Beiträge von Skifan

    Nach meiner Lobeshymne hier kam heute das böse Erwachen. =O

    Mit einem Schlag ist jede Freude verschwunden.

    Fahrzeug hat nun knappe 16.000km auf der Uhr und ist ein gutes Jahr alt. Im Juni 2022 war die erste Inspektion.


    Ich stehe auf der Poleposition vor der Ampel an einer gut befahrenen großen Kreuzung in Dresden und konnte bei Grün nicht mehr losfahren. Motor heulte nur kurz auf, eigenartige Gerüche drangen nach innen.

    Nach Ausschalten des Motors und Neustart das gleiche Spiel.

    Kurz darauf diverse Fehlermeldungen wie Getriebe prüfen, der Schraubenschlüssel kam. Verschwand aber auch alles wieder.

    Es gab zuvor keine Anzeichen, Meldungen, Geräusche oder ähnliches.

    Ich konnte einfach nicht mehr anfahren.


    Anruf bei der Renault Assistance - Anruf ist kostenpflichtig(!!!) und man bekommt dort niemand ran, sondern lediglich eine SMS mit einem Link.

    Das ist genau die Hilfe, die man sich mitten auf einer Kreuzung als Alleinfahrer und gut 36°C Außentemperatur wünscht, danke für nichts Renault! :cursing:

    Vor allem die Abfrage der VIN (ja - die steht vorn in der Scheibe) ist allein schon eine Zumutung.

    Was machen in so einem Fall Leute ohne Smartphone oder wenn kein Datennetz da ist?


    Also den ADAC angerufen - da spricht wenigstens noch jemand mit einem, die haben mich dann aufgesammelt.

    Ich hatte nun mittlerweile nach dem Aussteigen gesehen, dass ich vorn in einer Pfütze aus Betriebsstoffen stand und auch eine gute 200m lange Spur hinter mir gezogen hatte.


    Deswegen und nach Hinweis vom ADAC die 110 gewählt, weil ich ja auf der Kreuzung stand und Flüssigkeiten ausliefen. Da kein Unfall, auch kein Interesse von dort - vielleicht käme mal eine Streife vorbei. Kam aber nicht.

    Mit einem einzelnen Warndreieck dort mehrere Spuren abzusichern, war einfach Spitze.


    Inzwischen die 112 angerufen wegen der Ölspur.

    Erster Anruf von mir, keine Gefahr in Verzug meinte man da in der Leitstelle, könnte ja der Abschlepper beseitigen.

    Der kam und hatte beinahe Schnappatmung bei dem Öl auf der Straße.

    Zweiter Anruf 112 mit nochmaliger Schilderung des Ausmaßes, dann kam endlich ein TatüTata. Respekt, die Jungs waren super freundlich. Danke euch, ihr leistet viel in dieser Zeit!

    Klar durfte ich erst einmal meine Personalien angeben - wegen der Rechnung, die mir die Stadt schicken wird. Geht schnurstracks zu Renault, wenn sie da ist.


    Mittlerweile waren so gut 150min vergangen, ich war ohne Schatten bei bereits erwähnter Außentemperatur recht gut durchgegart.

    Was trinken - purer Luxus in diesem Moment, weil nichts da.

    Im Autohaus angekommen, habe ich erst einmal 2l Wasser in mich reingeschüttet und der Puls ging langsam von über 130 runter. Ja, meine liebe iWatch hatte schon die ganze Zeit einen leicht erhöhten Puls reklamiert.


    Aussage Autohaus, hatten wir schon einmal, gibt neues Getriebe und Differenzial.

    Leihwagen habe ich erst einmal ausgeschlagen - sie hatten schon einen Koleos besorgt, aber da hatte ich jetzt keinen Bock mehr drauf.

    Selber fahren wollte ich auch nicht, ich war einfach durch.


    Bin nun gespannt, wie lange die Reparatur dauert - und ob die Teile überhaupt lieferbar sind.

    Die Bestellung der unteren Motorabdeckung hat seinerzeit schon ein viertel Jahr gedauert.

    Tienes razón, la web debe estar desactualizada porque aún se puede configurar el talismán .

    Wenn der Talisman dort noch konfiguriert werden kann ist die Seite wohl sicher nicht mehr ganz aktuell.

    Da wissen wir dann auch gleich, was wir von der Sache halten können, dass es den Koleos Initiale da noch gibt scheinbar.

    Da weiß man auch nicht so recht, was man letztlich davon halten soll.

    Manchmal liegt es wohl auch nur an der Pflege der Webseite.

    Wenn ich überlege, wie lange es gedauert hat bis die Bilder ohne Nebelscheinwerfer und dem grauen Leder auf der deutschen Seite waren…

    Mit Reklamation meinte ich in erster Linie erst einmal die RDKs.

    Wie geschrieben müssen die Sensoren nur programmiert werden wenn es keine Renault Teile sind.


    Sollte das Klopfen natürlich bleiben können die sich dem Problem gleich mit annehmen.

    Naja, so wie der Austral momentan im deutschen Netz präsentiert wird gibt das auch nicht wirklich eine Info.

    Viele Fragen zu Preisen und Ausstattung bleiben da offen.

    Den Koleos muss man schon fast suchen, wird in der ersten Modellübersicht auch nicht mit angezeigt.

    Zumindest bei mobilen Endgeräten.

    Du hast was von einem kleinen Irmscher Tuning geschrieben.

    Wenn das die Räder betrifft:

    Fremde Sensoren der RDK (also nicht Originale) müssen vorher programmiert werden auf das Renault System.


    Das Erkennen danach erfolgt automatisch so wie du es gemacht hast über das Reset.

    Angelernt muss dann nichts mehr.


    Kannst du wohl nur reklamieren.

    Stimmt, ist aktuell aus dem Konfigurator raus.

    Da der Koleos ja keinen Nachfolger bekommen soll ist das nun auch kein großes Wunder.

    Ich habe mal schnell den Techno konfiguriert, viel kann man auch da nicht mehr reinpacken.:

    • Panoramadach
    • Trennnetz
    • Winter Plus Paket
    • Elektrische Heckklappe

    Keine BOSE Anlage beispielsweise.

    Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass manches momentan nicht lieferbar ist.


    Aber ich befürchte, dass der Koleos bald gar nicht mehr unter Modellen zu finden sein wird. =O