Na das hört sich doch schon mal gut an
Beiträge von Dumbo
-
-
Zitat
Ich möchte nicht zu schnell urteilen aber ich höre das Radio beim fahren besser, ob ich mir alles einbilde oder Koli ruhiger und leiser geworden ist, weiß ich nicht. Es wird weiter beobachtet...
Ich bin weiter gespannt
Bei mir hat´s funktitoniert.
Ist aber auch ein 1er
Grüße
Dumbo
-
Ich bin gespannt
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Es handelt sich hierbei um einen Koleos II mit der phantastischen 2,0er Motorisierung und dem wartungsarmen & tollen CVT-Getriebe.
DAS sind doch schon mal Angaben, mit denen man arbeiten kann.
Somit wissen Die, die Dir helfen knnen Bescheid, um welches Fahrzeug es geht.
Meinereiner kommt aus der 1er-Fraktion, und ist somit raus.
ZitatEigentlich wollte ich nur ein paar technische Details wissen - ich wende mich halt nun an den Freundlichen - sofern ich einen finde...
Renault-Deutschland hält es übrigens auch nicht für nötig auf meine Frage zu antworten - naja mach ich eben zukünftig wieder die Fabrikate wo ich auch wenigstens Ersatzteile bekomme
Der Service bei Renault selbst ist mehr als Beschxxx eiden...
Da kann man froh sein, wenn man eine zugängliche Renault-Werkstatt hat, die einem weiterhelfen kann.
Ersatzteile, die man nicht im Zubehör kaufen kann ist auch eine Katastrophe.
Das musste ich leidlich bei meinem Kapitalen Motorschaden feststellen
Grüße
Dumbo
-
Hab ich ihn verängstigt
-
Zitat
Du konntest in deiner Signatur die genaue Bezeichnung von deinem Koli schreiben, so kann man dir noch besser helfen. Einfach Koli 130 KW Automatik ist ein wenig schwammig, oder...?
Es gibt doch noch mehr Infos... :
ZitatGrüße aus dem Schwabenland!
Sorry - DEN konnte ich mir nicht verkneifen
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Du hast die Kleinere genommen, weil du an die Große nicht dran gekommen bist....
Was nicht an meiner Größe liegt...
Zugegeben, der Bauch stört da schon, aber generell kommt man an das Ding recht schlecht ran.
Meist hab ich auf der Anhängerkupplng gestanden
Grüße
Dumbo
-
Hallo zusammen,
da die original-Antenne meines Dicken das zeitliche gesegnet hatte, war eine neue fällig.
Die Auswahl von Universal-Antennen ist doch recht umfangreich, und die Preise durchaus erschwinglich.
Aus letzterem Grund hab ich mir gleich zwei unterschiedliche geholt.
EIne mit 12cm Länge und eine mit 5cm.
Zuerst testete ich die 12er.
Empfang sehr gut - aber im Wispertal (langes Kerbtal, das seinem Namen alle Ehre macht) war stellenweise der Empfang weg - War dort bei der Originalen aber auch an den gleichen Stellen.
Also wurde die 5cm-Version angeschraubt.
Ich muss sagen - ich bin begeistert.
Top Empfang bis auf wenigste Ausnahmen im Tal - wieder an den gleichen stellen, aber wesentlich besser.
Und das Beste:
Man muss sie nicht abschrauben, wenn man durch die Waschstraße fährt
Daher von mir eine klare Kaufempfehlung
Das ist das Ding:
Grüße
Dumbo
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zitat
Eventuell kann ich ja helfen.
Hallo Mario,
danke für Dein Angebot
Meine Renault-Werkstatt hat auch so eine Kiste mit allen möglichen Pins. Dort war aber leider keiner dabei
Im Moment komme ich leider nicht dazu, mich intensiver damit zu beschäftigen.
Sobald ein bisschen Luft ist, kümmere ich mich darum und kome gerne auf Dein Angebot zurück.
Grüße
Dumbo
-
Zitat
Hallo,
bei der Tankdeckelentriegelung unseres früheren Chevrolet Aveo war auch so ein Pin abgebrochen, ging dann nicht mehr auf. Hab dann ein kleines Loch reingebohrt und eine Kreuzschlitzschraube reingedreht mit dem selben Durchmesser am Kopf. Hat dann wieder prima gefuntzt.
Ich kuck demnächst mal, was ich basteln kann.
Bin gerade eeeetwas im Stress
Irgendetwas wird mir da schon einfallen.
Ist aber schon ärgerlich, denn der Pin wird eigentlich einfach nur in eine Aufnahmelasche in der Rückleuchte geschoben, und dann in die Karosserie gedrückt.
Das so ein Billigstteil nicht einzeln zu bekommen ist
Grüße
Dumbo