Es musste von Renault gemacht/ gewollt werden. Tom Tom lässt Nützer selbst entscheiden, ob sie es nützen wollen oder nicht. Man kann am Anfang bei der Installation per Button entscheiden. Deswegen habe ich bei TT noch Blitzerwarner. Beim Koli ist mir egal, ich nutze Android Auto mit der App. Was noch an Blitzer drin ist, auf der Renaultkarte ( mittlerweite von Cheesy) funktioniert...
Beiträge von Dagobert
-
-
Da ich auf Blitzer nicht verzichten möchte, wäre update nicht für mich. Wie gut, dass ich mich nach kostenlosen 3 Jahren nicht für teuere Verlängerung entschieden habe... 😊😉
Mit meinem Ersatz bin ich voll zufrieden...
-
in der Fahrertür steht wie es sein soll. Ich habe nie Volllast, Kofferraum ist voll und manchmal Hintersitze( denke immer noch kein Volllast) wenn ich ins Urlaub fahre und ich mache überall 0,2 mehr als vorgeschrieben. (Vorne: 2,3; hinten 2,1 sind vorgegeben).
-
Ja, in Bosnien ist alles billiger. Habe Vorgänger (Scenic) oft da repariert...:-)
-
Vielleicht hat jemand damit Spaß.....
Die Navigation mit Google Maps ist längst etabliert und gratis für alle zu haben. Klar, denn für Google lautet die Devise
„Je mehr, desto besser“. Schließlich sind Ihre Nutzerdaten die Bezahlung: Wann Sie wo und vielleicht sogar weshalb sind, wird
getrackt – natürlich nur für Google und seine Werbenetze einsehbar, aber dennoch bedenklich. Wenn Sie keine Lust haben, als
Datensatz für Google zu fungieren, nutzen Sie professionelle Alternativen wie Dynavix. Das gibt’s für COBI-Leser ohne Umwege
und Zusatzkosten gratis. Straßenkamera für Android Das klassische Navi liefert für Ihre Reisegesuche die schnellsten
oder kürzesten Routen auf Abruf. Auf Basis des Big-Data-Dienstes INRIX liefert Dynavix Infos zur Verkehrssituation und Reisefortschritt in Echtzeit. Sollte die Datenverbindung mal streiken, sorgt die praktische Turn-by-Turn-Offline- Navigation dafür, dass Sie trotzdem an Ihr Ziel gelangen. Auf Android haben Sie die Möglichkeit, via Augmented Reality die Navigation mit dem Livebild Ihrer Handykamera zu mixen. Tippen Sie dafür im Seitenmenü einfach auf die Einstellungen, Kamera sowie jeweils auf die Schalter Aktivieren Sie. Aber Achtung: Das geht ordentlich auf den Akku und kann vom Fahren ablenken. Wichtige Infos auf der Hand Spätestens am Ziel, aber auch unterwegs zeigt die App auch Parkmöglichkeiten, selbst wenn diese in Hinterhöfen sind, samt passender Einfahrt ohne nerviges Suchen. Aussichtsreiche Punkte oder wichtige POI (Points of Interest) stellt Dynavix neben Navi- Infos ebenfalls schick dar. Die COBI- Version des Navis ist zeitlich unbeschränkt und liefert darüber hinaus noch Google Car sowie Apple CarPlay, beides jedoch auf ein Jahr beschränkt. Zur besseren Orientierung unterwegs nutzen COBI-Leser außerdem schicke 3D-Karten und einen praktischen Fahrspurassistent. Darüber hinaus gibt’s Zugriff auf über 7500 Verkehrskameras in ganz Europa. Mit denen können Sie sich oft schneller ein Bild von der Verkehrssituation vor Ort machen und zähes Vorankommen umgehen. Und weil während der Fahrt nur wenige Blicke aufs Display reichen sollten, stellt Dynavix in der Premium-Version Verkehrsschilder in „Real View“-Originaloptik am Bildschirmrand dar.
-
-
Du kannst dein Koli bei Renault anmelden ( online) und kannst du dann schauen wann welche inspektion (A und B), bzw. andere Updates etc. kommen...
-
Egal wie du es machst, ist es nicht kompliziert. Bei automatik noch weniger als beim schalter.
Früher war schon ein wenig Training nötig, um Handbremse, Kupplung und Gas, aufm Berg im Einklang zu bringen.. 😉☺️
-
En mi caso (2022), un mensaje me avisa que debo añadir AdBlue con muchos kilómetros de antelación.
In meinem Fall (2022) warnt mich eine Meldung, viele Kilometer im Voraus AdBlue nachzufüllen.
-
Ich habe da nur geschaut wegen Geschwindigkeit und Lastindex.Ich habe V genommen. Also bis 240 KMh. Nicht dass ich so schnell bin, aber besser ein wenig Puffer zu haben...
Ich glaube Lastindex ist 104, muss schauen und ja, es sind XL Reifen. Dabei habe ich gar nicht geachtet, dass Reifen XL sein sollen....