Beiträge von Cheesy

    Kolege von Renault Talisman bei uns im Polen hat das hin bekomen aber was mus du tauschen und da zu kaufen und abbauen und wider zu bauen hat er geschriben weis nur er

    Schade - ich habe jetzt die Lenkrad-Bedientasten, aber es ist wohl aussichtslos wenn wir nicht wissen, was man sonst noch braucht oder ändern muss...
    also ich meine außer den Änderungen in den Steuergeräten - scheinbar ist ja doch auch noch andere Hardware notwendig... :rolleyes:^^


    LG

    Um beim Thema zu bleiben - das mit dem Ruckeln ist echt mehr als eigenartig... zumal ein "alter" dCi 175 und Facelift dCi190 davon betroffen ist... :huh:?(


    Scheint, als würde das CVT das Problem sein... gibt's da ein Software-Update oder so... beim Kadjar gab es sowas auch mal... :|


    Was sagen eure Werkstätten dazu??


    LG

    Stimmt, für Nissan gibt's da generell mehr... liegt wohl daran, dass die mehr verkauft wurden/werden - vor allem auch weltweit gesehen...


    Aber man sollte natürlich drauf achten, das richtige Baujahr/Modell im Auge zu haben...
    Koleos 1 = Nissan X-Trail T31 oder Qashqai J10




    LG

    Weiterhin sehr auffällig, dass er obwohl nur kurze Strecke und draußen sehr kalt der Motor nach dem ausmachen extrem lange und laut den Motorlüfter anmacht. Heute hat es dazu noch sehr nach verbranntem Öl gerochen.

    Hallo, willkommen bei uns im Koleos-Forum...
    ok, das ist natürlich ärgerlich...
    aber das Nachlaufen des Lüfters und ein eigenartiger Geruch kann vom Regenerieren des Partikelfilters kommen - das würde auch zu "nur Kurzstrecke" passen... ich würde da auch mal die Leerlaufdrehzahl im Auge behalten, denn wenn die im Stand, trotz warmgelaufenem Motor, erhöht ist, dann würde das ebenfalls auf die Regeneration hindeuten... und wenn er das macht, dann lieber noch eine Runde oder zwei um den Block fahren (dauert ca. 15 Minuten) bis die Regenerierung abgeschlossen ist, denn sonst kann es sein, dass ein Besuch in der Werkstatt zur "Zwangs-Regeneration" nötig wird, weil der Filter zu ist...



    LG

    Hallo,
    nein, man kann nur die Apps aus dem RLink-Store installieren... für alles andere müsstest du AndroidAuto oder CarPlay benutzen...


    LG

    Ja das Problem ist, das Renault anders als VW Ag eine Radarkamera eingebaut hat. Die funktioniert bei schlechten Wetter nicht. Da die Kamera und das Radarsystem bei zuviel Objekten, zb. Regentropfen nichts mehr sieht. Dafür kannste aber im Parkhaus ein Rondel runter fahren und das System bleibt aktiv. Genau das Gegenteil macht VW. Die Kamera sieht nur das Kamera Bild wie wir auch sehen. Dafür schaltet es dann beim langen Kreisfahren an einer Wand ab. Ich find die Lösung von VW besser. Weil es weniger aussteigt. Renault schaltet das System häufiger ab.

    Hallo Greyfox,
    naja, "Renault" ist relativ... der Kadjar z.B. hat ja ein anderes System und womöglich andere Modelle auch... ^^ Aber ja, finde auch, dass das speziell beim Koleos wohl wirklich nicht grade perfekt gelöst ist... X/:|


    LG

    Das mit der manuellen Bedienung ist mir bewusst Allerdings geht mir auf die Nuss dass sie sofort festzieht sobald ich ihn P gehe.

    Hallo Chris,
    herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum :)


    Ja, es gibt tatsächlich eine Möglichkeit die automatische Feststellbremse zu deaktivieren - wir haben das im Kajar-Forum schon mal erfolgreich getestet und ich denke, das sollte beim Koleos auch funktionieren...


    automatische Parkbremse.jpg
    wenn man wie ersichtlich diese Option auf "Cold Country" umstellt, dann sollte die automatische Parkbremse Außer-Funktion gesetzt sein... ^^


    LG