Beiträge von Cheesy

    Hallo,
    ich hab vor kurzem v. Scenic-Forum erfahren, dass es eine Möglichkeit gibt die App RS-Monitor auch in anderen Modellen zu installieren...
    RS MONITOR 110-130-160cv-TCE 140cv.pdf


    Aber bei der Anleitung musste ich den ein oder anderen Schmäh oder Kniff anwenden, damit es klappt... ^^
    dann hat es letztendlich funktioniert... :):thumbup:



    Also hier auch für euch meine persönliche Anleitung dafür:


    1. die .wls Datei vom USB-Stick v. RLink auf den Computer verschieben


    2. Java runterladen über den Link java.com/it/download/faq/whatis_java.xml und installieren


    3. wls-decrypt runterladen mega.nz/file/WRU1iCpD#3nU8R2e4…-8ClNhV2kkKmnryi-qbW-zfNE und öffnen
    a) da die VIN eingeben und auf "Decrypt WLS" klicken dann im nächsten Fenster die vom Stick gesicherte .wls auswählen und öffnen
    b) dann werden 2 Dateien im Verzeichnis erstellt, eine xml-Datei und eine Json -> diese JSON Datei dann mit Notepad öffnen
    c) und jetzt kommts - entweder die Zeile mit "com.renault.rsmonitor" suchen und finden - oder wenn diese (so wie bei mir) garnicht vorhanden ist, einfach in einer anderen ähnlichen Zeile z.B. "rssrenaultuk..." oder "euronews" genau so überschreiben, dass es genau so wie folgt aussieht... und dann abspeichern. Womöglich kann man es auch einfach dazuschreiben/einfügen genau in der Zeichenfolge...
    (schätze mal, dass das aber auch nur dann funktioniert, wenn man wenigstens ein/zwei andere offizielle zusätzliche Apps bereits installiert hatte und somit so eine Zeile hier auch vorhanden ist und umgeschrieben werden kann)
    Beschreibung rs monitor JSON-Datei.jpg


    4. nachdem die Datei geändert, gespeichert und geschlossen wurde, dann auf "Crypt WLS" klicken und den Anweisungen folgen und dabei die 2 Dateien "XML" und "JSON" nacheinander auswählen und somit entsteht eine neue .wls


    5. die neue .wls auf den USB-Stick in den RLink-Ordner kopieren und dann die RLink-Toolbox öffnen


    6. bei "My Renault" online auf der website anmelden und in den RLink-Store gehen - und da sollte jetzt unter "Meine Produkte" und "Akutalisierungen" der "RS-Monitor" zum Download kommen...
    Beschreibung rs monitor.jpg


    7. den RS-Monitor dann über die Toolbox runterladen auf den USB-Stick und dann den USB-Stick im Auto einstecken und installieren...
    falls das bei euch so auch nicht klappt, wie auch bei mir...
    ich hab dann die originale .wls zusätzlich auf den Stick gespeichert und so dann nochmal versucht, also wieder Stick rein ins Auto und drin stecken gelassen... dann hats einen Tag später plötzlich geklappt mit der Installation...
    IMG_20200603_1700411.jpg


    8. hab ich versucht mit der txt.Datei v. 130PS Diesel mega.nz/file/GUdXVACa#vlTnKjgK…8q3H4yBMSlKEHB_xxIoTIrmFQ, aber dieser Schritt ist wohl nicht notwendig bzw. funktioniert ja garnicht richtig, zumindest bei mir nicht "NO DATA"... habs aber trotzdem nach Anleitung so gemacht...
    Beschreibung rsmonitor.jpg



    Und der RS-Monitor läuft ohne Probleme :thumbsup:
    IMG_20200603_1701336.jpgIMG_20200603_1709414.jpgIMG_20200604_0712393.jpgIMG_20200604_0711374.jpgIMG_20200604_0711273.jpg





    8)
    LG

    Dass die Steuergeräte und Werte nicht ausgelesen werden können...? kann mehrere Ursachen haben...
    falsche Steuergeräte-Version ausgewählt
    bis hin zu OBD2-Adapter defekt
    Aber ob das jetzt mit alter Version und neuen ECUs so eine tolle Idee war, weiß ich jetzt auch nicht... kann auch sein, dass da der Haken ist... ?(


    kannst du mal einen Screenshot machen, mit einem konkreten Beispiel wie das dann bei dir aussieht...



    wegen der neueren Version - also da würde ich auf jeden Fall den Versuch bei nem anderen Laptop oder PC machen, ist aber echt eigenartig... :|
    hab ja selber vor kurzem erst auf meinem neuen Win10 Tablet-PC ddt4all 5.5.0 installiert und es läuft ohne Probleme, wie auch vorher immer auf dem alten Ding... ^^


    LG

    Dafür müsste man mehr ändern, aber das ist beim Allrad funktionslos bzw. lässt es sich definitiv nicht aktivieren... zumindest bei meinem...


    Aber versuchen kannst du es ja...
    extended grip 1.jpg
    extended grip 2.jpg
    extended grip 3.jpg



    Hab jetzt auch grade nochmal im Kadjar-Forum nachgesehen, wo es auch kürzlich da drum ging... da ist der Versuch auch bei 2WD und trotz original Schalter in der Mittelkonsole gescheitert... :huh:X/ Aber bei nem PH1 hat's wohl mal geklappt - auch eigenartig... :rolleyes:

    Wie macht ihr das wenn es ins AH geht. Alles wieder auf Standard.


    Hallo,
    nein, ich lasse alles immer so eingestellt wie es ist, hab ich auch beim Kadjar schon so gemacht - bei unseren 2 Werksätten hier, wo ich je nach Anliegen und Lust und Laune hinfahre, gabs da bis jetzt überhaupt keinen Kommentar, schon garnichts negatives...
    Hab mich aber dann mal nach dem RLink-Update-Desaster auf V7.x, (was ich ja selbst wieder gerettet hab durch die Programmierung mit ddt4all, damit das Ding überhaupt wieder was anzeigt) mit dem Sohn (der ist gleichzeitig Chefmechaniker) des Hauses unterhalten und er war verblüfft, welche Einstellungen es da gibt und was da im Gegensatz zur "normalen Clip-Standart-Programmierung" noch so alles möglich ist, oder überhaupt möglich ist... er hatte zwar schon davon gehört, aber noch nicht selber ausprobiert...


    Kommt aber wohl auf die Werkstatt an, aber ganz ehrlich - den meisten wirds wohl garnicht auffallen oder völlig egal sein, bzw. wissen die (meisten) wohl selber nicht, was jetzt eigentlich in welchem Fahrzeug standard ist, oder die Unterschiede bei den Software-Versionen...
    würde mir da überhaupt keinen Kopf deswegen machen...




    Also zur Anzeige der Einparkhilfe:
    Einparkhilfe im Tacho.jpg
    den Reset-Button dann nicht vergessen... ;):)



    Bei der Mügigkeitserkennung wirds etwas schwieriger bzw. halt mehr Schritte notwendig... Aber geht die jetzt überhaupt auch beim Koleos...? Bei meinem nicht...
    UTA 1.jpg


    UTA 1a.jpg
    UTA 2.jpg
    UTA 3.jpg
    bei den Änderungen vom Tacho und RadNav wie gesagt, RESET dann nicht vergessen, damit die Einstellungen auch gespeichert sind und bleiben... :thumbup:




    LG

    Hi,
    oje, ok, tut mir leid, dass das so gelaufen ist... das ist doch ein Händler auf unterstem Niveau... Aber naja, wenigstens kann sich die "Entschädigung" sehen lassen... :):thumbup: bleibt nur zu hoffen, dass zumindest beim Mercedes dann alles mit rechten Dingen zugeht... ^^


    Natürlich kannst du hier bei uns bleiben... :thumbsup:
    Freue mich schon auf die ersten Eindrücke und weitere Berichte vom GLC 8)
    LG
    Cheesy