Beiträge von Dumbo

    Zitat

    Nur ist das Longlife nicht in der Schweiz erhältlich,Amazon liefert nicht und die anderen Anbieter verlangen 33.-€ Porto,also gut das Doppelte des Warenwerts.

    Hast Du es mal über den Hersteller direkt versucht :/


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Verbrauch Koleos 1 = 8,17 Liter

    Das stufe ich jetzt mal in die Kategorie "realistisch" ein.

    Wenn ich jetzt mit Sommerreifen , neuer Lambdasonde und hier und da ein Fläschchen Addiv an der 7 kratze, freu ich mich wie ein Keks.

    Vorher mit dem SantaFe hatte ich einen Verbrauch von 12L/100Km (E10)


    Zitat

    Verbrauch Koleos 2 = 8,62 Liter

    Rein von meinem Bauchgefühl (und das ist nicht wenig :S ) sollte das eigentlich weniger sein...

    Es hat sich ja im Laufe der beiden Baureihen Motor- und Abgastechnisch einiges getan.

    Das der 2er mehr verbraucht, als der 1er kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Solo 6,8 lt. damit bin ich sehr zufrieden

    Damit wäre ich durchaus auch zufrieden... :thumbsup:

    Ich vermute aber mal, dass Du einen 2er Koli fährst.

    Ich weiß nicht, inwiefern man da den 1er und den 2er vergleichen kann.

    Da ich denke, dass sich beim 2er einiges getan haben wird, was Abgaswerte, Verbrauch, ... angeht,

    läuft es eher auf das Ding mit den Äpfeln und den Bananen hinaus ;) .

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    bei mir hat allein der Wechsel auf Sommerreifen 0,5 L/100 km ausgemacht.

    Dann hab ich ja noch Chancen, dass bei mir auch eine 7 am Anfang steht :thumbsup:


    Zitat

    Aber eigentlich montiert man die Sommerreifen nicht erst am meteorologischen Sommeranfang ?

    Doch - Alle Köche machen das so :D


    Grüße

    Dumbo

    Da ich heute an ´ner Tanke vorbeikam, an der der Diesel 1,42€ gekostet hat, konnte ich nicht daran vorbei fahren...

    Waren zwar erst 500Km runter - aber bei dem Preis musste ich zuschlagen.

    Verbrauch 8,25l / 100km - Ohne Additiv.

    Ist jetzt keine riesen Verbesserung - aber immerhin.

    Ob ich das der Lambdasonde zuschreiben kann, glaub ich noch nicht so recht.

    Heute kamen endlich mal die Sommerreifen drauf.

    Seit meinem Supergau hat er ja nur WInterreifen gesehen.

    Wie sagte der alte Kaiser Franz:

    Schaun mer mal...

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    ich denke nicht, dass die Verbesserung nur bei ältern Fahrzeugen zu spüren sind, da ja schon alleine die Erhöhung der Cetan Zahl zu einer bessern Verbrennung führt.

    War vielleicht etwas ungeschickt von mir ausgedrückt...

    Natürlich wird man auch bei neuen oder neueren Modellen eine Veränderung spüren.

    Wenn aber - wie bei bei meiner Möhre mit über 200.000Km auf dem Buckel (die vermutlich vorher nie Premiumdiesel oder ein Addidiv gesehen hat - daher auch alle Verbrennungs- und Abgasrelevanten Systeme dementsprechend verschmoddert waren), das erste mal ein Additiv reingekippt wird, ist der AHA-Effekt vermutlich deutlich größer, als bei neueren Modellen, die hier und da auch mal einen Schluck Premiumdiesel spendiert bekommen.

    Mir ist ja auch aufgefallen, dass nach der Flasche "Longlife" (die für mich wahre Wunder vollbracht hat) bei "Mathy" die Verbesserungen nur dezent spürbar waren.

    Die "Mathy-Kur" zielt ja auch eher auf Langzeitergebnisse (daher auch nur einmal im Jahr) - wogegen "Lonlife" eher auf dauerhaften Einsatz setzt.

    Ich für meinen Teil finde in der Kombination Beide gut, da sie beide Eigenschaften haben, die sich gegenseiteig ergänzen.


    Grüße

    Dumbo

    Armin767 Es freut mich, dass Du meine ErFAHRungen bestätigen kannst.

    Somit bin ich nicht mehr alleine auf der Koli-Additivwelt :m0022:

    Ich hab ja sowohl die Longlife, als auch die Mathy-Kur durch.

    Mein Fazit bei der Geschichte ist:

    Das Longlife-Additiv (das ja eiiiigentlich nur Lückenfüller sein sollte, bis ich die Mathy-Kur hatte...) hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen.

    Jetzt ist es natürlich so, dass mein Koli zu dem Zeitpunkt schon über 200.000Km auf der Felge hatte, und der Motor / das Abgassystem schon einiges gesehen hat.

    Daher kann ich mir vorstellen, dass gerade dieses Additiv bei den alten Möhren besser anschlägt, als zB. bei Cheesy, dessen Motor ja gerade mal eingefahren ist.


    Die Mathy-Kur hat auch spürbare Ergebnisse gebracht. Zwar nicht so direkt wie das "Longlife", aber vermutlich (zumindest wenn man der Gebrauchsanweisung glauben schenken darf) länger anhaltend. Schließlich ist sie ja nur einmal im Jahr anzuwenden.


    Ich werde die Tage das erste Mal sehen können, ob die neue Lambdasonde was am Verbrauch geändert hat.

    Wenn ja, freue ich mich wie ein Keks, und werde "Longlife" sporadisch ab und zu mal in den Tank kippen.

    Wenn nein, wird "Longlife" mein treuer Begleiter bei jeder Tankfüllung sein.

    Die Mathy-Kur kommt auf jeden Fall wieder im Winter rein.


    Grüße

    Dumbo

    Brigt Dir zwar nix, aber:

    Da lern ich doch wieder was dazu.

    Bis eben wusste ich nicht mal, das der Koli so eine Anzeige hat.

    Da hab ich wohl immer rechtzeitig aufgefüllt (oder meine Anzeige funktioniert auch nicht...).


    Grüße

    Dumbo