Beiträge von Rollogollo

    Naja....über das Thema kann man sich jetzt Stundenlang streiten.

    Nissan und Renault haben einen bekannten Fehler und trotzdem bleibt der Kunde auf den Kosten sitzen, für mich ist das genauso ein Betrug.


    Es muss jeder für sich wissen und für mich wäre das kein Problem....leider besitze ich keine Millionen auf den Konto.

    bedenke jedoch, das man nicht der Versicherung schadet, sondern sich selbst und allen anderen die ihre Autos versichern.

    Kann man ja wieder sehen wie die Kosten der Vollkasko für das nächste Jahr gestiegen sind.

    Die Versicherung mach mit Sicherheit keinen Verlust. Die holt sich das bei ihren Mitgliedern wieder.


    Ich vergleiche das gerne mit dem Schuss ins eigene Knie.

    findet sich leider nichts in der vorhandenen Dokumentation.

    Immer nur ein Verweis auf "see Heater plugs Removal - Refitting". Anscheinend fehlen mir da noch einige PDF,s


    Das sind so die Werte die man im Netz findet.


    M8 – 10 Nm

    M9 – 12 Nm

    M10 – 15 Nm

    M12 – 22 Nm


    // das war blödsinn, gelöscht. //


    Bei einer Bosch Glühkerze wird in deren Beschreibung angegeben zwischen 10 - 15 NM.


    Öl im Luftfilter:

    Eventuell ist der Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung defekt. Ist so eine Gummi Membran.
    Mal den Schlauch (POS4) in Abbildung abziehen und schauen ob es da raus sifft.

    ich hab ja schon seit Jahren das Problem, das wie aus heiterem Himmel die Batterie zum starten nicht mehr genug Energie hat.

    Fehlersuche dahingehend um etwa einen Defekt oder Verbraucher zu finden, blieb bis heute erfolglos.

    Man kann es auch nicht reproduzieren. Kommt einfach so und verschwindet dann auch für längere Zeit wieder.


    Jetzt im Nachhinein muss ich davon ausgehen, das nach ca. 2-3 Jahren die Batterie, ausgelutscht ist.

    Menge an Fehlern im Speicher kommen halt immer dann, wenn mal wieder die Ladung zu gering war und der Olle beim Starten rumgeorgelt hat.

    Ist auch lustig anzuschauen wie dann alle Instrumente flackern und klackern.


    Besitze deswegen ein DINO Akku Starter Pack. Kleines geiles Scheißding.


    Der Koleos benötigt zum Starten auch sehr viel Energie.

    Ein Fremdstart mit laufendem Opel Zafira A kannst knicken. Da geht ehr der Zafira aus, als das der Koleos startet.


    Aktuell hatte ich ja das Problem, das er nach dem Starten so unsauber lief. Dachte das hilft eventuell in Bezug zu Glühkerzen vorglühen usw.

    Hat sich aus bestätigt. Springt jetzt auf jeden Fall besser und schneller an und nach dem Start läuft er auch ruhiger als noch mit der alten Batterie.


    Btw. @Carsten:

    Hast ja den gleichen Motor wie ich. Kannst Du bei Gelegenheit mal schauen, ob dein Tourenzeiger im Leerlauf wie angenagelt steht oder ober er sich ein klein wenig hin und her bewegt.

    Fällt mir auch nur auf wenn ich es genau beobachte, das er sich eine Winzigkeit hoch und runter bewegt. Würde mich mal interessieren ob eine kleine Schwankung im normalen Ramen ist.


    Gruß Heiko

    Das Sorgenkind hat jetzt mal eine neue Batterie bekommen.

    die 3. in 7 Jahren. (Bosch, Varta).

    Wir haben einen 22 Jahre alten Zafira in der Familie (fährt meine Tochter. Die zwei sind nur 1 Jahr auseinander :D ) dem seine Batterie ist schon über 10 Jahre alt und funktioniert immer noch.


    Jetzt ist es so als würde er nochmals homogener laufen.

    Das der Startvorgang besser abläuft ist ja verständlich (mehr Power beim Vorglühen der Kerzen), aber auch das Verhalten des Motors hat sich ins positive verändert.

    Mit dem neu lernen der Stellglieder kann das jetzt auch nicht zusammenhängen. Da ich bei diversen Reparaturen in der letzten Zeit, ja auch über Tage die Batterie ab hatte.


    Gruß Heiko

    Hab mal nachgeschaut.


    Von den Buzzern gibt es 3 Stück.

    Der für die vorderen Parksensoren, müsste rechts neben dem Sicherungszugang im Fahrzeuginneren liegen.

    Siehe Bild.


    In der Dokumentation MR420KOLEOS8 ab 82C sind alle beschrieben.


    Also der welcher bei mir krächzt, ist in der Instrumententafel verbaut. Ich lass den weiter krächzen. =O