Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    ja das ist echt Wucher und eigentlich die reinste Abzocke, was die in de Werkstätten so ne Batterie verlangen... bzw. wohl auch der Hersteller dafür aufruft... X( :|


    Doch das ging ja dann wirklich schnell mit dem Leistungseinbruch, aber freut mich jedenfalls wenn alles wieder läuft wie es soll... :thumbup:

    Ich befürchte ja, dass meine den nächsten Winter auch nicht überleben wird, da beim letzten Service "Starter-Batterie schwach" (oder irgendwie so ähnlich) angeführt wurde im Protokoll... X/

    und werde mich dann wenn es denn ist ebenfalls sofort an den hiesigen Batteriefachmarkt wenden, und definitiv nicht an die Werkstatt... :)


    Und, dass nach dem Wechsel der "Bord-Computer" im Tacho genullt ist und der "Standart-Tachostiel" kommt, ist ja völlig normal sobald die Batterie abgeklemmt wird... ^^ :saint:



    LG

    Hallo,

    heute haben wir im Kadjar-Forum was neues entdeckt, was ich euch hier auch nicht vorenthalten möchte...

    und zwar gibt es die Möglichkeit für die Programmierung der "Einzeltür-Öffnung" (Single door opening) und somit einen "Diebstahl"- bzw. "Entführungs-Schutz" (Anti-Hijack)..


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png



    Die Funktion bewirkt jetzt, dass beim Entriegeln des Autos per Fernbedienung beim ersten Drücken nur die Fahrertür entriegelt wird, während beim zweiten Drücken alle Türen entriegelt werden

    Wenn das Auto über die Türtaste entriegelt wird, werden alle Türen entriegelt


    Auch wenn im Auto eine Tür geöffnet wird, bleiben alle anderen Türen von außen verschlossen



    und das funktioniert beim Koleos genau so... :thumbup: :thumbup: :)

    LG

    Hallo,

    hab dich mal hier hin verschoben, wo es da drum schon mal ging... :)


    und hab noch ein Foto gefunden, wo man sieht was du suchst...

    Pollenfilter.jpg


    Aber im Fußraum die Verkleidung, an der Mittelkonsole und den Deckel ab zu bekommen ist eigentlich eher das Problem, abgesehen davon, dass man da ganz vorne unten dann nur sehr schwer ran kommt um den Filter anständig da hinein zu bekommen... :rolleyes: raus ziehen geht ja noch... ^^

    die Verkleidung aber glaub ich "nur" geklippst und kann wenn man ganz vorne im Beifahrerfußraum zieht, das Ding dann abmontieren, nur oben ist das irgendwie dann noch etwas blöd eingehängt direkt unter der Handschufach-Verkleidung, und sieht so dann auf den Kasten wie auf dem Foto und da muss dann dieser Deckel wo der Pfeil ist noch abgezogen werden... kann aber sein, dass der dann noch mit einer Schraube gesichert ist...


    LG

    Der reine 4WD Modus "4WD Lock" geht ja nur bis maximal 40 KM/h und sollte wirklich nur benutzt werden wenn man ihn auch wirklich benötigt (unbefestigte Straßen, Schnee etc).

    Also darum gehts zwar hier eigentlich nicht, aber bin da ganz bei dir... mach ich genau so... 2WD ist wohl was für den extra sparsamen Fahrer...

    Aber für was hat man denn Allrad, wenn man's dann praktisch nie benutzt... :D ich lob mir jedenfalls dieses Antriebssystem... :S  :saint:

    Ich hatte vor dem Nissan-System das 4Motion, und da gabs überhaupt keine Möglichkeit ins Allradsystem einzugreifen... und hat auch immer ohne Probleme funktioniert... und beim Suzuki meiner Schwester kann man z.B. mehrere Allradprogramme auswählen, aber kein 2WD... ^^

    weiß nicht warum das hier plötzlich ein Problem ist oder scheinbar sein soll wenn man immer mit 4WD-Auto fährt.... ?(



    Skifan - freut mich aber jedenfalls zu hören, dass es hoffentlich nichts gröberes ist, und du bald wieder mit deinem Dicken auf der Piste bist...

    :thumbup: :thumbup:

    LG

    Da bin ich auch gespannt...


    jaxter - ich würde mich aber nicht verrückt machen (lassen).... wenn man beispielsweise beim global vertretenen Zwillingsbruder X-Trail ein bisschen nachforscht, dann gibt es da zwar auch dein ein oder andere Problem, aber nur sehr sehr selten wirklich einen echten Defekt...


    Ich hab mittlerweile auch im Nachhinein manchmal ein mulmiges Gefühl ?( wenn ich nen anständigen Ampelstart hingelegt hab, weil es halt grade so schön ging... 8) :saint: und denke mir aber gleich danach, wie oft das hintere Differential das wohl (noch) mitmachen wird... :huh: :/ :rolleyes:

    Aber hoffe doch noch sehr oft... :) :thumbup:


    Und ich hoffe und gehe auch stark davon aus, dass dies, wie hier mit dem Getriebeschaden, letztendlich "nur" einer der sehr seltenen unglücklichen Einzelfälle bleibt...


    LG

    Hallo,

    Armin - Meinung kundtun ok, und du hast auch Recht - aber so "reinwürgen" muss man das doch auch nicht... ?(

    wobei ich mich definitiv auch bewusst gegen die CVT entschieden hab... :rolleyes: und mich damit leider auch gegen den INITIALE entscheiden musste... ;(

    Aber wie gesagt ist es ansich ja kein schlechtes Getriebe oder bzw. schlechte Technik - doch in diesem Fall wohl irgendwo mit Materialfehler... :|


    und muss aber auch sagen, wenn mir sowas passieren würde, dann hätt ich wohl auch schnell Überlegungen bezüglich Fahrzeugwechsel... X/

    und sicherlich dann keinen Nissan/Renault mehr... aber das haben die sich halt dann irgendwie selber vergeigt - sorry... X(



    LG

    Der Montageaufwand von Getriebe- und Differenzialtausch ist ja nicht unerheblich.

    Werden einige vielleicht nicht verstehen, gerade User mit geliebten älteren Modellen.

    Aber für mich ist es nun nicht mehr als eine Bastelkarre wenn da so elementare Teile ausgetauscht werden müssen.

    Ah, ok, das mit "und Differential" hatte ich oben vorher überlesen...

    Also das heißt da sind dann auch noch zwei Sachen ungünstig zusammen gekommen... oder Eins ergab bzw. führte zum Anderen...

    das Diff. ist wohl auch eine tickende Zeitbombe beim aktuellen Koleos... :rolleyes: hab zumindest noch nie von "so vielen" Fällen in so kurzer Zeit gehört, wie rund um unseren Dicken....

    gut bin bei anderen auch nicht im Forum und Co. so live dabei wie hier... aber trotzdem, schön langsam irgendwie auffällig diese Anhäufung, und das bei den verhältnismäßig geringen Zulassungszahlen... das macht dann irgendwann plötzlich auch prozentuell keine Einzelfälle mehr... :/ ?(


    Aber das mit der "Bastelkarre", naja kann man in der Situation nachvollziehen, doch wenn dann mit den neuen Teilen alles wieder läuft, wirds ja doch hoffentlich nie mehr wieder passieren... andere bekommen ganze Tausch-Motoren - das sehe ich dann eher auch grenzwertig... aber wenns einen nicht betrifft, kann man natürlich auch leicht reden... :saint:


    wie gesagt wünsch ich dir jedenfalls, dass schnellstmöglich alles wieder in Ordnung kommt :thumbup:


    LG

    Ach herrje, das ist ja mal eine Horror-Meldung... :huh: :| tut mir leid, dass du so eine Odyssee durchmachen musstest und immer noch bangen musst...

    und das bei nem fast neuen Auto - da ist noch das einzige positive die vorhandene Garantie... Aber die Reaktion von Renault ist ja auch echt unterirdisch... X(


    Ich hoffe, dass es widererwarten dann doch schnell geht mit der "Ersatzteile"-Versorgung und Einbautermin... auch wenn wohl das Vertrauen und die Freude in/an deinem Koleos erstmal in weiter Ferne liegt... ?( X/

    wünsch dir jedenfalls das Beste :thumbup: :thumbup:


    Und über Getriebe zu philosophieren bringt natürlich auch nichts - ich möchte aber bezweifeln, dass das CVT was im Grunde eigentlich als absolut langlebig, wartrungsfrei und problemlos gilt, speziell in der Kombination mit drehmomentstarkem Diesel-Motor alles andere als die richtige Wahl ist/war was Nissan/Renault treffen konnte... denn so ein CVT mag gerne höhere Drehzahl und aber mit eher wenig Drehmoment, wie die im asiatischen Raum immer noch stark verbreiteten Benzin-"Saug"-Motoren, oder zumindest welche ohne Turbo, und vor allem wie gesagt keine "Turbo-Diesel"... dann läuft so ein Ding wohl "ewig"...

    Aber andererseits, auch wenn es ebenfalls kein Trost ist - ein Bekannter von mir hatte bei seinem brandneuen Mercedes GLB vor kurzem ebenfalls einen Getriebeschaden, weil scheinbar irgendein "Stoppel" rausgedrückt wurde oder abgeflogen ist oder so, und weil das Getriebeöl dann auslief, kam es natürlich zum Getriebeschaden... und das bei der eigentlich hochgelobten 8G-Tronic DCT-Automatik... also alles ist möglich...




    Bleibt zu hoffen, dass sowas ein Einzelfall bleibt, und es dann nach der Reparatur zu keinerlei Problemen mehr kommt, und du viele Jahre lang, zig Tkm auch wieder mit Freude runterspulen kannst... :m0006:


    LG

    Hallo,

    das klingt ja nicht so toll... das mit dem Klopfen ist schon echt eigenartig... also knarzen oder quietschen oder knacksen kenn ich auch alles schon... aber ein Klopfen beim Lenken... ?( :/ da bin ich ja gespannt was die meinen, bzw. dann feststellen...

    Ist das auch im Stand oder eher nur während der Fahrt, oder einfach immer beim Lenken...?