RLink2 nach Tausch kein Freisprechen (Telefonie) möglich

  • -R Link 2 Software reseten.

    Ein/ Aus Schalter vs 5- 7 Sekunden getippt halten.

    -Bluetooth Verbindung trennen, danach Handy neu Starten und noch mal aufs neue verbinden.

    - Kabel für AA nicht nutzen

    Schauen ob nach allen dem die Verbindung funktioniert...

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Hallo,

    aber wenn das Problem nach einem Software-Update oder kompletten RLink Tausch aufgetreten ist, dann wird das auch nichts helfen... weil dann hilft nur der Versuch in der Werkstatt mit einer "Neu-Initialisierung" vom RLink-System... aber leider ist auch da nicht sicher, ob das Problem damit gelöst werden kann... ?( :|



    LG

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^

  • Wenn die Musik vom Handy funktioniert, soll auch telefonieren funktionieren. Es ist dasselbe Kanal, so bald ich angerufen werde und mich melde hört Musik auf und ich kann telefonieren. Nach beenden vom Gespräch fängt die Musik wieder an...

    Denke immer noch dass es irgendwie an Bluetooth Verbindung liegt. Deswegen auch ohne AA Verbindung probieren...

    Manchmal sind auch Hanfys Schuld, deswegen auch h aufs neue verbinden. Bei Einstellungen kann man einstellen welche Handy verbunden werden soll. Ich habe 2, und einer nutze ich h NUR in BiH. Dann muss ich in Einstellungen den S 21 FE für Telefonate und Media auswählen. Da soll geschaut werden ob richtiges Handy ausgewählt ist, bzw. richtiges auswählen.

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

    Einmal editiert, zuletzt von Dagobert ()

  • Glaube auch das man es initialisieren muss.

    (Radio wurde von der Renault Werkstatt ausgetauscht)


    Hab gerade einen formatierten (Fat 32) Usb Stick an den R Link 2 angeschlossen, danach am Pc angeschaut was auf dem USB raufgespielt wurde, und siehe da: Die beiden Ordner LOST DIR und R LINK beinhalten null Daten bzw. da ist nichts drinnen.


    Deswegen erkennt auch Toolbox den USB nicht.

  • Und wen du die Dateien einfach in den Ordnern reinkopierst und dann wieder ins Auto..?

    Ich habe meine Dateien von jeder Version aufm PC gespeichert...

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Hallo,

    nein, wenn das System nicht richtig "initialisiert" wurde dann bringt das alles nichts, und es wird nie richtig funktionieren... da hilft wirklich nur der Weg zurück in die Werkstatt...


    Und wenn das RLink da eh völlig offiziell getauscht wurde, dann müssen die das halt einfach nochmal neu durchführen... scheint als ob die VIN im RLink nicht richtig hinterlegt ist, oder so, also die müssen das Ding nochmals an den "Renault-Tester" dranhängen und das Ding nochmal richtig aufs Auto programmieren... die haben da entweder einen Fehler gemacht oder das nicht (richtig) durchgeführt...

    und dann sollte nach einem System-Neustart auch eine .wls Datei auf dem Stick erstellt werden... :thumbup:



    LG

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^