Zitatich würde jetzt sagen, darum sind Autos aus dem VW Konzern teurer, weil sie solche Servicehinweise serienmäßig verbauen,
Ich hab noch eine günstigere Version...
Meinen Nachbarn ![]()
Gruß
dumbo
Zitatich würde jetzt sagen, darum sind Autos aus dem VW Konzern teurer, weil sie solche Servicehinweise serienmäßig verbauen,
Ich hab noch eine günstigere Version...
Meinen Nachbarn ![]()
Gruß
dumbo
ZitatDa hat sich der Spritverbrauch erheblich erhöht von 7,1 auf 8,2 l/100km,
8,2l/100km sind für mich aktuell noch Traumwerte.
Liegt aber bestimmt auch daran dass meine Streckenprofil wie schon beschrieben recht heftig ist, und dass die Injektoren schon über 200000Km auf dem Buckel haben.
Ich bin gespannt, ob sich der Verbrauch weiter senkt.
Zitatist halt bequemer.
Hab ich doch im Eifer des Gefechts ganz vergessen die Handhabung zu beschreiben:
Das Additiv, welches ich aktuell nutze hat eine Dosiereinrichtung - ähnlich wie man sie vom Schweibenwaschkonzentrat her kennt. Man stellt die Flasche kurz auf den Kopf, dann füllt sich die obere Kammer. Anhand der Skala kann man den Füllstand ablesen. Dann nur noch Deckel abschrauben und in die Tanköffnung kippen - fertig. Dauert vielleicht 10 - 15 Sekunden - je nachdem, wie schnell man schraubt ![]()
So, um dem roten Faden wieder aufzunehmen, hier meine Erfahrungen mit der ersten Additiv-Tankfüllung:
Bis auf zwei kleine Ausnahmen bin ich quasi täglich die gleiche Strecke gefahren. Die "Spritzigkeit" von unten raus ist geblieben - auch am Berg.
Dementsprechend empfiehlt mir der Koli auch früher hochzuschalten (Da ich die Stecke mehrmals täglich fahre, kenne ich sowohl die "alten" als auch die "neuen" Schaltempfehlungen fast auswendig). Dementsprechend kommt auch der Hinweis runterzuschalten später.
Das das überholen auch mehr Spaß macht, muss ich glaube ich nicht erwähnen - hängt ja alles irgendwie zusammen ![]()
Abschließend noch der Verbrauch...
Vor dem Additiv lag der Verbrauch zwischen 8,8 und 8,9 Liter
(Taunusgebirge - Das ist wirklich keine Strecke, wo man den Koli laufen lassen kann - Er muss schon ordentlich arbeiten)
Bis heute 587Km gefahren, und 49,99Liter getankt. Das macht nach Adam Riese einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,52 Liter/100Km.
Ich weiß auch, dass nach einer Tankfüllung kein objektive Wertung möglich ist, aber vorerst bin ich mal zufrieden.
Um jetzt noch etwas Diesel ins Feuer zu kippen (ACHTUNG DAS WAR EIN SPÄßCHEN
)
Der Liter Diesel kostete heute Abend an meiner "Stammtanke" 1,919€
Wenn ich zur nächstgelegenen Tanke mit Premiumdiesel (Im Nachfolgenden "PD" genannt) gefahren wäre, hätte ich dort 2,179 pro Liter auf den Tresen gelegt (Plus die Zeit und die Kilometer bis dorthin)
Schlage ich nun das Additiv (Die Flasche für 17€ wird bei mir maximal für 4 Tankfüllungen reichen) noch drauf, habe ich quasi für ziemlich exakt 2€ pro Liter getankt.
Das wären dann nach MEINER Rechnung 9€ Ersparnis gegenüber PD ![]()
Die Werte werden mit dem Additiv ebenso schwanken, wie mit ohne . das ist mir auch bewusst...
Ich werde das Fläschchen jetzt mal leerfahren, dann mal 2-3 Tankfülungen OHNE fahren, um ihm dann die schon erwähnte Kur mit Glanzspülung für die Injektoren zu spendieren.
Es bleibt auf jeden Fall spannend ![]()
Grüße
Dumbo
ZitatIch habe das Liqui Moly Super Diesel Additiv.
Vielleicht magst Du Deine Erfahrungen damit in den "Additiv-Thread" schreiben, den ich erstellt habe.
Somit könnten wir nach und nach verschiedene Erfahrungswerte der einzelnen Additive sammeln ![]()
Grüße
Dumbo
ZitatIch habe mir jetzt auch wieder einen 5 Liter Kanister gekauft, so dass ich es jetzt regelmäßig alle 2000 Kilometer zumischen kann.
Nur Interessehalber: Welches hast Du denn?
ZitatSo genau weiß ich das auch nicht mehr
ZitatDa das Geräusch aber nicht immer da war hab ich es dann gekonnt ignoriert
Zitatnach entfernen der DTE Box war es glaube ich weg
Ich muss zu meiner Schande gestehen - Ich bin eeeeetwas verwirrt ![]()
Also gab es bei Dir keine exakte Diagnose, wo das Geräusch herkam, sondern nur die Vermutung, dass es die Kraftstoffpumpe sein könnte - aber wohl nicht war, da das Geräusch nach dem Austausch ja immer noch präsent war ![]()
ZitatDas war zu Beginn ein Aussetzer innert 6 Monaten, mittlerweile häuft sich dies jedoch. Bei der Inspektion wurde dies natürlich gemeldet, jedoch nichts gefunden. Ausser das das Verteilergetriebe am Arsch war, das wurde dann auf Garantie getauscht. Das Ruckeln blieb aber.
Ich hätte denen den Koli so lange auf dem Hof stehen lassen, bis er wieder vernünftig läuft.
Da muss sich doch Jemand in die Karre setzen, eine Probefahrt machen und sagen: "okay - da stimmt was nicht... Wir kümmern uns darum" ![]()
Grüße
Dumbo
Zitatoder wenn ich den Wagen aus mache.
Hört sich das Geräusch dann exakt genauso an ![]()
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Diagnose der Werkstatt.
ZitatWürde es aber eher in Richtung Fahrwerk/ Aufhängung vermuten.
Hüstel Hüstel.... Der Koli im Video bewegt sich nicht ![]()