Deshalb hatte ich ja auch etwas detaillierter nachgefragt, mit der Hoffnung dies hier beantwortet zu bekommen, bevor ich was bestelle. Das es schneller anspricht ist ja klar, nur das wie.
Beiträge von Jo W
-
-
Guten Morgen.
Ich will einfach nur wissen wie es sich verhält
deshalb habe ich die Frage gestellt.
-
Oh sorry habe ich überlesen. 😅
Nur ist es bei meinem ja so, wenn ich normal Gas gebe bis ca. 40-50 %, bleibt die Drehzahl konstant bei unter 2000 u/min beim beschleunigen. Wenn man mehr Gas gibt, schaltet die Automatik bei so ca. 3000 u/min. Bei Dreiviertel Gas und mehr, dreht der Motor bis ca. 4000 u/min hoch.
Das ist dann noch identisch oder dreht der Motor dann gleich hoch bis 3000 u/min wenn man bis ca. 40-50 % Gas gibt?
Wobei unsere Getriebe denke ich nicht komplett identisch ist.
Meins darf ja 2 Tonnen ziehen, der mit 177 PS hatte noch ab Werk die Freigabe bis 1650 kg.
-
Ich glaube du hast einen Schalter?
Mir geht es ja um das CVT Getriebe
-
Ja denke ich mir. Wollte halt nur gerne wissen, ob er dann die Schaltvorgänge simuliert, oder die Drehzahl konstant hält beim normalen Gasgeben.
-
Ja bleibt die Drehzahl dann noch konstant beim beschleunigen, oder simuliert das CVT dann gleich die Gänge? Wie hoch dreht er dann ca?
Danke
-
Guten Tag,
wie verhält sich dann das CVT?
Bleibt die Drehzahl beim beschleunigen dann auch noch bis zur ca. Halben Pedalstellung knapp unter 2000 u/min, oder geht es dann gleich über in die Simulation der Gänge beim beschleunigen und dreht immer bis ca. 3000 u/min hoch?
Danke
-
Guten Abend,
wie ist die Erfahrung nach ein paar Tagen?
Lohnt sich der Kauf?
Danke
-
Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich das Problem auch.
Ich denke das haben erst die neueren Blue Dci 185 mit Euro 6d.
Wie ich auch bereits erwähnt habe.
Schönen Abend
-
Bei mir gestern Nacht bei -12 Grad auch quasi keine Leistung, hochdrehen aber wenig vortrieb.
Hatte aber mitbekommen, dass man beim Getriebeölwechsel auch R N D durchschaltet bis es überlauft.