Beiträge von Cheesy

    Wird die App denn über den Stick installiert ? Habe auch mal eine gekauft und wenn ich mich richtig erinnere wurde die direkt aufs RLink 2 installiert.

    das kommt auf die Datei-Größe an... bis ca. 3MB werden vom RLink automatisch runter geladen und größere Dateien muss man eben über die Toolbox geladen und mit nem USB-Stick installieren...


    warum das aber wie in diesem Fall einfach nicht klappen mag, kann ich leider auch nicht sagen... :|

    Jetzt ca 1 Woche nach Werkstattbesuch fängt bei mir die Lenkung knackende Geräuche zu machen

    Das gehört jetzt zwar nicht hier hin, und ich werde ggf. dann einen eigenen Thread dafür aufmachen...

    Aber das Problem ist bis jetzt beim Koleos scheinbar noch nicht vorgekommen, bzw. wurde halt hier noch nie angesprochen... doch aus dem Kadjar-Forum gab es diesbezüglich ähnliche Meldungen - da war was mit den Domlager(n) nicht in Ordnung...:/ Geräusche beim Lenken - Seite 3 - Fahrwerk & Bremsen - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de) - es muss also nicht zwingend mit deinem Werkstatt-Aufenthalt in Verbindung stehen... ?(außer natürlich wenn/falls die bei der Reparatur vielleicht die komplette Radaufhängung entfernen mussten...:rolleyes: keine Ahnung... aber diese Werkstatt scheint ja sagen wir mal, ganz speziell zu sein...:|

    Hoffe also, dass das dann ebenfalls auf Kulanz/Garantie was auch immer, jedenfalls für dich kostenlos behoben wird... :thumbup::thumbup:


    LG

    Hallo Uwe,

    diese App gab es mal... leider wurde diese eingestellt und war dann nicht mehr verfügbar bzw. hat auch nicht mehr funktioniert, bei denen die sie installiert hatten... warum und wieso weiß nur allein Renault...



    LG

    Hallo Uwe,

    natürlich kannst du auch mit den vorderen Buchsen dein Handy aufladen... nur kann es sein, dass es vielleicht etwas länger dauert....:thumbup::) wobei ich aber auch nichts wüsste, dass die hinteren "schnellladefähig" wären...:saint:

    LG



    oh, Jan war schneller fertig mit tippen...:thumbup: :saint::saint::saint:

    Ich sags ja nur ungern, aber auch da hat man bei Suzuki mitgedacht und ist mit nem "gummierten Taster" schon einen Schritt weiter...^^

    S-Cross Türgriff.jpg



    abgesehen davon, dass das andere auch völlig berührungslos können... :D:saint::)


    Aber mir ist vor 10 Tagen oder so einmal wo es -13 hatte, die Tür komplett angefroren... hab am eingeeisten Türgriff gezogen wie ein Esel... naja, gut war's sicherlich nicht, aber hab die Tür dann schon auf bekommen... :m0037:

    Dann hab ich sofort alle Türdichtungen nochmal mit Gummipfleger behandelt und auch etwas eingefettet mit Sprühfett... muss mal noch schauen um ein professionelles Mittel...

    oder was verwendet ihr so dafür...?




    LG

    Hallo Twiety11,

    herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)



    Das ist doch interessant - also gibt es dieses Problem vor allem bei Modellen aus dem 4. Quartal 2019 und noch Anfang 2020... zumindest mal bisher...

    aber hoffen wir, dass es Einzelfälle sind und bleiben, und nach dem Tausch der Dichtung bzw. Simmerings, dann bei den Betroffenen zumindest auch das Problem für immer aus der Welt ist... :thumbup::thumbup:



    LG

    Hallo Ingo,

    ich hab dich da mal mit rein geschoben... es gibt ja z.B. auch komplette Alternativ-Navis wie ganz vorne zu sehen, die wahrscheinlich in jedem Belangen etwas moderner sind als ein Carminat oder TomTom (Live)... :thumbup::thumbup:

    generell zum Umbau kann ich aber nichts sagen, aber bin mir sicher, dass sich da noch der ein oder andere hier gerne dazu melden wird... :)


    LG

    Hi, das "versetzen" oder das "Gefühl" das er versetzt liegt auch meiner Meinung nach an der Rad-Reifen-Kombination. Wenn ich die 255/55/18 auf Sommerräder drauf habe, ist das "Problem" einfach weg...

    Hallo,

    ok, interessant, da muss ich mir wohl dann in Zukunft auch mal richtige Patschen draufziehen lassen... :m0006:



    Und die "Pseudosperre" 50:50 geht dann leider aber trotzdem schon bei ca. 40 kmh raus und man muss sie dann immer wieder neu einschalten. Finde ich echt blöd. Die könnte sich doch eigentlich immer wieder(in den unteren Geschwindigkeitsbereich)von selbst wieder einschalten...Ist doof gelöst vom Hersteller.


    ja, stimmt... ist halt wohl bei Nissan "nur" gedacht zum Anfahren oder bzw. halt langsamer Fahrt im Gelände oder halt durch Schnee oder was auch immer... Beim Suzi S-Cross meiner Schwester bleibt die "Allradsperre" bis 60 km/h aktiv, geht aber dann auch nicht automatisch wieder rein, wenn man dann doch schneller fährt bzw. dann wieder langsamer wird... Aber der hat z.B. auch 3 Allrad-Fahrprogramme, wo Allrad, ESP, ASR usw. dann etwas anders geregelt ist und das funktioniert echt mal perfekt - aber ist halt auch eine "echt Allradmarke"... :):saint:



    LG