Beiträge von Cheesy

    Wo bekomme ich diesen "Patch" her und muss dieser auf dem PC installiert werden?

    Nein, das muss natürlich über den USB-Stick direkt am RLink installiert werden, damit das System die alternativen Updates akzeptiert... :)

    hier ist nochmals die pdf-Datei mit den Links für die "Patches"... Kartenupdate.pdf

    und da ist es wichtig, dass man genau die Download-Version nimmt, was mit der angegebene Software-Version am RLink übereinstimmt...


    Der Inhalt von der runtergeladenen Datei muss dann in den RLINK-Ordner auf dem USB-Stick vom Auto... und dann sollte die Installation starten wenn man den dann wieder im Auto einsteckt... dauert ca. 2 Minuten oder so...

    und dann kann man die Datei wieder löschen, und die Karten-Update-Dateien auf den Stick in den RLINK-Ordner kopieren, und dann sollte sich das ebenfalls problemlos im Auto installieren lassen... das dauert ca. 20 Minuten...

    div. Meldungen beim Installations-Start einfach bestätigen, auch wenn da was von "Version 2017" steht... das Update beinhaltet trotzdem die neueste Version... ;) :S :thumbup: :thumbup:


    Und ich würde alle Installationen am Rlink im Auto mit laufendem Motor durchführen - sicher ist sicher... bzw. beim Karten-Update fahr ich halt immer ne Runde während die Dateien kopiert werden, da es sonst auch doof ist, wenn man da ewig mit laufendem Motor wo rumsteht... :saint: :)



    LG

    ja genau... wie ich hier schon öfters nebenbei erwähnt hab, kann man mittels Installation von einem "Patch", dann auch ein "alternatives Karten-Update", was extra für das RLink2-System generiert wurde, drauf kopieren und genau so nutzen wie das Kartenmaterial von Renault... ^^ :)


    LG

    Hallo,

    ich hänge mich kurz mal hier dran, obwohl es eigentlich mehr um den Wartungsplan und weniger um die Kosten dabei ging... aber bin positiv überrascht, dass ich heute bei der Jahres-Inspektion mit Ölwechsel und allem, bei km 68.380 "nur" ca. 320,00 Euro bezahlen musste... :thumbup: ^^

    Ok, die Kühlflüssigkeit wurde auch noch lt. Wartungsplan gewechselt, das steht mit ca. 100 noch zusätzl. als Extrapunkt auf der Rechnung... :D und der Wartungs-Gutschein von 30€, den es von Renault gab und genau bis heute einlösbar war, wurde natürlich dabei schon abgezogen... :S


    Doch da ja in letzter Zeit immer überall alles einiges teurer wird, hätte ich schon mit was in Richtung von 500 oder auch mehr gerechnet... aber so bin ich natürlich zufrieden... :)



    Wünsche euch allen ein schönes und soweit möglich erholsames Wochenende,

    LG

    Chris

    Auch konnte ich bisher nichts von 4x4 lesen - oder habe ich was übersehen?

    Ich glaub das wäre dann eine große Überraschung... "befürchte" doch eher, dass das einzig Nissan und ev. noch Mitsubishi vorbehalten bleibt im Konzern... also bei dieser Modellreihe... wobei ja der neue ASX auch keinen Allrad mehr bekommen hat - auch schade... aber wieder ein anderes Thema... :saint: und ansonsten darf Dacia das beim Duster bzw. dessen Nachfolger vielleicht noch anbieten... :)


    LG

    was mir aber jetzt auch direkt noch auffällt - die ganzen "Chrom-Elemente" innen sowie vor allem auch außen wurden eingespart/weggelassen... also mir gefällt ja der untere hier besser... :D ^^ :S 8) :)


    LG

    Ja, der Meinung bin ich auch... ein durchaus gelungenes Konzept und Fahrzeug - teils mit Allüren sowohl vom Koleos und Espace, aber doch "zu sehr" am wohl wahrscheinlich dann im Verhältnis viel günstigeren Austral...

    wenn sie dem neuen wenigstens dann an der Hinterachse noch einen E-Motor für Allrad spendiert hätten, dann würde er bei mir zumindest mal prinzipiell zur Auswahl stehen... ;) aber so wird das nichts - sorry Renault...

    ich befürchte eben auch, dass der Preis leider doch sehr stolz ausfallen wird, und damit wird's wohl umso schwieriger neben der Konkurrenz zu bestehen... ?(

    aber lassen wir uns mal überraschen... :S


    LG

    Hallo,

    ok, sorry, wusste ich nicht genau, wie es da dahinter aussieht, und dass man da garnicht an die Kamera ran kommt... also ev. hilft es dann die Kennzeichenbeleuchtung auszubauen - die ist sicherlich nur eingeclippst und sollte sich relativ leicht entfernen lassen... so kannst du dann ev. mit den Fingern die Kamera von hinten rausdrücken, oder zumindest zusätzlich etwas drücken und vorne raus hebeln... denke halt mal, dass die da doch sehr stramm drin sitzen wird...


    Aber keine Ahnung wie man das "fachmännisch" macht... ist nur eine weitere Idee.... :saint: :saint:



    LG