Wir hatten Probleme mit der Automatik, beim anfahren hat es oft geruckelt und es kam kaum Leistung und manchmal ist der Motor dann ausgegangen. Wenn man losfahren wollte ist der Koleos dann oft erstmal rückwärts gerollt. Auf Garantie wurden jetzt die Schaltpunkte neu eingestellt. Jetzt funktioniert alles wieder richtig.
Beiträge von Voulse
-
-
Habe jetzt Mitte November einen Termin, scheint aufwändig zu sein, die Werkstatt braucht dazu 4-6 Stunden, Leihwagen bekomme ich kostenlos.
-
Das ist mir nicht bekannt, ich gehe aber davon aus dass alle Fahrzeughalter angeschrieben werden die es betrifft.
-
Heute bekam ich von Renault eine technischen Rückruf für die Kraftstoffzufuhrleitung, Wir hatten vor ein paar Wochen damit auch ein Problem als wir mit unserem Koleos wieder nach Hause fahren wollten kam auf dem Tacho eine Meldung Achtung Motor könnte zerstört werden und es roch stark nach Benzin, der ADAC meinte die Urasache war ein Marder der die Benzinleitung rausgezogen hatte, der ADAC hat dann die Bezinleitung wieder befestigt und zwei Wochen später hatten wir das gleiche wieder als wir Daheim losfahren wollten. Unsere Stammwerkestatt (nicht Renault hat die Leitung dann mit einer Schelle befestigt. Ist nicht ungefährlich beim ersten Mal war der Motor sehr warm und es hatte hohe Aussentemperaturen, da hätte es auch leicht zu einem Brand führen können.Technischer Rückruf Kraftstoffzufuhrleitung.jpg
-
Nur so als Tipp Marderschäden sind oft in der Teilkasko mitversichert und da wird man dann auch nicht zurückgestuft.
-
Mir gefällt die alte Front besser.
-
Hier findest du den Verbrauch https://www.spritmonitor.de/de…wer_e=150&powerunit=2
-
Von der Maßnahme sind Einheiten des Renault Koleos betroffen, die zwischen dem 3. Mai 2022 und dem 2. Januar 2023 vom Band liefen.
-
Ist bei mir auch so, bei Regen oder verschmutzer Scheibe, da hat die Frontkamera schlechte Sicht.
Tritt aber nur selten auf und wenn der Regen nachlässt geht alles wieder.
-
Der TCe 160 hat vier Zylinder und Turbolader