Hi Suat, bei meinem Kolli wurde vor ca. 2 Monaten der Kühlerlüfter gewechselt. Der Mechaniker sagte nur dass es alles eine ziemliche Fummelei gewesen war. Es geht wohl ohne den "Frontausbau".
Gruß Crafter
Hi Suat, bei meinem Kolli wurde vor ca. 2 Monaten der Kühlerlüfter gewechselt. Der Mechaniker sagte nur dass es alles eine ziemliche Fummelei gewesen war. Es geht wohl ohne den "Frontausbau".
Gruß Crafter
Hi, hatte seit etlichen Wochen ein lautes Geräusch incl. Unwucht im Motorraum. Es wurde mit der Zeit immer doller. Ursache war der Kühlerlüfter. Er war am Elektromotor ausgeschlagen. Habe mir dann das Teil selbst bestellt und am Montag einbauen lassen. Jetzt läuft wieder alles so wie es sein soll. Die Preise für das neue Teil liegen zwischen ca.100 und 400€. ! Aber man muss aufpassen da es wohl nach BJ. (Monat/Jahr). Mein Teil ist ab 03/17 und passt aber in meinem Kolli mit Fertigungsdatum vom 21.02.17.
Ich war bei der Suche nach dem richtigen Teil auch erstmal verwirrt zwecks den verschiedensten Herstellerdaten.
Nur mal so als Tip: wenn bei euch auch ein "Brummgeräusch" beim abstellen des Motors auffällt dann könnte es bestimmt auch dieses Problem sein. Dann wartet kurz ab bis alles aus ist und fasst dann mal am Lüfter an und schaut mal ob dieser etwas locker drauf sitzt. Dann ist der auch fällig.
Gruß Crafter
Hi, "Laufruhe" wird's du mit den 20 Zöller wohl nicht bekommen. Da ja auch der Reifenquerschnitt sich verringert und dadurch natürlich auch der Abrollkompfort sich verschlechtert. Mag ja sein dass du dann damit "sportlicher " unterwegs bist aber das ist ja auch alles Ansichtssache. Der Verbrauch wird sich auch etwas erhöhen weil der Kolli ja auch mehr Masse bewegen muss. Sprich die Felgen sind dann größer und dadurch steigt natürlich auch das Gesamtgewicht des ganzen Rades.
Ich bin z.b. von 19 auf 18 Zoll runter mit der Reifenkombination 255/55 18. Damit fährt sich der Kolli besser finde ich.
Gruß Crafter
Auf dem "Nummernschild" steht aber QM6 der wurde ja eigentlich nur für dem Asiatischen Raum entwickelt. Und lief bis dato als Samsung QM6 vom Band in Süd Korea.
Das liegt nicht am Dieselfilter. Ich habe seit Februar einen neuen drin und das Ruckel ist immernoch bei ca. 2000 Umdrehungen.
Wie, 60 km? Verstehe ich nicht. Die Reifen sind noch 60 km runter?
Also wenn die Spur total verstellt ist könnte das sein aber nicht bei normalen Bedingungen. Es sei denn man nimmt bei einer "Driftmeisterschaft" teil...
Hi Muecke, mir ist das etwas "schleierhaft" wie sich bei Nässe "spezielle" Lamellen beim Reifen öffnen sollen...Und das nach ca. 20000 km kein Reifenverschleiß vorhanden sein soll...Aber gut wenn das so ist...
Gruß Crafter
Hi, leider gibt es bei uns hier nicht so etwas wie "carfax" o.ä. wie in den USA. Da kannst du dich im Vorfeld bei der Eingabe der VIN informieren ob das Fahrzeug einen Unfall oder ähnliches hatte.
Gruß Crafter
Ja, aber der Kompressor bleibt definitiv bei Minusgraden aus! Auch wenn der "Zasatzlüfter" mitläuft. Alle Klimaanlagen haben diesen "Thermoschutzschalter" egal welches Baujahr oder Hersteller...
Ja ich finde auch dass beim Koleos die Klimaautomatik nicht so Recht funktioniert. Weil bei kälterer Außentemperatur die Regelung automatisch Richtung Fussraum geht und nicht Richtung Scheiben. Deshalb mache ich auch immer den manuellen Modus und dann geht's. Natürlich hilft bei beschlagen Scheiben erstmal mal die "Defrost" Funktion. Aber auf Dauer nervt diese dann doch etwas. Nach meiner Erfahrung dann auf Scheiben/Fussraum und Gebläse auf 4 dann bleiben die Scheiben frei. Sollte jeder selbst ausprobieren wie's am besten passt.