Ja stimmt schon dass man eigentlich nix mehr drücken braucht. Ich mache es nur Mal so zur "Sicherheit" kann ja auch nicht schaden...
Als ich z.b. neue Sommerräder drauf bekommen habe hatte ich ja auf der Rückfahrt von der Werkstatt meine Winterräder mit im Auto und er hat aber nur die Sommerräder angezeigt... trotz der eigentlichen 8 Sensoren...
Beiträge von Crafter
-
-
Hi, es ist eigentlich egal wo die Sensoren später wieder dran sind! In der Regel muß man durch Drücken der "Ok" Taste am Lenkrad kurz diese "aktivieren" bzw. "anlernen"! Ist keine große Sache kann jeder von uns selbst durchführen und wenn eine Werkstatt meint sie muß dafür Geld verlangen, dann ist das frech...dauert ja nur ein paar Sekunden
Gruß -
Hi, natürlich können die Sensoren weiter verwendet werden.
Gruß -
Also das Pfeifen trat bei mir auch so um die 20000 km das erste mal auf! Erst langsam und dann immer häufiger so wie du es ja schon schreibst. Habe jetzt über 50000 km runter und das Geräusch wird immer "präsenter"...
-
Hi Kim, also die Aussage von Renault ist ja echt frech! Der Kolli ist mit über 200 kmh angegeben dann sollte der das auch mal aushalten...
Naja ich werde dann mal wohl zum Händler müssen -
Hi Kim, also wurde bei dir der Turbolader schon 2 Mal ausgetauscht?
Gruß Crafter -
Hi, habe auch seit geraumer beim Zeit beim Beschleunigen ein Pfeifen oder Zischen vom Turbolader nach einer Autobahnfahrt...Die Schlauchverbindungen sind aber alle fest
Bei Stadt und Landfahrten mit "gemäßigten" Tempo ist nix...
Habt ihr da auch die Erfahrung mit eurem Kolli gemacht?
Gruß von der Mosel -
Ich bin auf 18 Zoll mit 255/55er mit 7,5 Zoll breite Felgen "runtergegangen". Die 19 Zöller waren mir einfach zu "hart" im abrollen! Jetzt ist für mich die optimale Räderkombination auf dem Kolli.
Ist natürlich alles Geschmackssache.
Gruß Crafter -
Und die Reifenbreite/Höhe?
-
Glückwunsch zum neuen Kolli! Sehe ich da etwa 20 Zoll Felgen drauf?
Allzeit gute Fahrt.
Gruß Crafter