Moin,
so, ich habe meinen Koleos wieder.
Es wurde Kondensat, also Wasser im Öl festgestellt, dieses ist bei diesen widrigsten Temperaturen gefroren. Überdruck könnte den Simmering erledigt haben.
Für mich besteht da ein Zusammenhang mit meinen gefahrenen Kurzstrecken, dieses SCH.......... Abgasreinigungsystem wurde wohl mehrmals nicht zu Ende gebracht oder nicht ausreichend ausgeführt (Ausgelesenen von der Werkstatt), in welchem Zusammenhang auch immer, wird für diese Reinigung Außenluft angezogen, ähnlich wie die Wirkung der Klimaanlage, man kennt die Wasserpfützen unterm Auto?
Wenn dann das Wasser sich im Öl wiederfindet, naja.
Bitte nicht Antworten, das ein Diesel nicht für Kurzstrecken geeignet ist, ist mir bekannt, mein Fahrprofil hat nie zu Wasser im Öl geführt, vielleicht bekomme ich durch eure Meinungen Licht in diese Geschichte, ich wünsche euch noch einen schönen Abend