Beiträge von Cheesy

    Hey, wow, ok, freut mich, dass es soweit geklappt hat... :S :thumbup: :thumbup:


    Also Multisense musst(est) du im RLink ja auch aktivieren und da muss "Cluster-Skin Choice" aktiviert sein, damit das Tacho-Design geändert werden kann...

    4.png



    wenn du das (schon) gemacht hast, dann solltest du im RLink einen entsprechenden Einstellungspunkt finden können um den Tacho-Stiel zu ändern... im Untermenü von Multisense, wenn du den Modus auswählst was du haben möchtest, dann kannst du rechts unten noch ein Menü öffnen, heißt "Modus konfigurieren" oder so, wo du dann div. Sachen wie Farbe und Tacho-Stiel usw. einstellen...

    pasted-from-clipboard.png



    sollte zumindest so sein... :thumbup:


    LG

    Hi,

    also alle Abkürzungen weiß ich auch nicht, aber ein paar...


    was du brauchst wäre somit:

    Tempomat - CC

    Speedlimiter - SL

    ESP (off) - ESC off (falls du einen Taster im Auto hast, wo die elektronische Stabilitätskontrolle deaktiviert werden kann)

    Reifendrucksensoren - TPMS

    Handschaltung - without AT (Automatic) oder einstellen auf "Manual Gearbox"

    Benziner - Petrol

    Start/Stop Automatik - StartStop

    Berganfahrhilfe - HBA






    was du wohl deaktivieren müsstest (auf "without" umstellen):

    Bremsassistent - AEBS

    (Frontkollisionswarner - FCW)

    Spurhaltewarner - LDW

    Elektronische Parkbremse - APB oder einstellen auf "Manual Parking Brake"

    Einparkhilfe hinten - UPA

    Verkehrszeichenerkennung - TSR/OSW

    Sim Karte E Call - ECall

    ESP-Assistent - ESC




    und in den anderen Screens sollten diese Features, sofern da angeführt, natürlich dann genau so ein- oder ausgeschaltet bzw. eingestellt werden, auf das was vorhanden ist oder eben nicht...

    hoffe, das hilft dir etwas weiter...

    Hi,

    ok... also die VIN müsstest du auf jeden Fall dann ändern... falls das hoffentlich überhaupt geht... :/ beim RLink z.B. muss man die im Spenderfahrzeug löschen, damit man dann im neuen Auto diese eingeben und speichern kann... weiß jetzt nicht wie das beim Tacho ist... ?(


    und natürlich musst du alles auf dein Auto anpassen, was an Ausstattung vorhanden ist bzw. halt nicht vorhanden ist... aber im Endeffekt sind das 3 oder 4 Screens mit mehr oder weniger vielen Einstellungen pro Seite - also eh die wo ich dir geschickt habe... mehr gibt es ja da nicht...


    da gehts drum - hat dein Megane Tempomat, Speed-Limiter und/oder ACC, Notbrems-Assi, ESC (off), Verkehrszeichen-Erkennung, Spurhalte-Assi, Parksensoren, Reifendrucksensoren, Automatik oder Handschaltung, Benziner oder Diesel, Start/Stopp-Automatik, Berganfahrhilfe, usw. usw...?? also alles was im Tacho angezeigt wird, wenn es aktiviert oder deaktiviert wurde, oder halt Fehlermeldungen verursachen kann...


    denke wenn man im ersten Moment mehr auf "without" setzt, als dann wirklich vorhanden ist, wirds weniger ein Problem geben als umgekehrt, wie eben jetzt grade...


    jedenfalls mit ddt4all oder sonst ev. ecu-tweaker sollte das prinzipiell alles machbar sein... wenn du alles geändert hast, musst du halt einen "Reset" machen, also erstmal nach jeder geänderten Einstellung an jeder Zeile dann zuerst mal auf den gelben "write" Button gehen, und dann am Ende unten auf dem Screen, nachdem du alles gespeichert hast, den "Reset-Button" drücken...

    dann wird das Tachoinstrument neu gestartet, und die neuen Einstellungen sind dann fix gespeichert...

    Ok, ich habe so einen Umbau noch nie gemacht... und glaube auch sonst niemand hier... ?(

    aber auf FB u.a. Adrien B. aus der "Au bon coin du R-LINK" Gruppe oder Davide M. u. Luca C. von der ScenicIV Gruppe haben da schon mehr experimentiert... ;) :)


    Natürlich kommen die Informationen vom RLink, sowie wohl auch anderen Steuergeräten was mit dem Tacho zusammen hängen, aber das muss trotzdem richtig konfiguriert sein... oder ansonsten könnte es auch helfen, wenn die Werkstatt einfach eine "Re-Programmierung" vom Tacho-Instrument für dein Fahrzeug machen würde... wenn du da gute Connections hast... dauert i.d.R. keine 10 Minuten und könnte alle Probleme lösen...


    ItalyTuning

    oder sonst hier eine Anleitung wo mal jemand die Tacho-Einheit getauscht hat... vielleicht hilft es dir ja etwas...

    Tutorial-Cambio-grafica-cruscotto1.pdf

    Tutorial-Cambio-grafica-cruscotto2.pdf

    Tutorial-Cambio-grafica-cruscotto3.pdf

    Tutorial-Cambio-grafica-cruscotto4.pdf



    aber kann mir ja dann zuhause das nochmal etwas genauer anschauen...



    LG

    Hallo,

    das neue digitale Tachoinstrument muss natürlich erst auf dein Fahrzeug programmiert werden... ich glaub, da sollte auch die VIN wo eingetragen werden, damit die Vernetzung mit den vorhandenen Systemen und der Bordcomputer richtig arbeitet... und natürlich einzelne Funktionen je nach Ausstattung eingestellt...

    also pauschal kann man das nicht sagen, wie und was da für dein Fahrzeug die richtigen Einstellungen sind... jedenfalls würde ich zuerst die Probleme und Fehlermeldungen beseitigen, bevor du noch was anderes wie Multisense aktivierst... aber das Design sollte auch geändert werden können, ohne dem "Multisense System"...



    hier die ECU und Einstellungen was überprüft und eingestellt werden müssen...

    driver.PNG6 (1).pngdriver1.pngUnbenannt (3).PNG

    und links unten bei der "Untergruppen-" bzw. "Screenauswahl" sollte es weiter unten noch eine Möglichkeit geben, wo die VIN angezeigt, bzw. geändert werden kann...

    aber wie gesagt weiß ich natürlich im speziellen nicht, was für dein Fahrzeug die richtigen Programmierungen sind...


    LG

    Hallo,

    ok, aber hat es denn schonmal funktioniert... sorry, nehme mal an - ja... :saint: und generell geht das nur mit einer 13pol. Dose u. Stecker... und muss da natürlich dann auch verkabelt sein...

    aber das kannst du ja sonst am Auto leicht überprüfen... müsste dann auf der selben Leitung/Sicherung hängen...


    JxnhQaquIRDfMEBg.59.jpg



    und wenn auch am Hänger die Leuchte selbst in Ordnung ist, hab ich ansonsten auf die Schnelle keine Idee dazu...


    LG

    Hallo,

    und erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)


    Die GPS-Antenne ist m.W. eigentlich in die "Haifisch-Antenne" integriert... von daher sehr eigenartig... hast du ev. mal einen "RLink-Reset" gemacht, also den Power-Button lange gedrückt gehalten, bis das System neu startet...


    ansonsten könnte es natürlich sein, dass durch den Aufprall das Kabel oder der Stecker der GPS-Antenne einen Schaden hat oder ab ist... wobei dann DAB und FM wohl eigentlich auch betroffen sein müssten, denn die Leitungen laufen alle nebeneinander von vorne unter dem Armaturenträger bis nach hinten in den Dachhimmel, glaub über rechte Seite beim Beifahrer in der A-Säule nach oben, und dann weiter nach hinten...


    aber was ist passiert... wie heftig war der Aufprall an der Front... :huh: :|



    LG

    Ja, der Sensor der Heckklappe hat so sein kleines "Eigenleben"... manchmal gehe ich nur hinten ums Auto und das Ding geht plötzlich auf... und ein anderes Mal, wenn ich mit dem Fuß drunter herum fuchtle, weil ich was ein- oder ausladen will, dann natürlich nicht... :rolleyes: ^^


    Aber das ist ja hier nicht das Problem worum es geht... :saint:

    die Sensoren hinten müssen abschalten wenn der Hänger angesteckt ist... und bei mir wird die abnehmbare AHK alleine aber jedenfalls auch nicht als "Hindernis" erkannt wenn die Sensoren aktiv sind, also das heißt wenn kein Anhänger im Schlepptau ist...

    doch kommt ev. auf das Modell drauf an... oder kann mir das sonst nicht anders erklären... ?(


    HADEI, dabei wäre interessant welche Anhängervorrichtung hast du verbauen lassen und von wem... von einer Renault-Werkstatt...?? :/




    LG