Von wo hast du Update...? hast du alles so gemacht wie bei jedem Update...?
Beiträge von Dagobert
-
-
Ich hatte mit meinem Scenic ( Diesel) mehr verbraucht( nicht viel mehr, aber mehr) und davor mit Scenic benziner noch mehr...:-)
-
Ich fahre mit 2er so zwischen 7,1 bis 7,8, je nach der Fahrweise und Terrain..😉
-
Liqui Moly war auch meine Fläschen die ich als test verbraucht habe...😉
-
Da bin ich gut bedient mit meinem Verbrauch von ca. 7,5 l mit Winterreifen..

Bald muss er sich zeigen, es sind so ca 3-4 TKM im Urlaub und überwiegend Autobahn. In Kroatien hab ich meistens Tempomat auf 146 KM/H. Muss nur im Tunnel auf 100 runter, sonst ist nicht so viel los. Sollte ich noch nach BiH reisen, muss sich Koli bei Bergfahrt und Landstraßen zeigen. Das durfte auch Spaß machen.
-
Das habe ich auch bestätigt, bei Koli 2. Nur wegen verbrauch könnte ich nicht sagen, weil es kurze Zeit war und ich auch so, ohne longlife, ca. 7,5 L verbrauch habe.
-
Also mit meiner Versuchsfläschen kann ich euere Erfahrungen bestätigen. Motor war leiser und ruhiger, verbraucht hab ich vorher auch so um 7,5 L plus/ minus. Da es um Koli 2 geht, ist so in Ordnung, noch nicht 50000 KM voll..

In kurze bekommt er die volle Ladung Longlife im Urlaub...
-
Oft ist es so, dass Problem eher bei einlegen entsteht. Hab auch Probleme gehabt und mehrere Batterien probiert und am Ende klappte es mit ersten wo am Anfang nicht ging. Hab am Ende richtig drauf geachtet, dass alle kontakte sauber sind und dass Deckel richtig schließt. Dann klappt es mit allen 2032 Batterien...😉
-
Heute in Frankfurter Rundschau...
-
Alles anzeigen
Hallo,
würdest Du ansonsten keine Additive benutzen?
Die nutzen ja nix bei unterdimensionierten Verteilergetrieben und fehlkonstruitierten Hinterachsdiffentialen?
Wobei, früher hat man bei Getriebegeräuschen auch mal eine Banane ins Getriebe geschoben? Ob das dann auch ein Additive war?
So nach dem Motto: Gib dem Koli doch mal eine Banane

Gruß Armin
Na klar, Kalium ist bestimmt für Motorherz gut....
