Hi, habe am 1.12. Termin für Wartung incl. HU/Au habe seit einiger Zeit ein Brummgeräusch vorne links. Erst war es beim rechts einlenken und nun ist es permanent! Werkstatt meinte daß es das Radlager ist. Schon traurig dass nach ca. 55000 km . Auch sind auf beiden Seiten die Spurstangenköpfe fertig. Naja mal sehen was noch so alles kommt...2 Jahre muss ich noch durchgehalten dann schau ich mal was die Konkurrenz so hat. Bin neulich den neuen Sorento Probe gefahren...Super Eindruck...
Beiträge von Crafter
-
-
Hi, bei mit war es auch so! Habe im Frühjahr bei reifen.com Komplettsatz raufziehen lassen und da sind Sie an jedem Rad mit einem Transponder ran und haben die RDK`s aktiviert.
Gruß Crafter
-
Hi, ich meine an Hand der Fahrgestellnummer kann man herausfinden wo der Wagen her kommt! Ich weiß jetzt aber nicht den zugehörigen Ländercode...müsste man aber im Netz herdfinden können.
Gruß -
Ja stimmt schon dass man eigentlich nix mehr drücken braucht. Ich mache es nur Mal so zur "Sicherheit" kann ja auch nicht schaden...
Als ich z.b. neue Sommerräder drauf bekommen habe hatte ich ja auf der Rückfahrt von der Werkstatt meine Winterräder mit im Auto und er hat aber nur die Sommerräder angezeigt... trotz der eigentlichen 8 Sensoren... -
Hi, es ist eigentlich egal wo die Sensoren später wieder dran sind! In der Regel muß man durch Drücken der "Ok" Taste am Lenkrad kurz diese "aktivieren" bzw. "anlernen"! Ist keine große Sache kann jeder von uns selbst durchführen und wenn eine Werkstatt meint sie muß dafür Geld verlangen, dann ist das frech...dauert ja nur ein paar Sekunden
Gruß -
Hi, natürlich können die Sensoren weiter verwendet werden.
Gruß -
Also das Pfeifen trat bei mir auch so um die 20000 km das erste mal auf! Erst langsam und dann immer häufiger so wie du es ja schon schreibst. Habe jetzt über 50000 km runter und das Geräusch wird immer "präsenter"...
-
Hi Kim, also die Aussage von Renault ist ja echt frech! Der Kolli ist mit über 200 kmh angegeben dann sollte der das auch mal aushalten...
Naja ich werde dann mal wohl zum Händler müssen -
Hi Kim, also wurde bei dir der Turbolader schon 2 Mal ausgetauscht?
Gruß Crafter -
Hi, habe auch seit geraumer beim Zeit beim Beschleunigen ein Pfeifen oder Zischen vom Turbolader nach einer Autobahnfahrt...Die Schlauchverbindungen sind aber alle fest
Bei Stadt und Landfahrten mit "gemäßigten" Tempo ist nix...
Habt ihr da auch die Erfahrung mit eurem Kolli gemacht?
Gruß von der Mosel