ZitatWobei....bei dem Verbrauch wären die 6 Tankfüllungen wahrscheinlich schneller leer als mir lieb ist
![]()
![]()
Mach Dir keinen Stress - es sind 7 Tankfüllungen
Grüße
Dumbo
ZitatWobei....bei dem Verbrauch wären die 6 Tankfüllungen wahrscheinlich schneller leer als mir lieb ist
![]()
![]()
Mach Dir keinen Stress - es sind 7 Tankfüllungen
Grüße
Dumbo
Hallo,
ZitatIch würde event. sogar die Mathy Diesel Komplett Kur nehmen.
Das ist eine gute Entscheidung
Ich gönne meinem Dicken auch einmal im Jahr die Kur - auf Empfehlung meines "Freundlichen"...
Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nächste Woche ist das letzte Fläschchen für dieses Jahr dran.
Zwischendurch bekommt er mal das Long-Life Additiv
Meine Erfahrung mit Diesel Additiv
Grüße
Dumbo
ZitatDes weiteren hatte das Auto bei Abholung vllt max. noch 0,5 Liter im Tank. Also bis zur Tanke quasi nochmal schön die ganzen Ablagerungen mit ins System rein.
Vielleicht spendierst Du ihm mal ´ne Additiv-Kur
Ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht, was Verbrauch und Laufruhe angeht.
Grüße
Dumbo
ZitatFür Tipps und Hinweise wäre ich dankbar
Wenn ich das richtig verstehe, verlässt Du dich direkt nach dem Kauf (keine 200Km gefahren) aktuell auf die Anzeige vom BC.
Auf die Dinger hab ich mich noch nie verlassen...
Volltanken, fahren, Volltanken - Spritverbrauch ermitteln (Zettel, Taschenrechner, App...)
DAS sind verlässliche Werte.
DANN kann man nach und nach mit verschiedenen Varianten - zB: mit "eco2" (was immer das ist....), unterschiedliche Fahrstile, mit / ohne Allrad... testen um einen realistischen Spritverbrauch zu ermitteln. Eventuell stimmt er ja auch irgendwann mit dem BC überein. Bei mir gibt es da im Vergleich zur "Eigenermittlung" immer erhebliche Unterschiede bis zu einem Liter nach oben...
Eine recht ordentliche App um seinen Verbrauch zu dokumentieren und hier mit anderen zu vergleichen ist der "Spritmonitor" - Hast Du bestimmt hier schon in einigen Profilen gesehen.
So - Jetzt fahr erst mal ein paar Runden mit dem guten Stück, gewöhnt euch aneinander und vergiss nicht, vor lauter Fahrspaß den Verbrauch zu dokumentieren
Wenn er nach den nächsten zwei Tankfüllungen noch deutlich über 12 Liter liegt, kann man mal an Ursachenforschung denken
Ich fahr übrigens den 1er mit 7,8l/1ooKm - aber auch nur, weil ich 3 lange Wintermonate mit Ultra-Kurzstrecken in der Gegend rumeiere
Grüße
Dumbo
Schick mal ein Foto vom Handy-Bildschirm, wenn die App an ist.
ZitatDumbo , jetzt gibt es 2 Cams) die App wollte noch nicht so richtig. Die ging an aber nicht aufgenommen obwohl ich im Handy alles schön sehren könnte. Handy ist Samsung S8..
Das kannst Du in der App einstellen. Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Zum Beispiel, dass die Aufnahme startet, sobald Du ein Ladekabel einsteckst oder man die App startet...
Ich hab das bei mir so eingestellt, dass ich die Aufnahme manuell starte, und sie beendet wird, sobald der Ladestrom abgeschaltet wird (Ich die Autotür öffne)
Es gibt dort sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die ich auch noch nicht alle ausprobiert habe. Ich finde aber auch gut, dass ich während der Aufnahme "Schnappschüsse" machen kann - zB. Wildaufnahmen, oder wenn mir mal wieder ein Koli über´n Weg rollt
Grüße
Dumbo
Zitatmal sehen ob es mit der Paste besser läuft.
Die Bremsen beim Koli sind - was Rost und festgehen betrifft, eine Katastrophe...
Zwei Monate nachdem ich die Bremsen komplett gewechselt und die Sättel gangbar gemacht habe (lassen),
ging es schon wieder los
Bin auf Deine Erfahrung mit der Paste gespannt
Zitatund ob links der Spurstangenkopf noch ganz ist,
Das scheint wohl 1er-Typisch zu sein...
Ich habe das Gefühl, dass der bei mir auch langsam wieder die Grätsche macht.
Warum ausgerechnet der linke, ist mir ein Rätsel...
Grüße
Dumbo
Zitataber Infarot dürfte das dann schon mal nicht sein.
Warum nicht?
ZitatWarum das wieder klappen soll, wenn ich innen im Griff eine Alufolie hinklebe, kann ich nicht sagen,
Nur eine Vermutung: Vielleicht, weil die Folie als Reflektor fungiert
Wie ich geschrieben habe, funktionierte es bei mir wieder, nach einem der intensiveren Waschanlagenbesuche (Dort wir die Karre mit Hochdruckreiniger und Bürsten vorgereinigt...)
Ob das Zufall war, kann ich leider nicht sagen.
Grüße
Dumbo
Zitatfilme ich das Ganze mal, dass man es besser versteht.
Das meine ich:
Grüße
Dumbo
Zitatmit eingesteckter Karte hat es nichts zu tun. Es heißt ja Keyless Go, also Schlüssellos.
Damit meine ich, dass man die Karte in der Hosentasche, Jackentasche - oder wo auch immer eingesteckt / mitgeführt haben sollte.
ZitatAber der eigentliche Schaltvorgang kommt mit dem Kontakt am Griff zustande. Und der funktioniert über ein Schließen eines Stromkreis, den man mit dem Schalter am Griff schließt.
So war das vorher (als es sporadisch mal funktionierte - oder auch nicht) bei mir auch. Ich habe einfach am Türgriff gezogen - manchmal auch mehrmals, dann ließ sich die Tür öffnen - wenn sie Lust hatte. Oft musste ich dann doch durch drücken des Knopfs auf der Karte die Tür entriegeln.
Jetzt ist es so, dass ich mit der Hand noch nicht richtig zwischen Tür und Griff bin und man hört, dass die Türen entriegelt wurden. Dann lässt sich die Tür ganz normal öffnen. Daher komme ich auf das Ding mit der IR- oder Funkstrecke (oder von sonstigen Sensoren) die unterbrochen wird, und dementsprechend schaltet.
Ich fahre die nächsten zwei Tage noch mit dem Motorrad zur Arbeit. Wenn ich danach noch dran denke, filme ich das Ganze mal, dass man es besser versteht.
Grüße
Dumbo