Ja, bzw. auch je nach eingestelltem Tacho-Stil, gibt's da glaub ich auch noch andere Anzeigen...
LG
Ja, bzw. auch je nach eingestelltem Tacho-Stil, gibt's da glaub ich auch noch andere Anzeigen...
LG
Im Interieur ist nix neu.
Sieht doch gut aus... aber zum Interieur hoffe ich doch eher - noch nichts bekannt
Denn ich hoffe doch, dass es die neuen Bedieneinheiten, die jetzt auch der Kadjar hat, dann auch im Koleos kommen
Aber am meisten gespannt bin ich dann auch auf das Angebot der neuen Motoren und Getriebe Variationen
LG
Hallo @Heptamer,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Koleos-Forum
Wie Apollo auch schon gemeint hat, muss es ja nicht gleich was schlimmeres sein... und genauer beobachten und versuchen es einzugrenzen wird wohl das beste sein, was du selbst tun kannst...
Ist immer blöd wenn man was bemängeln möchte/muss und es dann bei der Probefahrt mit dem Mechaniker nicht auftritt und es somit nicht nachvollziehbar ist...
Ich würde es auch noch mit und ohne Klima versuchen...
Hört man es auch im Stand? Oder ab/bei welcher Geschwindigkeit? Man könnte ja z.B. auch der Beschreibung nach fast auf den Kühlerventilator tippen - rein Ferndiagnose-mäßig
Es kann aber sehr vieles sein - also weiter beobachten und gerne hier mitteilen...
LG
Ok, also ein doch noch sehr neues Modell... funktioniert die Verbindung mittlerweile mit USB...?
Welche Software-Version hast du eigentlich aktuell auf dem RLink??
Hallo Trapp,
welches smarte Telefon hast du?
LG
Hallo,
"Vor- oder Nachteile" hin oder her ist das prinzipiell natürlich vor allem auch Geschmacksache... Es ist schon etwas grenzwertig breit, aber mir persönlich gefällt es sehr gut...
Aber ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass die Rad/Reifen-Kombi von Apollo13 mit den 255ern Patschen einfach insgesamt noch fetter aussieht...
LG
Hallo Achim,
herzlich willkommen bei uns im Koleos-Forum
Ich hab dich mal in die Koleos 1 Ecke geschoben, und bin mir sicher, dass dir der ein oder andere hier einen Tipp dazu geben kann und wird...
LG
Cheesy
Hallo,
ja genau, das ist 12-36 Monate gratis (je nach Land) und muss eben dann im RLink-Store verlängert werden, wenns abgelaufen ist...
LG
Da der ELM aber kein Massenspeicher ist wird er auch nicht erkannt.
Ok, eine Maus oder Tastatur ist auch kein Massenspeicher und wird am USB erkannt...
Das Gerät muss erkannt werden, und natürlich muss auch ein Treiber dafür installiert werden, das muss aber bei einem Bluetooth-Gerät auch geschehen...
Also normalerweise sollte notfalls eine "Treiber-CD" oder zumindest ein Link für den Treiber dabei gewesen sein...
Also bei mir wird der ELM erkannt wie jedes andere USB-Gerät und wird dann unter "COM5" angezeigt...
ELM.jpg
ddt4all.jpg
LG
Chris
Aber bei USB Passiert wie schon gesagt überhaupt nichts.
Hallo,
schade, ich versteh auch nicht warum das bei dir nicht funktionieren mag... hatte beides schon in Betrieb, aber ohne Kabel ist halt von der Handhabung einfacher...
Wenn du den OBD-Stick im Auto einsteckst und dann im Laptop per USB, dann muss ja erstmal irgendwas kommen, dass ein Gerät gefunden wurde... Vielleicht solltest du beim nächsten mal besser Bluetooth deaktivieren und dann den USB anschließen und dann sollte, wenn der PC den Dongle erkannt/installiert hat, auch der Verwendung nichts im Wege stehen... und dann startest du ddt4all...
Gibt's doch eigentlich nicht, dass dann garnichts ausgewählt werden kann...
LG
Chris