- Ach man, ich meinte die Batterie wird "extern" hergestellt...ja die automatische Rechtschreibung....
Beiträge von Crafter
-
-
Ja, ich war ja dabei...die Batterie ist ja auch nicht gleich Baujahr. Diese wird ja "extrem" hergestellt...d.h. sie hat dann im besten Fall ein paar Wochen mehr drauf als das dazugehörige Fahrzeug...
Auch wenn man eine "neue" Batterie egal wo kauft hat diese auch keine 100 Prozent Leistung...mehr. -
Bei meiner letzten Inspektion wurde auch die Starterbatterie getestet mit dem Ergebnis: noch ca. 70 Prozent zu haben. Man empfahl mir diese am besten noch vor dem nächsten Winter zu wechseln...
Kolli 2 BJ. 2017... -
Der "Service"(oder Inspektion) sieht vor: alle 30000 km oder einmal im Jahr. Je nachdem was zuerst zutrifft.
Es ist auch eine "dynamische" Anzeige je nach Fahrweise und Fahrprofil kann diese erheblich vom "vorgegebenen" Wert abweichen. Meine erste erste Wartung stand schon bei ca. 10000 km an! -
Oder der neue 1.8er mit 150 Ps...soll ja lt. Anzeige im Schnitt 5.5 ltr. verbrauchen...naja... wer's glaubt...
-
Schau Mal bei "reifensuche.com"
-
Hi Peter, die original Felgen sind i.d.R. immer Wintergeeignet d.h. du kannst dort auch Schneeketten raufziehen. Zu Thema Reifengröße wurde hier schon viel geschrieben aber du wirst sehen, daß in dem Fahrzeugschein nur noch eine Reifenkombination drin steht. Bei mir z.b. stehen die 18 Zöller mit 225/60 drin aber mein Kolli wurde mit den 19 Zöllern ausgeliefert. Ich darf bei mir aber keine 17 Zöller raufziehen...
-
Tja, wenn das so einfach wäre würden sich die Werkstätten die teuren Diagnosegeräte mit der auch nicht billigen Software sparen können.
-
Hi, die Klimawartung ist nicht Bestandteil vom Service. Sie passiert nur auf "Kundenwunsch"! Sonst wird beim Service die Klimaanlage nicht berücksichtigt. Da wird wohl der Vorbesitzer dran gespart haben...
Und noch einmal: Es gibt soweit ich weiß keine Anzeige im Cockpit das auf einen Defekt mit der Klimaanlage hinweist... daß kannst du nur mit externen Gerätschaften testen.
Ich hoffe für dich dass die Anlage nur "normal" leer ist d.h. durch den Jährlichen Verlust von ein paar Prozenten. Wenn nicht wird es wahrscheinlich teuer... Leitungen/Verdampfer/Kondensator/Kompressor... -
Na dann... müssen die von Renault die Bremsen halt öfters wechseln...Mal sehen ob sie dann doch irgendwann den Anbieter wechseln...