Hallo,
es kann auch einfach kein Klimagas mehr im System sein, dann baut sich kein Druck auf und der Lüfter geht auch nicht an.
Gruß Armin
na gibt's was neues?
Hallo,
es kann auch einfach kein Klimagas mehr im System sein, dann baut sich kein Druck auf und der Lüfter geht auch nicht an.
Gruß Armin
na gibt's was neues?
interessant das dies als Möglichkeit überhaupt angenommen wird.
danke das Du uns erhalten bleibst.
Welcher dreht? und welcher dreht nicht?
Fahrerseite ist der Kühler für den Motor, der andere ist für die Klima.
Spannung am Stecker der Lüfter messen.
Sind je Lüftermotor 2 Wicklungen.
Wenn da Spannung anliegt und sich nichts dreht, ist der Motor defekt.
Zu meiner Zeit waren die nicht Lieferbar.
Kann aber auch sein, zumindest bei mir war es so, dass die Motoren voll mit Kohlestaub sind.
Versuch mal mit einem Hammer leicht auf den Motor des Kühlerlüfter zu schlagen.
Ich hatte genau Dein Problem. Der Lüfter lief aber nicht volle Pulle.
Nur bei mir war es der Lüfter für die Motorkühlung.
Motor überhitzte, bei Bergfahrten mit hohen Außentemperaturen.
Ansonsten in heimischen Gefilden hatte ich keine Probleme. Nur im Urlaub Spanien Portugal.
Danke! Ja du sagst es ... eine "gute". Ich war sogar bei 2 Werkstätten, beide haben nach einer Sicht-Diagnose gesagt, dass der Kompressor ist defekt ... unglaublich. Danke für eure Hilfe und die Tipps.
ja ja, die lieben von der Werkstatt. Die wollen nur Dein bestes.
Kann auch ein Lied davon singen.
scheiße was passiert ist. Zumindest lässt sich die Vollkasko nicht lumpen.
Wie viel km hatte der Koleos auf dem Tacho?
Na dann gute Besserung.
Was mich mal interessieren würde, wie viel der Koleos für die Vollkasko noch an Wert hatte?
alles Gute für die OP und gute Besserung.
alter Falter.
wenigstens nur Materialschaden.
Bremsen auf einmal komplett weg, das ist schon heftig.
Auf jeden Fall, gute Besserung.
Und mein Beileid zum Dicken.
Moin Moin,
falls das noch keine kennt, hier ein Link zu einer Art online Dialogys.
Kann helfen Teilenummern zu finden.