Beiträge von Cheesy

    Screenshot_20240304-140551.png

    geht scheinbar nur in Polen... oder ev. auf Anfrage...

    verstehe natürlich, dass du nicht unnötig Geld ausgeben willst, für die paar Programmierungen was du vllt. ändern willst... aber ca. 20 euro für nen Vgate sind jetzt ja auch kein Vermögen und wird aber sicherlich funktionieren, was bei den anderen nicht 100% gewährleistet ist...

    und mit dem Bluetooth Dongle hatte ich bis jetzt nie Probleme...


    ich kann dir sonst auch anbieten meinen zu kaufen was ich noch übrig hab... sagen wir für nen 10er + Versand.... also ca. 14,00 Euro...



    LG

    Sorry, letzte Frage: Ich habe alles aus deinem Ordner heruntergeladen.

    Ok, also "ALLES" brauchst du eigentlich nicht... :D ^^ aber war halt einfacher, als nur die Sachen einzeln freizugeben was mit ddt4all zusammenhängen...


    du brauchst eigentlich nur die Installationsdatei "ddt4all.exe" und den Ordner "Renault DDT2000 Database 11/2021" (dieser Inhalt muss dann ins "ecus" Verzeichnis nach der Installation)

    und halt ggf. die 3 Ordner mit den "ELM327-USB-Treibern"...


    aber alles andere ist für andere Zwecke gedacht ;) und kannst du ignorieren und wieder löschen von der Festplatte... :) außer du brauchst ein neues Karten-Update außerhalb der offiziell verfügbaren Updates von Renault - dann hättest du ja schonmal je einen Teil davon... :S

    aber das würde ich dir bei Interesse sonst extra nochmal komplett machen... :thumbup:




    LG

    ja, hier direkt auf der ersten Seite ist alles soweit angeführt was man aktivieren/ändern/anpassen kann, je nach vorhandener Ausstattung u. RLink-Version was installiert ist...


    :thumbup:

    LG

    Hallo lion82,

    ja, stimmt schon, und es sollte auch immer noch funktionieren über diese Website drive2.ru - und geht aber nur für Windows wie da auch steht...

    ich hab auch noch einen Link von mir wenn dir das lieber ist :) https://drive.google.com/drive…Q0_8uWhUrAuCj?usp=sharing

    da ist die aktuelle Version von ddt4all enthalten, sowie auch die immer noch aktuelle "DDT2000 Database V2021" und Treiber für den ELM...


    ob dieser ELM-Adapter dann funktioniert und kompatibel ist sowohl mit ddt4all und auch deinem Fahrzeug, das kann ich dir nicht sagen, das müsstest du wohl ausprobieren... aber wie ich schon oft erwähnt hab, funktionieren generell die Adapter von Vgate ohne Probleme am besten...



    :thumbup:

    LG

    Hallo,

    und erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)


    ob du "hier" damit richtig bist, hängt davon ab ob du einen Koleos1 oder Koleos2 hast... aber da es um das Kardan-Mittellager geht und nicht um defektes Differential würde ich wohl vermuten der Koli1 bis Baujahr 2015... :/



    Ich persönlich kann dir nicht wirklich was dazu sagen, aber es wird sich dann sicherlich noch jemand zu Wort melden wo mehr weiß :thumbup:



    LG

    haben die sich wohl u.a. von PSA abgekuckt... aber wäre garnicht nötig gewesen, war eigentlich ein schöner "Minivan", genauso wie der Espace... der sieht ja definitv auch viel mehr aus wie ein direkter Koleos-Nachfolger...


    aber naja, ohne "SUV-Look" verkauft man wohl heute keine Autos mehr... ok, zugegeben - mir gefällt die SUV-Optik ja auch... :D :D :saint: :saint: :saint:



    LG

    Danke für die Anteilnahme.

    Servus Koleosfahrer

    ebenfalls natürlich mein tiefstes Beileid...



    Und auch wenn das Thema Auto dann sicherlich einerseits völlig unwichtig wird und erscheint, ist es doch umso mehr eine herbe Enttäuschung, wenn man sich in der Trauer auch noch mit solchen Dingen rum plagen muss, damit man sein Fahrzeug bzw. in dem Falle beide Autos, was ja absolut einwandfrei sind u. wohl stets beim Vertragshändler gewartet wurden, dann plötzlich fast unverkäuflich erscheinen, wo der neue jetzt endlich geliefert wurde und abgeholt werden kann... =O X/

    tut mir alles sehr leid zu hören :|


    aber wenigstens gabs dann eine kurzfristige wenn auch wenig erfreuliche Lösung, damit du das zumindest hoffentlich mal abschließen kannst...



    Ich wünsche dir Alles erdenklich Gute dann auch trotz alle dem :thumbup:


    viele liebe Grüße

    Chris

    Die Klimaanlage läuft definitiv nicht bei Minusgraden. Weil der Kondenswasserablauf einfrieren würde. Deshalb springt der Klimakompressor nicht an!

    Also ich aktiviere den "AC-Button" immer, das ganze Jahr lang... ob aber dann der Klimakompressor wirklich auch immer läuft oder nicht hab ich dabei natürlich noch nie speziell drauf geachtet oder überprüft... :/

    damit wohl wieder was dazu gelernt... :thumbup: :)