Beiträge von Cheesy

    Hallo,


    ich versuchs nochmal, wie schon mal hier erwähnt - aber kann da auch wieder nur für den Kadjar sprechen, wobei in dem Fall das beim RLink2 keinen Unterschied machen sollte :whistling::saint::)
    Also:
    beim Software-Update kann nur der Händler prüfen, ob ein Update für dein Gerät verfügbar und möglich ist.
    Ein Karten-Update hat es bis jetzt leider nicht im RLink-Store bei "Updates" gegeben (wäre ja zu einfach) und auch nicht mit Meldung in der Toolbox, sondern im RLink-Store unter der Rubrik Kartenmaterial kann man, wenn verfügbar, das neue dann für 0,00 "kaufen" und dann über die Toolbox runterladen auf den USB-Stick.


    LG
    Cheesy

    Hallo Sonnenkind, habe meine Koleos zwar noch nicht aber schon mal die Bedienungsanleitung heruntergeladen, bei automatischer Klimaanlage wird die Heck- und Frontscheibenheizung über den schon von Dir angesprochenen Schalter als "7" in der Betriebsanleitung beschrieben eingeschaltet. Ausschaltunbg erfolgt automatischGruß
    Hartmut noch Volvofahrer

    Hallo Hartmut, du hast vollkommen recht - sorry Peter, ich kenns vom Kadjar wie gesagt anders X/


    Hier der beschriebene Auszug von der BA vom Koleos:
    schalter.jpg


    LG
    Cheesy

    Hallo Peter,
    dann ist womöglich keine Frontscheibenheizung verbaut... die gibt's mit dem Winterpaket-Plus


    der Schalter dafür sollte doch eigentlich so in etwa aussehen:
    schalter.jpg



    Aber natürlich möglich, dass das beim Koleos anders ist, ich kann's leider nur vom Kadjar sagen :saint:
    LG

    Hallo Peter,
    diese wird nur über den dazugehörigen "Frontscheibenheizungs-Schalter" aktiviert und deaktiviert - bzw. schaltet sie sich nach einer gewissen Zeit von selbst wieder ab (das kann aber variieren je nach Temperatur).


    LG

    Hallo @Toby77,


    ein herzliches Willkommen hier im Forum :)


    Das mit dem Partikelfilter und dadurch erhöhtem Verbrauch sollte aber nach meiner bisherigen Erfahrung bis ca. 30.000 bzw. 2-3 Jahre kein gravierendes Problem darstellen. Wenn man natürlich ausschließlich nur im Großstadtdschungel unterwegs ist und dem Filter-System keine Zeit zur Regeneration gibt und diese daher immer wieder abbricht, dann kann es natürlich schon viel früher und auch merkbar zum Problem werden (beim Verbrauch und vor allem aber dann im schlimmsten Fall auch bei der Motorleistung).


    Aber der Hauptunterschied beim Verbrauch, welcher hier aktuell immer wieder in den Vordergrund tritt, ist wohl eher Handschaltung vs. X-Tronic.


    Würde mich jedenfalls freuen, wenn wir dich vielleicht auch bald als Koleos2-Fahrer begrüßen dürften ;)
    LG
    Cheesy

    Hallo Hafensaenger,
    willkommen hier im Forum :)


    Das Problem hatte ich schon 2x und es war immer der Ablaufschlauch vom Kondenswasser der Klimaanlage. Das würde ich mal überprüfen (lassen), ansonsten müsste es eine kaputte Dichtung in Türen oder Fenstern geben - was man ja mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger auch leicht überprüfen könnte. Oder hast du ein Schiebedach, das wäre meist auch so eine Undichtigkeits-Quelle. Und verstopfte Wasserabläufe unter der Frontscheibe und somit überfluteter Wasserkasten, wäre sonst auch noch denkbar.


    Ich wünsch dir, dass das Problem schnell gefunden und beseitigt werden kann...
    LG
    Cheesy

    Hallo,
    kurze Anmerkung:
    speziell zum Thema Verbrauch hätten wir ja auch einen eigenen Thread, aber irgendwie steht das alles natürlich in Zusammenhang und wird daher natürlich verknüpft.


    Ich überlege die 2 Themen zusammen zu führen mit neuer angepasster Überschrift.
    Mein Gedanke: es ist halt nicht sinnvoll, das gleiche in 2 Threads zu besprechen.


    LG
    Cheesy

    Hallo Peter,


    da ich im "Voralpenland" (=Flachland) wohne und kein Skifahrer bin, kann ich das leider generell nicht sagen, aber es wird wohl auch Regionen geben wo Schneeketten auch mit Allrad Pflicht sind, und auch nötig - außer vielleicht bei nem Unimog oder dgl. :)


    Mehr allgemein zum Thema Schneeketten in Österreich gibt's z.B. hier


    Tut mir Leid, dass ich dir im Detail nicht mehr dazu sagen kann,
    LG
    Chris

    Hallo Peter,


    ich hab zwar keinen Koleos aber mit dem Kadjar das 2. Auto mit Allrad. Und ich fahre immer im "4WD-Auto"-Modus dafür mit Eco :) Beim Vorgänger, es war ein Altea Freetrack, da konnte man nichts einstellen und es gab auch keine Anzeige für den Allrad, der war einfach immer im "Auto"-Modus.


    Bei mir schaltet sich der Allrad (lt. Anzeige im Display) dazu praktisch jedes Mal wenn ich losfahre. Gut, das ist sicher nicht immer nötig, aber wenn man wirklich zügig vom Fleck kommen will, dann gibt's halt kein Quietschen oder Durchdrehen der Räder - auch wenns mal nass ist oder der Asphalt nicht so griffig. Und in schnellen Kurven ist er einfach spurtreuer finde ich, was aber nicht heißt, dass man im 2WD-Modus gleich Quer kommt :)
    Und mit Anhänger dran, vor allem wie bei mir, wenn ich Brennholz bei nem Kumpel am Waldrand abhole, dann lob ich mir meinen Allrad und den "Lock"-Modus um den Karren im wahrsten Sinne aus dem Dreck zu ziehen :D^^


    Ist halt Geschmacksache - und auf trockener Straße im reinen Stadtverkehr sicher verzichtbar - aber ich würde halt prinzipiell kein Auto mehr ohne Allrad kaufen, denn auch wenn man den nicht immer braucht, aber er ist halt da wenn nötig 8) und der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen (also zumindest bei meinem Kadjar).


    LG
    Chris