Hi, mit meinen 255er Reifen auf 18 Zoll ist kein "versetzen" mehr an der Hinterachse.
Gruß
Hi, mit meinen 255er Reifen auf 18 Zoll ist kein "versetzen" mehr an der Hinterachse.
Gruß
Hi, ich hatte mich 2017 für den Schalter entschieden weil ich mit dem CVT nicht zufrieden war. Habe es bis heute nicht bereut.
Habe auch noch einen Chevy Express Van mit der guten alten 4Gangautomatic mit Overdrive. Die ist für mich perfekt. Alles läuft butterweich wie es soll und ich brauche auch keinen Drehzahlmesser und man kann schon mit dem Gasfuß die Schaltvorgänge beeinflussen da der V8 eine "schöne" Geräuschkulisse entfacht...
Achso, z.Zt. zahle ich hier in meiner Gegend (Stadtrand Berlin) so um die 75 Cent für den Liter LPG...
Sehr gut. Ich habe beim Chevy einen 95 Ltr. Gastank drunter. Komme damit ca. 350 Milen...Habe aber noch zur "Not" den 120 Liter Benzintank...
Hi Daniel, mit dem Chevy fahre ich z.Zt. günstiger als mit dem Koleos. Das liegt daran dass ich Autogas (LPG) tanke. Da wirst du mit deinem 3.6 Benziner im Durango aber ordentlich an Sprit zahlen bei 40000km im Jahr...
Gruß Crafter
Ich habe nachdem die originalen Scheiben runter waren diese von Zimmermann ersetzt und seitdem rosten die Scheiben kaum, nur wenn er Mal etwas länger steht natürlich aber nach der ersten Fahrt sind sie dann wieder "blank" und zwar auf der gesamten Fläche wo die Beläge Kontakt mit der Scheibe haben...
Das war mit dem "Originalen" nicht so.
Das ist auch mit den Spurstangen so gewesen. Die hatten bei meinem Kolli nach ca. 25000 km schon die ersten Verschleißerscheinungen...nach dem Wechsel zu "Meyle" Teilen ist seit dem endlich auch dort "Ruhe" an der Vorderachse...
Mit anderen Worten werde ich auch keine Renault(Verschleißteile) Teile (wenn möglich)mehr verbauen(lassen).
Gruß Crafter
Was? 1070€? Die spinnen doch wohl. Und das auch noch mit dem billigen "Original-Mist" von Renault! Lass das lieber bei einer "freien" Werkstatt machen. Ich denke Mal so ca. 350-400 € mehr dürfte es nicht kosten...
Gruß Crafter
Zu wenig Luft auf den Reifen würde ich in diesem Fall Mal ausschließen weil ja nur jeweils die Aussenseite der Reifen abgefahren sind. Es könnte wirklich an den Anhängerbetrieb liegen oder eine nicht korrekte Sturzeinstellung oder auch beides...
Hi, wie nutzt du denn den Kolli? Oft voll beladen und oder mit Anhänger unterwegs?
Gruß Crafter
Hi Daniel, ist natürlich eine andere "Hausnummer" so ein Durango. Aber leider "nur" ein 3.6 V6...
Wenn ein Ami dann nur ein V8!!!
So nach dem "Motto" : 2 Liter sind ein "Softdrink" aber kein
Hubraum...hehe.
Übrigens ich bin mit meinem Chevy Express 5.3 V8 sehr zufrieden...
Euch noch alle eine schöne Adventszeit und bleibt gesund.