Beiträge von Dumbo

    Ich möchte das Thema aus aktuellem Grund noch einmal aufgreifen...

    Zu 99% fahre ich Lichttechnisch im Automatik-Modus.

    Es sei denn, ich hab wieder mal am Schalter rumgespielt...

    Funktioniert eigentlich auch einwandfrei und ohne Probleme.

    Jetzt ist mir heute und auch letzte Woche mal, folgendes aufgefallen:

    Morgens um 8:00 Uhr bei regnerischem Wetter und richtig dunklem Himmel losgefahren - Lich aus - selbst im dunklen Wald.

    Heute Abend um 19:00 Uhr von der Arbeit nach Hause - strahlender Himmel - Licht an

    Okay, die Sonne stand relativ tief, aber es war definitiv um EIniges heller, als heute morgen.

    Das gleiche hatte ich letzte Woche - wie geschrieben, schon mal bei fast identischen Uhrzeiten.

    Das hat mich auf die Frage gebracht, ob die ganze Geschichte vielleicht auch von der Uhrzeit abhängig ist.

    Nicht, dass mich das stört - ist mir nur aufgefallen, dass es beide Male gegen 19:00 Uhr war, und das es abends wesentlich heller war, als morgens :)


    EDIT:

    Ja, die Frontscheibe war sauber.

    Und übrigens (auch wenn es hiermit nix zu tun hat: Der Regensensor funktioniert ohne Probleme :)


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Nur habe ich beim 1 er dann die Möglichkeit, auszusteigen und per Funk das Auto abzuschließen. Drückt man dann nochmals, gehen alle Fenster und das Schiebedach zu

    Das geht auch ohne Fernbedienung mit dem Knopf am Türgriff :)


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Renault hat wohl unterschiedliche Bremssysteme verbaut,

    Das ist wohl allgemein ein Problem... - Nicht nur bei Renault und auch nicht nur bei den Bremssystemen.

    Wenn man - egal bei welchem Anbieter, etwas online bestellen will, unterscheiden sich gleiche Artikel verschiedener Hersteller oft um einige Milimeter, oder im durchmesser, Dicke... (oder wie oben beschrieben komplett im aussehen).

    So muss man dann doch wieder dort anrufen, und das Ganze über die Fahrgestellnummer regeln...

    Selbst wenn man die Suche über die KBA-Nummer wählt - die ja eigentlich auch nur das Modell beschreibt.

    Das finde ich echt zum <X Warum machen die das ???

    Wenn man - wie Armin schreibt, die OEM-Nummer des Teils hat, wird es deutlich einfacher. Aber die erstmal finden...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Sind die Erfahrungen positiv geblieben?

    Bei mir auf jeden Fall.

    Meiner bekommt die (Mathy)Kur einmal im Jahr.

    Gelegentlich zwischendurch dann auch mal das Longlife-Additiv.

    Meine Erfahrungen mit Beiden hab ich ja in einem anderen Thread ausführlich beschrieben.

    Daran hat sich bis jetzt nichts geändert :thumbup:


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    25.000 km Haltbarkeit sind einfach ein Witz

    Das meinte ich damit, als ich schrieb, dass ich erst zwei mal in meinem Leben wechseln musste...

    Ich finde das beim Koli - wenn es sich bei mir auch so ergibt, auch schon sehr "sportlich"...

    Bei mir wurde das ganze Gedöns (Koppelstangen, Spurstangenköpfe...) vor gut 20000km komplett neu gemacht, weil sich vorne links ein störendes durchschlagendes Geräusch beim fahren über schlechte Straßen (die ich leider jeden Tag fahren musste...) eingeschlichen hat.

    Bei guten Straßenverhältnissen hat man nix gemerkt.

    Wie gesagt - Ich bin gespannt, was der Herr Inschenjör sagt :)


    Grüße

    Dumbo

    Auch wenn es hier jetzt nicht mehr um das Thema Bremsbeläge geht (Vielleicht kann unser Lieblings-MOD das ja trennen...):

    Zitat

    war heute beim TÜV und was soll ich sagen, der Koleos ist jetzt zum dritten Mal durchgefallen wegen ausgeschlagenen Spurstangenköpfe. :cursing:

    Das aber innerhalb von sechs Jahren - oder :/

    Zitat

    Die müssen bei Renault da doch irgendwie das Gewicht extrem einseitig gelegt haben, damit links der Spurstangenkopf immer wieder kaputt geht.

    Ich kann deinen Unmut verstehen, aber das kann ich nicht so recht nachvollziehen...

    Zum einen müssten sich die Herren Renault-Ingenieure ja richtig Gedanken darüber gemacht haben, wie sie das hinkriegen und zum anderen müsste ja ALLES so ausgelegt sein, dass der Koli trotz einseitig höherer linker Belastung trotzdem geradeaus fährt...

    Und das wegen 20€... Da gibt´s bestimmt bessere Möglichkeiten, Geld zu verdienen...

    Ich hab in meinem Leben erst zwei mal Spurstangenköpfe (die preislich gesehen Gott sei Dank eher im untersten Segment angesiedelt sind), wechseln müssen. Einmal beim Kia Sorento meiner Frau (dessen Vorgeschichte ich nicht kannte...), da war es trotz Abzieher eine Quälerei <X Und einmal beim SantaFe. Bei dem hab ich es aber selbst heraufbeschworen, da ich täglich - über einen sehr langen Zeitraum, mit dem linken Vorderrad über eine relativ hohe Bordsteinkante gefahren bin (Nein, es ließ sich leider nicht vermeiden...). Die Dinger sind halt Verschleißteile wie Bremsen und Reifen auch. Von daher sei doch froh - auch wenn es ärgerlich ist, dass Du das selbst reparieren kannst, und nicht noch Unsummen in die Werkstatt trägst.


    Zitat

    Es nützt also nichts, verschiedene Hersteller zu probieren, die machen alle nach zwei Jahren bzw. 25.000 km auf der linken Seite schlapp.

    DAS ist doch mal eine Ansage. Von daher kann man in diesem Bereich auch getrost auf die günstigsten Anbieter zurückgreifen.


    Ich bin ja mal gespannt, was bei meiner bevorstehenden HU (Ich glaube im August) zum Vorschein kommt...

    Die Spurstangnköpfe wurden ja vor gar nicht allzulanger Zeit (ca. 20000Km) gewechselt...


    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    nee, wir reden hier von der Hausmarke des jeweiligen Autoteile Shop. Die Schrauben sind aber nicht von Ridex, der Hausmarke vom Autodoc.

    Okay - Das war so für mich nicht ersichtlich.

    Ich dachte, Du hättest auch mit dem Anbieter "Autodoc" schlechte Erfahrungen gemacht - So wie ich leider auch ;(

    Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen, in dem es um die Erfahrungen der verschiedenen Anbieter geht.

    Ist bestimmt hilfreich :)


    Zitat

    Aber schön, dass Du Dir die Links auch anschaust, Dumbo :thumbup:

    Deine Posts und Links lese ich IMMER...

    Hat mir ja schon einige Male geholfen :thumbsup:


    Grüße

    Dumbo