Ergänzung:
Wie es aussieht sind die Blitzerwarnungen bei der „neuen“ Karte nicht mehr mit dabei.
Wer darauf nicht verzichten möchte sollte das Update also eher lassen…
Ergänzung:
Wie es aussieht sind die Blitzerwarnungen bei der „neuen“ Karte nicht mehr mit dabei.
Wer darauf nicht verzichten möchte sollte das Update also eher lassen…
Für alle, die noch ein Abo für den Kartenupdateservice haben gibt es eine gute Nachricht.
Es steht eine neue Karte zum Download bereit, siehe Bild:
Die sogenannte Restreichweite wird nach dem aktuellen Verbrauch berechnet.
Der ist natürlich bei Kurzstrecken Betrieb deutlich höher als wenn beispielsweise mit konstanter Geschwindigkeit ( natürlich nicht Vollgas) auf Autobahn oder Landstraße gefahren wird.
Mit anderen Worten, je höher der Momentanverbrauch umso geringer die Restreichweite.
Ist doch eigentlich auch logisch.
AdBlue Anzeige als Füllstand Anzeige gibt es nicht.
Es erscheint nur eine Meldung wenn dringend aufgefüllt werden muss.
Die Service Anzeige ist im Bordcomputer zu finden.
Dazu im Stand die Start Taste drücken ohne Bremse so dass der Motor nicht anspringt.
Anschließend den BC durchblättern bis der Punkt Service erscheint.
Mit OK reingehen.
Da wird dann alles Relevante angezeigt.
Ja, leider traurig die „Entwicklung“ der neuen Modelle bei Renault.
Keine Diesel, aktuell kein 4x4 und wenn Verbrenner nur noch Nähmaschinen Motörchen mit 3 Zylindern. Nee Danke
Der nächste Neuwagen wird so definitiv kein Renault mehr sein.
Alternativen gibt es mehr als genug am Markt.
Noch sind zwei Jahre Zeit bis mein Leasing endet.
Mal sehen ob man da noch die Kurve bekommt.
Der Koleos 2025 aus dem Video macht vor allem im Innenraum keine schlechte Figur.
Aber wie bereits geschrieben steht er nur dem asiatischen Markt zur Verfügung.
Die 7l gehen voll in Ordnung.
Ich greife nochmals den Gedanken mit dem Partikelfilter auf. Da entsteht ein eigenartiger Geruch, leicht süßlich trifft es wohl ganz gut.
Wenn das Fahrzeug immer wieder versucht, eine Regeneration durchzuführen, steigt auch der Verbrauch.
Mal ein Stück Autobahn mit höherer Geschwindigkeit fahren und schauen, ob es danach besser wird.
Fährst du viel Kurzstrecken?
Die angegebenen Verbrauchswerte von über 9l sind definitiv zu hoch.
Das CVT nimmt auch nicht entscheidend, wenn überhaupt, mehr als ein Schalter. Diese Zeiten sind lange vorbei.
Um niedrige Verbräuche und damit weniger Schadstoffe zu erzielen, werden ja immer mehr Automatikgetriebe seitens der Hersteller in die Modelle verbaut.
Große, namhafte Hersteller bieten teils gar keine Schalter mehr an oder haben es bereits angekündigt.
Mein 185PS Diesel 4x4 mit CVT und AdBlue Einspritzung hat die 6 vorm Komma beim Verbrauch, allerdings mit Shell V-Power Diesel.
Das Abbiegelicht erschien mir als die wahrscheinlichste Möglichkeit.
Der Lichtsensor reagiert nicht so schnell hintereinander.
Prima, dass es nun geklärt ist.
einfach durchscrollen aber die Option Service Intervall gibt es nicht
Wichtig: Motor muss dafür aus und die Zündung eingeschaltet sein.
Dann wird beim Scrollen der Menüpunkt angezeigt.
Du kannst alternativ auch nach einem rechten Kadjar Spiegel suchen im Netz. Die sollten sich etwas leichter finden lassen, beispielsweise bei einem Verwerter.
Beim 2er sind die Spiegel mit dem Kadjar baugleich.
Wenn du den Tote-Winkel-Assistenten mit in deiner Ausstattung hast bitte aufpassen, dass der Ersatzspiegel das auch mit drin hat.