Hallo Greyfox,
ich bin am verzweifeln!
Wie hast du die Rückleuchte (Blinker) rausziehen können?
Ich habe die 2 Schrauben gelöst aber trotztdem ist alles Superfest.
Danke!
Ich mache morgen ein paar Fotos und lade die dann hoch wenn ich dazu komme 
Hallo Greyfox,
ich bin am verzweifeln!
Wie hast du die Rückleuchte (Blinker) rausziehen können?
Ich habe die 2 Schrauben gelöst aber trotztdem ist alles Superfest.
Danke!
Ich mache morgen ein paar Fotos und lade die dann hoch wenn ich dazu komme 
Upp... AN
Das bedeutet, das der Wagen selber entscheidet ob er die Frischluft von draußen ansaugt oder lieber die Luft von innen nimmt. Ich habs auf stehen.
Hallo Greyfox!
wie hast du die Rückleuchten abgebaut?
Bei mir ging es nicht...
Danke
Also für die Blinker musst du hinten die Abdeckung abnehmen und dann zwei schrauben lösen. Als nächstes die Rückleuchte rausziehen. Das Innenleben raus klippen austauschen und alles wieder einsetzen.
Schwerer ist die Rückleuchte. Da muss man die Heckverkleidung ja die komplette von der Heckklappe abziehen. Am besten mit einem dünnen Plastikkeil. Und vorsichtig lösen. Vor allem die oberen Klipps sind stark. Dann Kabel abziehen und die Birne austauschen. Und einfach wieder die Heckverkleidung wieder dran klippen.
mein Händler sagte heute auch zu mir das ein neuer Koleos kommt mit 200 PS und Euro 6 d T.
renault muss ja umstellen. Sonst dürfen sie ihn nicht mehr verkaufen. Wie schauts mit dem Treffen aus? Lieber unter der woche oder am wochenende?
Ich habe sowohl die Blinker als auch die Rücklichter des Rückwärtsgangs in LEDs getauscht. Warum der Talisman das so hat und wir nicht versteh ich nicht.
Hallo.
Ich habe Anfang der letzten Woche vollgetankt und habe dann 5 große Anhänger mit Reißig nach einer Baumfällung zum Kompostplatz gefahren.
Das waren etwa 35 Kilometer Fahrstrecke.
Der Bordcomputer hat mir hierfür einen Verbrauch von 14,6 Litern angezeigt.
Wer hat von Euch schon Erfahrungen mit dem Verbrauch bei Anhängerfahrten?
Habe ich leider nicht. Aber ich denke mal du wirst ein Automatikgetrieben (CVT) haben? Wenn ja ist der Verbrauch normal. Weil der Wagen dann höher dreht. Und eben mehr Leistungen zur Verfügung stellt.
Also ich hatte es nie. Sollte das öfter auftreten ab zur Werkstatt. Wie gesagt, beim CVT darf es nicht auftreten. Da es keine Kupplung im eigentlich Sinn geschweige denn Gänge gibt. Bleibt nur der Motor. Und wenn der ruckelt verbrennt der Diesel nicht richtig. Das kann ein sehr treuer Spaß werden wenn die Rückstände sich in den Zylindern absetzen. Keine Angst da geht nichts sofort kaputt aber man sollte es im Auge haben.
Solltet ihr ein Cvt Getriebe haben also das Automatikgetrieben, dann darf er nicht ruckeln. Weil es keine Gänge gibt die gewechselt werden. Der Simuliert nur welche. Außer ihr schaltet auf Manuell dann wird auch hier ein Schaltvorgang simuliert.
Hallo, nein so einen Fehler kenn ich auch nicht. Sowas ist beim cvt auch nicht normal. Entweder ist es das cvt oder dein diesel zündet nicht richtig
 
		