch gleichzeitig mit die Füllerschicht. Das nur mal nebenbei.


    Mario

    Hallo,


    aufgefallen ist mir diesbezüglich noch nichts. Wenn Dein Kotflügel an der Tür "absteht" muß zwangsläufig auch an der A- Säule ein größerer Spalt sein. Das läßt sich aber leicht beheben. Ganz leicht sollte der Kotflügel aber über der Tür stehen, sonst gibt es Windgeräusche.


    Mario